Die Bahn ...

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
ThomasM
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 171
Registriert: 01.10.2003
Sa 8. Nov 2003, 14:42 - Beitrag #21

Hallo Pandreic

Die Sache mit den privaten Alternativen zur DB sind ja politisch gewollt und sollen mehr Wettbewerb in das Bahngeschäft bringen.

Die Privatbahnen haben folgende Vorteile:

- Sie organisieren in der Regel nur eine einzige Verbindung, sparen also enorm an Komplexität und müssen sich auch nicht über Anschlüsse Gedanken machen (das ist ja Sache der DB)

- Sie werden enorm subventioniert, damit die Grundgesellschaft ins Geschäft kommt. Connex - der grösste Wettbewerber - bietet zum Teil mit Preisen an, die unterhalb eines normal kalkulierten Selbstkostenpreises liegen.

Das Problem ist die Zusammenarbeit. Eine Zersplitterung des Bahngeschäftes ist nicht unbedingt zum Vorteil des Kunden.

Gruss
Thomas

Rosalie
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2003
Sa 8. Nov 2003, 16:03 - Beitrag #22

Hallo Thomas,

aber wie findest Du es, wenn Züge einfach nicht fahren? Es ist bei uns - auch noch Rhein/Main Gebiet fast an der Tagesordnung, dass Verbindung einfach ins Wasser fallen.

Du schreibst morgens in der ersten Stunde ne wichtige Klausur und kommst zu spät .... oder wie oben geschildert, einfach nicht mehr nach Hause, weil der letzte Zug gestrichen wird. Wer als Schüler hat Geld für ein Taxi? (sind bei uns zwar nur 10km - aber auch ne lange Strecke, um diese zu Fuß zurückzulegen, was meine_Söhne aber schon desöfteren taten). Bleibt nur trampen oder na ja laufen....

Irgendwas läuft da falsch im Mangement .... ohne Dir zu nahe treten zu wollen ....

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 8. Nov 2003, 16:58 - Beitrag #23

Preislich kann man sich als Schüler im Nahverkehr nicht beschweren, das 20€-Monatsticket gilt auch für Regionalbahnen und der hiesige Verbund reicht in alle Richtungen so weit, dass man fast immer damit auskommt. Aber sobald man darüber hinauswill, kommen die Fernverkehrspreise der Bahn selber zum tragen, und die sind heftig. Wenn man alleine fährt, mag die Rechnung gegen das Auto noch aufgehen, aber sobald man zu mehreren unterwegs ist, ist das Auto um Längen billiger als die Bahn. Sowas kann nicht sein, wenn sie gerade für Geringverdiener eine Alternative sein soll.

Zu den Fahrplänen und Verspätungen: Häufig nervt es wirklich ungeheuer. Und die Staus auf Autobahnen sind kein vergleich, dort hat man viel mehr unberechenbare Faktoren als bei Bahnen. Man kennt das Verkehrsaufkommen genau, Wettereinflüsse sollten auch berechenbar sein, und die Selbstmörde können zahlenmäßig nur einen Bruchteil der Verspätungen und Ausfälle erklären. Das französische System funktioniert auch deutlich besser als unseres, was darauf hindetuet, dass sich einiges verbessern ließe.

Tendou
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Registriert: 15.09.2003
Mi 12. Nov 2003, 13:56 - Beitrag #24

Yo die Bahn hats wiedermal geschafft!
Gestern kamen wegen "Problemen" alle S-Bahnen die am Münchner Ostbahnhof vorbeifahren (alle Linien fahren dort vorbei) gar nicht oder mit extremen Verspätungen.
Zehntausende die die S-Bahn täglich benutzen kamen zu spät zur Arbeit, Schule etc. Die Bahnhöfe glichen Sardinendosen.
Laut eigenen Aussagen der Bahn liegen diese maßiven Verspätungen an veralteter Technik. Diese sollen aber fühsten nächsten Sommer behoben werden.

Na dann freue ich schonmal auf ne saftige Preiserhöhung! :s1: Ist sowieso was ganz neues bei der Bahn.

mfg. Tendou

Fraenker
gesperrt

 
Beiträge: 130
Registriert: 09.10.2003
Mi 12. Nov 2003, 15:41 - Beitrag #25

wenigstens kannst du hier nicht von mangelnder infoprmation sprechen. an den infosäulen auf dem münchner bahnhöfen, und auch auf ihrer website hat die s-Bahn dies bereits seid Monaten angekündigt dass der ostbahnhof modernisiert wird und dass es hier zu erheblichen verspätungen und wegfdall von zügen in nächster zeit kommen wird. dabei besonderst am letzten wochenende und an diesem wochenende aber auch während der woche und forddauernd.

Tendou
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Registriert: 15.09.2003
Mi 12. Nov 2003, 17:03 - Beitrag #26

Mag sein, das ändert aber trotzdem nix an der (für mich fast schon) dreisten Tatsache.
Es kann doch nicht angehen das Zehntausende deswegen massiv zu spät kommen und man auf dem Gehsteig fast stundenlang herumgequetscht wird, nur weil man auf seine scheiß S-Bahn wartet um in die Arbeit zu gelangen.

Es ist sicher ein wenig beruhigender davor Bescheid zu wissen aber das die Bahn jedesmal so informieren würde ist nicht der Fall.

mfg. Tendou

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 12. Nov 2003, 17:08 - Beitrag #27

um es mal zusammen zu fassen:
die bahn kann mich mal.
Die S-bah mit der ich tagein tagaus fahre kam nicht einmal püntlich.
die härte war gestern:
R10 fällt aus, der nachfolgende kann deswegen nich kommen also lohnt es cniht zu warten, also fahre ich U-Bahn
Loh weg ist unfall darf warten und steige dann in einen bus um (da kann die bahn nix dafür ich weis ^^")
Der bus fährt nur bis zum belsenplatz, darf da in die nächste U-bahn um steigen.
Nachdem ich dann also schon 30 minuten später am banhof war als sonst, erfahre ichd as die S1 verspätung hatte und auf gleis 13 (mein gleis!) zur verfügung gestellt wurde, und dort stand sie dann geschalgene 10 minuten (einfahrt 15:25 abfahrt 15:35) weil 35 die reguläte abfahrtszeit der s1 ist.
doch meine s-bahn soltle 28 kommen, und musste entsprechend warten, anstatt das sie diese mal eben auf gleis 14 umeliten (wo die s1 hätte seien sollen) oder die S1 nachd er S( einafhren lassen, da sie ja eh erst 7 minuten später gefahren wäre -.-

Tendou
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Registriert: 15.09.2003
Do 20. Nov 2003, 18:56 - Beitrag #28

Ach du Sch....
Die S-Bahn hat es tatsächlich geschafft sich zu verfahren! (!) Ja ihr habt richig gelesen.
Gestern verfuhr sich die S2 die normalerweise nach Petershausen fährt nach Freising.
Das ist jedoch nicht das erste Mal das sie sich verfahren hat. Am Wochenende hat sich erst eine andere S-Bahn verfahren da der Zuglenkrechner die Linien verwechselt hat.
Der Grund für gestern war das eine Weiche falsch gestellt war.

Verspätungen sind ja mittlerweile Standart, aber
Verirrung? :boah: Langsam verliere ich jede Hoffnung in die Bahn.

Quelle: TZ Zeitung 20.11.03.

mfg. Tendou

Anamia
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 27
Registriert: 12.06.2003
Sa 29. Nov 2003, 14:55 - Beitrag #29

also meiner ansicht nach könnte sich bei der bahn schon was ändern... ich fahre zb. zweimal die woche eine strecke von ca. 120--150 km.... und es ist mir in dem letzten jahr noch nhicht ein einziges mal passiert das ich meinen anschlusszug bekommen hab, ausser der hatte selber verspätung... und auch die preise für langstrecke sind echt teuer... allein die bahncard 50 kostest 100 euro....
und dann noch die fahrt kosten die echt nicht ohne sind ohne das du wirklich sitzmöglichkeit oder eine chance auf deinen anschlusszug hast!!!
und das geht dann schon ziemlich an die nerven.
na ja meine hoffnung ist ja das sich das noch ändert... ich mein die deutsche bahn kommt ja, die freg ist immer nur wann!!!

Vorherige

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste