Das Thema könnte glatt von mir sein.
Vertrauen: Vertrauen ist ein Gefühl der Sicherheit. Wenn man jemanden vertraut, fühlt man sich sicher bei dieser Person.
Vertrauen wird geschaffen durch Offenheit, Ehrlichkeit und Freundlichkeit. Wenn man jemanden vertraut, kann man mit ihm über alles reden und was besonders wichtig ist, auch seine Sorgen und Nöte äußern.
Ich zitiere mich einfach mal aus einem anderen Thread selbst, wo ich auch über Vertrauen geschrieben hatte:
Man kann Menschen in dem Sinne vertrauen, dass man glaubt, dass sie einen nicht belügen oder betrügen würden. Und es gibt da noch die Menschen, denen man sich anvertrauen kann. Bei denen man sich fallen lassen kann, weil man keine Angst hat, dass sie einen nicht auffangen könnten. Was meinen wir denn für gewöhnlich, wenn wir sagen "ich vertraue der Person"? Welche Art des Vertrauens meinen wir? Für mich hieß "vertrauen" bisher erstmal "nur" das erste, was aber auch schon sehr viel ist. Aber die zweite Form des vertrauens ist nötig um sich auch jemanden anvertrauen zu können.