Wann fühlt ihr euch frei?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Sa 7. Jul 2007, 11:41 - Beitrag #21

Ich fühle mich unter Anderem unfrei, wenn ich zu lange über die Freiheit philosophiere. ;) Denn, wie es ein Freund von mir ausdrückte, schwängert letztendlich die Seele den Intellekt.

Energie für die Seele ist also meine Freiheit.

Nur das die Seele und der Körper untrennbar verbunden sind miteinander, an guten Tagen auch mit dem Sein.

Die Illusion dieser Trennung aufzuheben, ist ebenfalls eine Art Freiheit.

Musik ist Freiheit, Kunst ist Freiheit, sich ausdrücken können ist Freiheit. Dem Bild der Seele einen Rahmen zu geben, mit dem Verstand, mit dem Intellekt, ist Freiheit.

Freiheit ist das Ventil, durch das die Seele lebendig und sichtbar wird.

abv
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Registriert: 04.05.2007
Sa 7. Jul 2007, 16:06 - Beitrag #22

"die wahre freiheit ist doch den zeitpunkt seines todes selbst zu wählen." (ungefähres zitat aus nge^^)
mh, dessen ansicht bin ich auch, zudem der freitod für mich auch dazu gehört. (nich das ich todeswünsche hab...^^)

aber neben dem, in der natur fühle ich am meisten freiheit, mitten im nichts...

Nur das die Seele und der Körper untrennbar verbunden sind miteinander, an guten Tagen auch mit dem Sein.

das wäre auch eine freiheit die ich mir wünschen würde. Ich mein nicht mehr an die begrenztheit des menschlichen körpers/verstandes gebunden zu sein, die befreiung des geistes aus der flasche^^.

henryN
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Registriert: 21.01.2007
Mo 9. Jul 2007, 00:57 - Beitrag #23

Zitat von abv:"die wahre freiheit ist doch den zeitpunkt seines todes selbst zu wählen."


Wie wäre es wenn es so ist, wie die Buddhisten es sagen:

"Du wirst mit einem schlechterem Karma wiedergeboren."

Was wäre der Grund zu sagen: "Ich will tot sein" wäre dieser Grund wirklich aus freiem Grund gewählt oder nicht auch nur eine Reaktion auf einen bestimmten Umstand?

Oder wie wäre es, wenn es Du gar nicht darüber nachdenken müsstest? Wie frei würdest Du Dich dann fühlen?

abv
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Registriert: 04.05.2007
Mo 9. Jul 2007, 14:48 - Beitrag #24

Zitat von henryN:Was wäre der Grund zu sagen: "Ich will tot sein" wäre dieser Grund wirklich aus freiem Grund gewählt oder nicht auch nur eine Reaktion auf einen bestimmten Umstand?


mh, ist nicht (fast) alles was wir machen, denken, tun eine reaktion auf einen bestimmten umstand? <Man isst, weil man hunger hat. Man nimmt sich das leben, weil man mit der gesellschaft, den menschen nicht klar kommt, z.b., naja komischer vergleich^^>

"Du wirst mit einem schlechterem Karma wiedergeboren."
wer weiß was nach diesem leben wirklich kommt... vielleicht ja sogar die wahre freiheit^^... Ich möchte hier kein glaubensbekenntnis ablegen und könnte hier auch nur meine subjektive, aktuelle Meinung abgeben, was wohl mehr verwirrung stiften würde^^

Zitat von henryN:
Oder wie wäre es, wenn es Du gar nicht darüber nachdenken müsstest? Wie frei würdest Du Dich dann fühlen?

Naja, da müsste man über vieles nicht mehr nachdenken, oder tier sein^^.

mh, und dann war man als kind auch frei. Da machte man sich wenig gedanken über irgendwas, keine probleme, schöne kindheit... im normalfall.

ps. ich will nicht tot sein, außer ich muss sterben.:P

Vorherige

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast