Statistiken - Sammlung

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Di 27. Okt 2009, 00:34 - Beitrag #61

Dabei muß man bedenken, dass nicht alle Studenten, die auf dem Papier standen, auch physikalisch in der Uni aktiv waren. Bis zur Einführung von Studiengebühren war das Einschreiben in nicht zulassungsbeschränkten (um keinen einen Platz wegzunehmen) Fächern bei fertuigen Absolventen wie auch Abiturienten, die gar nicht studieren wollten, nicht unbeliebt. Denn es gab so eine unschlagbar günstige Haldjahresnetzkarte für einen großen Verkehrsverbund, den oft Vergünstigungen auslösenden Status "Student" und für Leute mit stabilerem Magen als ich heute^^ eine geniessbare Mensa.

Insofern sind de fakto nicht wirklich weniger Studenten "aktiv", es gibt aber durch weniger Sozialbeiträge und weniger an Studentenzahl gebundene Landeszuschüsse u.a. effektiv einerseits weniger Geld.

Wie weit sich das letztlich ggf. durch die Studiengebühren überkompensiert, vermag ich nicht zu beurteilen.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Di 27. Okt 2009, 17:45 - Beitrag #62

Glaube ich dir gern, aber seit wann gibt es denn Studiengebühren? Doch nicht schon seit 2003, oder?
Der große Knick war nämlich von 2002 bis 2004 (von 62.000 auf 49.000 Studierende, 2. link in obigem post, S. 3, insbesondere im Philosophikum, 21.000 auf 15.000).

EDIT: Die Einführung der Studiengebühren NACH dem Sommersemester 2006 kann man wohl nicht für den Rückgang der Studienzahlen bis 2004 verantwortlich machen. Oder sieht das jemand anders?

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 29. Okt 2009, 23:24 - Beitrag #63

Americans and torture - Haltung der Amerikaner zur Folterung von Gefangenen


009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Mo 2. Nov 2009, 04:12 - Beitrag #64

Vor den Studiengebühren, die ja eigentlich wohl Studienbeiträge heißen, gab es doch schon diese Gebühren für Langzeitstudierende.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mo 2. Nov 2009, 10:29 - Beitrag #65

Richtig, die sind aber auch erst schrittweise eingeführt worden, bei uns ziemlich zu Anfang meines Studiums.

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
So 15. Nov 2009, 06:01 - Beitrag #66

Methoden beim Suizid:

Von den 11.150 Suiziden in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2004 wurden folgende Todesursachen erfasst:
Erhängen/Ersticken 5538 (50 %)
Sturz in die Tiefe 1100 (10 %)
Vergiftung durch Medikamente 940 (8 %)
Erschießen 572 (5 %)
Sich vor den Zug oder vor Autos werfen 556 (5 %)
Abgase ins Auto leiten 216 (2 %)
Quelle: Wikipedia

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mi 2. Dez 2009, 21:59 - Beitrag #67

Religionszugehörigkeit in Deutschland

Nach Wikipedia sind die Religionen in Deutschland im Jahr 2009 wie folgt verteilt:
* Säkulare, Nichtreligiöse (26,21 Millionen oder 31,9 %), Stand: 13/05/2009
* Römisch-Katholische Kirche (25,46 Millionen oder 31,0 %), Stand: 13/05/2009
* Evangelische Landeskirchen (24,83 Millionen oder 30,2 %), Stand: 13/05/2009
* Islam (gesamt: 3,5 Millionen oder 4,26 %), Stand: 25/09/2008
* Neuapostolische Kirche (0,37 Millionen), Stand: 31/12/2006
* Buddhismus (gesamt: 0,25 Millionen), Stand: 31/12/2005
* Judentum (gesamt: 0,20 Millionen), Stand: 31/12/2005
* Jehovas Zeugen (gesamt 0,165 Millionen), Stand 31/12/2006
* Hinduismus (gesamt: 0,088 Millionen), Stand: 31/12/2005

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Religion

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 18. Dez 2009, 14:19 - Beitrag #68

Geburten in Deutschland

Im Jahr 2006 sind in Deutschland 672.724 Kinder zur Welt gekommen.

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikationen/Fachveroeffentlichungen/Bevoelkerung/BroschuereGeburtenDeutschland,property=file.pdf

So ziemlich alles, was man über Geburten in Deutschland zu wissen wünschen kann ^^

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 18. Dez 2009, 14:40 - Beitrag #69

Todesursachen in Deutschland

Im Jahr 2007 sind 827.155 Menschen gestorben, mehr als 2006, doch der Trend scheint insgesamt leicht rückläufig.

Quelle: https://www-ec.destatis.de/csp/shop/sfg/bpm.html.cms.cBroker.cls?cmspath=struktur,vollanzeige.csp&ID=1022599

Statistisches Bundesamt.

Vorherige

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast