Die Regelung hier in der Matrix hat demgegenüber eher etwas mit ... na, Übervorsichtigkeit zu tun
Diese Diskussion will ich nicht wiederbeleben. War mehr als Neckerei an ein paar Leute heir gedacht.
@Cover: Die Rückseite war auch imo harmlos. Das "schlimmste" Bild waren zwei Personen in eindeutiger Stellung, aber ohne Hardcore-Charakter.
@Anzahl: Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, die Anzahl der DVDs zu überprüfen. Prima facie habe ich nur ein Exemplar erblickt. Ist jetzt jedem selbst überlassen, ob er einen induktiven Schluss tätigt und weitere Exemplare unter dem Berg an DVDs vermutet. ^^
@Legalität: Ich erinnere mich frühe Tage, wo es in den Videotheken immer getrennte Bereiche zwischen normalen und Sexfilmen gab. Ich war seit sehr vielen Jahren nicht mehr in einer Videothek und iirc auch nie in dieser Rotlichtabteilung. Dachte mir nur, wenn in einer Videothek Minderjährige zu solchen Filmen keinen Zugang haben dürfen, warum dann im Supermarkt?
@Überprüfung: Kann mir gut vorstellen, dass ein Minderjähriger relativ gute Chancen hat, an die DVD ranzukommen. So schnell wie es bei der Kasse zugeht, sieht der Verkäufer wahrscheinlich nur, dass es sich um eine DVD handelt, die nach "Lara Croft" aussieht. Aber müsste man wohl empirisch überprüfen... oder jemanden fragen, der sich mit synthetischen Urteilen a-priori auskennt. ^^