Entführer offenbar verwirrt
Wegen eines entführten Sportflugzeugs ist der Flugverkehr über Frankfurt am Main eingestellt worden.
Die Polizei stehe in ständigen Verhandlungen mit dem Piloten, berichtete eine Mitarbeiterin des Towers am Flughafen. Der Mann spreche Deutsch und habe bislang keine Forderungen gestellt, die auf einen terroristischen Hintergrund deuten. Er wolle an die Toten des Absturzes der US-Raumfähre Challenger erinnern.
Möglicherweise ist der Mann geistig verwirrt. Nach Angaben der Deutschen Flugsicherung (DFS) hatte er die Maschine um 14.55 Uhr auf dem südhessischen Flugplatz Babenhausen in seine Gewalt gebracht. Mit vorgehaltener Pistole zwang er einen Piloten, einen Motorsegler herauszugeben, sagte ein DFS-Sprecher. Der Bewaffnete habe dann Kontakt mit dem Tower des Frankfurter Flughafens aufgenommen und verlange, n-tv Partnersender CNN zu sprechen. Der Motorsegler werde von einem Hubschrauber der Polizei verfolgt, sagte der Sprecher weiter.
Ein Polizeisprecher sagte, der Unbekannte soll nach seinen Informationen über Funk gedroht haben, sich auf die Stadt zu stürzen. Der Hauptbahnhof und auch einige Hochhäuser seien vorsichtshalber geräumt worden. Die Mainzer Landstraße war gesperrt. Ein Hubschrauber verfolgte das Flugzeug und versuchte es aus dem Luftraum über Frankfurt abzudrängen.