Denkpflicht statt Denkverbote!

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Mo 18. Okt 2010, 22:09 - Beitrag #1

Denkpflicht statt Denkverbote!

In Anbetracht aktueller und antiquierter Entwicklungen (u. a. politisch korrekt) fordere ich hiermit einen Schlussstrich unter alle Denkverbote, stattdessen die Einführung einer Denkpflicht.
Das Problem sind nicht die, die sagen, was sie denken, sondern jene, die nicht denken und trotzdem sagen, die, die sich keine Gedanken machen dafür aber Meinungen...

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mo 18. Okt 2010, 22:23 - Beitrag #2

Genau, Nichtdenker an die Wand! (Das wird man demnächst doch noch sagen dürfen?)

Das Problem dabei ist, daß so manch einer, der meint, nicht denken zu dürfen, es tatsächlich wohl eher nicht kann oder zumindest nicht gewohnt ist, und deswegen nur mit etwas anderen Worten nachplappert, was ein anderer vor ihm gesagt hat. Aber Bild hat noch jedem eine Meinung frei Hirn geliefert.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 18. Okt 2010, 23:24 - Beitrag #3

das Problem ist nur, dass wir das voneinander nicht wissen können, zumindest solange das Bewusstsein 2er Personen nicht direkt aneinander gekoppelt werden kann und wir die sinnlichen, geistigen und seelischen Inhalte eines anderen Menschen wie unsere eigenen aus unmittelbarer innerer Evidenz nachvollziehen können.

Bis das gegeben ist, haftet der Feststellung der Denkunfähigkeit / Denkunwilligkeit bei einem anderen Menschen etwas Diffamierendes an, was besagte Feststellung als wohlfeiles Mittel im Krieg um die Deutungshoheit erscheinen lässt, aber kaum etwas mit der Wirklichkeit des Diffamierten zu tun hat.

Vielleicht schon eher etwas mit der Wirklichkeit des Diffamierenden.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mo 18. Okt 2010, 23:52 - Beitrag #4

Naja, ich habe mich ja schon darum bemüht, obigen Beitrag als Aufruf zur Selbstnichtung geltend zu machen. Diesen gedanklichen Nichtaufwand sollte man doch entsprechend honorieren. Bild

Tatsächlich spielt im Resultat doch keine wesentliche Rolle, ob ein Mensch denkt, sondern ob er sich und was er äußert. Der Rest ist purer Idealismus.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Di 19. Okt 2010, 21:33 - Beitrag #5

An das an die Wand stellen, habe ich noch gar nicht gedacht, aber bestimmt eine gute Idee. :crazy:
Überhaupt ist der Aufruf nur ein billiges Plagiat von Kants kategorischen Imperativ, der Vollständigkeit halber müsste natürlich noch kantiger Rassismus hinzugefügt werden.

Mündigkeit bedeutet Entscheidungen treffen können. Wer keine Entscheidungen trifft, sondern in übernommen Denkgewohnheiten, Vorurteilen usw. verharrt, hat eine Denkpflicht natürlich nicht erfüllt, ebenso wenig wie ein kluger Fisch, der mit dem Strom, dies und das aufschnappt und bei Gelegenheit wieder ausschmuckt. (Sollte jetzt keine gruppenbezogene Fischfeindlichkeit sein.)

Sicher bleibt das Innenleben des Gegenübers verborgen, aber das macht nichts. Je schwerer diffuse Vorwürfe zu überprüfen sind, desto einfacher wird die Jagd. :crazy:

Was eine mögliche Denkunfähigkeit betrifft: Hier wäre noch mal zu übertreffen, ob diese Unfähigkeit aufgrund mangelnden Intellekts oder im Charakter begründeter fehlender Sachlichkeit zugrunde liegt, vielleicht sogar einer unklaren Mischung von beidem.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Do 21. Okt 2010, 00:16 - Beitrag #6

Zitat von Karl Kraus:Alles Leben in Staat und Gesellschaft beruht auf der stillschweigenden Voraussetzung, daß der Mensch nicht denkt. Ein Kopf, der nicht in jeder Lage einen aufnahmsfähigen Hohlraum darstellt, hat es gar schwer in der Welt.
Gegen Fischfeindlichkeit ist nichts einzuwenden, wenn es sich dabei nicht um kantigen Rassismus handelt. Übrigens hat, wie ich einer Geo-Werbung entnahm, die Fischpopulation vor der Küste Somalias durch die Piraterie stark zugenommen; Geo bewirbt das mit dem Hinweis, man solle auch mal in anderen Kategorien denken. Dies allerdings nur ganz am Rande angemerkt.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Do 21. Okt 2010, 10:42 - Beitrag #7

unter derlei pragmatisch situativ-moralischen Aspekten betrachtet, muss ich dir natürlich Recht geben, Maglor^^

http://www.youtube.com/watch?v=ZQvmscUBkns&feature=related

Aydee
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 637
Registriert: 17.12.2004
Do 21. Okt 2010, 11:06 - Beitrag #8

ich weiß, das klingt jetzt blöd, aber.... ist es überhaupt möglich, nicht zu denken?? Ich versuch das schon erfolglos seit Jahren :-(


Je schwerer diffuse Vorwürfe zu überprüfen ist, desto einfacher wird die Jagd. :crazy:

ah... da also liegt der Hase begraben... **Maglor einen Speer in die Hand drück und in den Wald verscheuch** Husch! Fass!

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Do 21. Okt 2010, 16:15 - Beitrag #9

Zitat von Maglor:Wer keine Entscheidungen trifft, sondern in übernommen Denkgewohnheiten, Vorurteilen usw. verharrt, hat eine Denkpflicht natürlich nicht erfüllt, ebenso wenig wie ein kluger Fisch, der mit dem Strom, dies und das aufschnappt und bei Gelegenheit wieder ausschmuckt. (Sollte jetzt keine gruppenbezogene Fischfeindlichkeit sein.)


Ich fasse es auch nicht als solche auf, sondern werde vielmehr dem Ruf gerecht, und rufe dazu auf, jenes Verhalten als Maxime zu etablieren. Ach, jetzt muss ich aber zusehen, dass ich diese edle Sache hier nicht weiter durch den Senf ziehe.

Die Forderung ist aber auch eine Verantwortung: Wer nicht geschult ist im reinen denken wird alsbald vor die skeptische Hunde gehen. Kann man das wirklich wollen? Finden wir für jeden, der kein Sokrates ist, einen?


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast