aber ein 'Experiment' das aus etwas heraus entstanden ist.
ja? ich dachte immer, unmittelbar vorausgegangen wäre der erste Weltkrieg, an dessen Ende nichts mehr so war, wie es war^^
aber es geht mir um mehr als den 'Schein', nämlich jene Prozesse, die 'Evolution' d.h. Wandelbarkeit ermöglichen und somit auch 'Zukunft'.
die Frage der Zukunftsfähigkeit von Gedanken und Ideen, die Überzeugung, dass allem Geschriebenen, Gedachten, Gemeinten, Gewollten nur dann ein eigentlicher Wert zuzusprechen sei, wenn diesem allen ein offener oder wie auch immer verschleierter Aspekt des "Trotzdem!", "Kopf hoch!", "Augen zu und weiter!" und dergleichen innwohne - das ist wiederum von größtmöglicher Gleichgültigkeit für mich. Ich teile diesen Konsens nicht. Die Menschheit hat es schon lange verdient, dass ihre unentwegten Anstrenungen zur Selbstauslöschung endlich mal von Erfolg gekrönt sind - "verdient" jetzt nicht als zufriedene Feststellung einer moralisch notwendigen Strafe, sondern als Moment der Anerkennung, dass man einer Spezies nicht auf Dauer verweigern sollte, wonach sie offenbar mit allen Kräften strebt^^
Mich interessiert, anders gesagt, nicht die Zukunftsfähigkeit eines Gedanken, sondern ob er eine angemessene, sachlich adaequate Abbildung eines Sachverhaltes bietet^^ wenn er das ist, empfinde ich ihn nämlich nicht als "Schein", auch völlig ohne Zukunftsfähigkeit. Die Hoffnung auf, der Wille zur Zukunft kann so trügerisch sein^^