Der gouverneur von Kalifornien, Gray Davis, hat gestern ein Gesetz unterzeichnet, welches regelt, dass ab 2009 nur noch solche Autos in diesem Staat verkauft werden dürfen, die einen sehr niedrigen Ausstoß an Kohlenstoffdioxid und anderen Treibhausgasen haben. Damit sollen die Smog-Probleme in Kalifornien in den Griff bekommen werden. Der Clou an der Sache ist, dass es für die Autoindustrie zu teuer ist, spezielle Autos für Kalifornien zu bauen, so dass sie jetzt alle ihre Produkte umweltverträglich bauen müssen. Daher schäumen sie vor Wut und Georgie schmolt, da das schon das zweite Mal ist, dass ein Staat seine "Umweltpolitik" untergräbt. Denn schon vor einigen Wochen hat North Carolina ziemlich heftige Umweltschutzbestimmungen für 14 Kernkraftwerke erlassen. *g*
Links:
Spiegel.de
Tagesspiegel.de