Zigarettenschmuggel ...

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 15. Jun 2009, 09:54 - Beitrag #1

Zigarettenschmuggel ...

... war gestern, Mann von Welt schmuggelt heute Anleihen, wie zum Beispiel die beiden Männer, die vor ein paar Tagen mit einem Koffer voll Anleihen an der italienisch-schweizerischen Grenze festgenommen wurde. Ach so, ja, bemerkenswert ist vielleicht die Höhe des zur Debatte stehenden Betrages: die Anleihen hatten einen Wert von 134 Milliarden Dollar^^ man munkelt schon vom Ende der Schuldenprobleme Italiens^^

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,630086,00.html

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mo 15. Jun 2009, 10:42 - Beitrag #2

Man muss eben mit der Zeit gehen.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mo 15. Jun 2009, 14:47 - Beitrag #3

Ich würde vor allem dazu raten, sie relativ schnell einzulösen, so lange usa noch liquide ist, falls die Papiere denn echt sein sollten.

Oder, was meint Ihr, wie lange hält das Land da drüben noch durch?

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mo 15. Jun 2009, 15:02 - Beitrag #4

Anleihen löst man nicht ein, man kann sie aber weiterverkaufen. Oder eben behalten, Kupons kassieren und dann am Ende den Bond, sprich das "geliehene" Geld kassieren.
Wie gut die Bonität von den Teilen mittlerweile ist, weiß ich nicht.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mo 15. Jun 2009, 23:26 - Beitrag #5

Nach Angaben der Finanzpolizei soll es sich bei den Papieren um 249 US-Staatsobligationen mit einem Nennwert von je 500 Millionen Dollar sowie zehn sogenannte Kennedy-Bonds zu je einer Milliarde Dollar handeln.
Komische Zahl... Welcher Beamte wohl demnächst 500 Mio. Dollar mehr auf dem Konto hat? Die Versuchung dürfte ziemlich groß gewesen sein.^^

Übrigens lag die italienische Staatsverschuldung 2008 bei 2,3 Billionen Dollar (kein Umrechnungsfehler) - also nur ein Tropfen auf den äußerst heißen Stein, ganz abgesehen davon, daß Berlusconi sicherlich noch ein paar Freundinnen einfallen, die eine kleine Erkenntlichkeit verdienen.


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste