Defizite beim Selbstvertrauen und -wertgefühl

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Sulamith
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 5
Registriert: 09.12.2005
Mo 13. Feb 2006, 00:57 - Beitrag #41

Seraph, ich bin beeindruckt von dem was Du sagst. Ich reagiere auf Maurice's Posts genau wie Du, hätte aber nie und nimmer solch passende Worte gefunden, um mein Empfinden auszudrücken. Auch bin ich neu hier und halte mich deshalb zurück.

Maurice, für Dich, von Goethe:
"Bis man wirklich Verantwortung übernimmt, gibt es Zweifel, die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und immer Ineffizienz.

Was alle Handlungen von Schöpfung angeht, so gibt es eine elementare Wahrheit, deren Nichtbeachtung zahllose Ideen und hervorragende Pläne umbringt:

Dass in dem Moment, in dem man sich definitiv verpflichtet, sich die Vorsehung ebenfalls bewegt.

Alle möglichen Dinge, die sonst nie passiert wären, passieren, um einem zu helfen. Ein ganzer Strom von Ereignissen folgt aufgrund derEntscheidung und bringt zu eigenen Gunsten alle Arten von Vorfällen und Begegnungen und materielle Unterstützung, von denen kein Mensch geglaubt hätte, dass sie auf diesem Wege kommen würden.

Was immer du meinst oder glaubst, tun zu können, beginne es! Handeln enthält Magie, Anmut und Kraft."

Nachtgruß von Sulamith

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mo 13. Feb 2006, 20:20 - Beitrag #42

Notiz: "Nächstliches Gedankenfragment"

@Sulamith: Da ist mir Goethe viel zu idealistisch. ;)

@Kyroyal: Ich finde nicht, dass du Mist geschrieben hättest. Es freut mich sogar, dass endlich auch mal wieder jemand anderes etwas zum Thema postet, der auch solche Probleme hat. Wenn es dir nichts ausmacht, würde ich gerne noch etwas mehr von dir lesen. :)

Ich habe gerade etwas rumgesucht und eine Notiz vom August letzten Jahres gefunden, die ebenfalls das hier behandelte Problem betrifft. Wer meine existenzialistisch angehauchten Notizen nicht mag, braucht ja nicht weiter zu lesen. Aber vielleicht interessiert es den ein oder anderen oder er findet sich sogar selbst in dme Text wieder:

"Warum bin ich so unzufrieden? Unzufrieden mit was? Zuallererst mit mir. Primär mit mir. Eigentlich fast ausschließlich mit mir. Klar regt mich auch immer mal wieder dieses Gewürm von Menschheit auf, aber das klingt in der Regel immer wieder schnell ab. Genervt entweder über das Verhalten eines einzelnen Individuums oder einer beliebig großen Gruppe. Doch wiegt dies nicht schwer. Was dagegen von größerer Bedeutung ist, ist mein Unmut mir gegenüber. Was stört mich denn? Es ist die alte Laier vom Mensch-Sein. Nun gut, wenn ich keiner wäre, wäre ich möglicherweise gar nicht im Stande mit mir unzufrieden zu sein. Perfektion wäre zwar schön, aber weniger wäre auch genug. Macht ist es wohl, was ich mir wünsche. Nicht erstmal eine über andere Menschen, sondern das Gefühl der Stärke. Stärke und Macht sind miteinander verbunden. Aus Stärke folgt Macht. Nicht immer über andere, aber immer über sich selbst.
Menschen versuchen Macht über andere Menschen auszuüben, damit sie als stark gelten. Niemand möchte schwach sein, weshalb dieses Gefühl zu vermeiden ist. Die Bedürfnisse gehen dabei durchaus auseinander. Wahrscheinlich ist es so, dass die, die am meisten Macht über andere ausüben, und das aus reinem Selbstzweck, oder davon fantasieren dies zu tun, die größten Probleme mit ihrem Ego haben.
Auch ich habe solche Fantasien.
Nun warum tue ich nichts gegen meine Schwäche? Weil ich schwach bin. Es ist wie in einem stockdunklen Raum, in dem man das Licht anmachen will, aber man den Schalter nicht findet, weil es zu dunkel ist. Gibt es ein Rezept zu diesem Problem?
Es ist die Angst zu versagen, die mich belastet, die wohl erst verschwinden wird, wenn das verschwunden ist, woran ich mich zu scheitern fürchte. Mangelt es mir an Erfolgserlebnissen, die mein Selbstvertrauen stärken? Ist es nicht so, dass die Freude über Erfolge viel zu schnell verfliegt und keine nachhaltige Wirkung zeigt. Darüber hinaus werden diese nach kurzer Zeit als selbstverständlich eingestuft, die Ansprüche also hochgeschraubt und so getan, dass jedes Weniger auch inakzeptabel gewesen wäre.
Was bleibt ist die Angst an den kommenden Hürden zu scheitern. Mit der bleibenden Angst, bleibt weiterhin das Selbstvertrauen aus.
Der Kreis der Resignation bleibt geschlossen.
Der Raum bleibt dunkel."

Sulamith
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 5
Registriert: 09.12.2005
Di 14. Feb 2006, 00:15 - Beitrag #43

Maurice, stammt dieser Text vom August von dir? Denn nur dann möchte ich etwas dazu sagen.

Bist du unzufrieden oder undankbar? Ich sehe folgendes: junger Mann mit allen Chancen, intelligent, erfolgreich im Studium, ist begabt, wird geliebt - was fehlt?



Vielleicht gehöre ich in die Gruppe, die dich als „Gewürm von Menschheit“ gelegentlich nervt, und ich fürchte, ich bin außerdem ein tadelloses Mitglied „der dummen Herdenhorde“, welcher du dich keinesfalls angleichen möchtest. Gern kannst du bleiben wo du bist, jeder hat seine Präferenzen. Von dieser beneidenswerten Position aus kannst du es dir eher leicht leisten, nicht immer den Starken zu geben. Dass Mensch Angst hat, vor Schwierigem zu scheitern ist doch wohl klar, da braucht es dir nicht anders zu gehen. Also, Menschenskind, mach es dir nicht zu schwer und versuche deine Unzulänglichkeiten hinzunehmen. Sie sind Teil von dir, ergeben zusammen mit deinen vielfältigen anderen Anteilen, die du mehr oder weniger gern wahrnimmst, dich, Maurice.

Nachtgruß
Sulamith

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Di 14. Feb 2006, 14:16 - Beitrag #44

@Sulamith: Ja der Text ist von mir. Habe ich das nicht gesagt gehabt? ^^*

Bitte fühle dich (und die anderen hier) nicht von meiner manchmal etwas rupigen Ausdrucksweise über eine bestimmte Art von Menschen angegriffen. Ich verfalle manchmal in einen solchen Nietzsche-Stil, wenn ich mich in etwas emotional reinsteigere. Ich glaube übrigens nicht, dass es hier in der Matrix aktive User gibt, die ich als "Gewürm" oder "Herdenmenschen" bezeichnen würde. Denn dafür zeugen selbst die fragwürdigsten Posts immer noch von zuviel eigenständigen Denken. Meine Avesion richtet sich an die Menschen, die ohne selbst nachzudenken mit dem Strom schwimmen. Ich fordere nicht, dass jeder zu einer atomistischen Lebensform wird und sich aller sozialen Bindungen erledigt. Niemand ist gleich ein Herdenmensch, nur weil er mal gerne in die Disco geht.
Ich hoffe es wird klar, was ich meine. :)

Vorherige

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron