vielleicht ist das der springende Punkt? Wenn sich an der Rechtslage praktisch nichts änderte, warum dieses Nichts dann in ein neues Gesetz gießen?Tatsächlich hat sich aber doch an der Rechtslage praktisch nichts verändert
![]() ![]() |
Mo 29. Nov 2010, 13:31 - Beitrag #21 |
vielleicht ist das der springende Punkt? Wenn sich an der Rechtslage praktisch nichts änderte, warum dieses Nichts dann in ein neues Gesetz gießen? |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Mo 29. Nov 2010, 13:32 - Beitrag #22 |
@Noriko: Ich denke, das geht aus meinem ersten Zitat auch hervor, im Folgenden wird dann pauschal von "Winterreifen" gesprochen, das ist natürlich suboptimal, aber wegen der von dir angesprochenen Beliebigkeit des M&S - Zeichens vielleicht auch wieder sinnvoll
![]() Edit @Ipsi: Offenbar aufgrund eben der Fälle, in denen Leute versucht haben, sich mit "für mich ist das hier geeignet" herauszureden, nachdem sie Schaden verursacht hatten ^^ Das Gesetz wurde also präzisiert, nicht verändert, demnach finde ich, dass die ansonsten schon verständliche Kritik an der unangemessenen Hast der Gesetzemacher nicht ganz greift. Ich könnte natürlich jetzt auch Formy fragen, womit er denn sonst im Winter unterwegs war... ^^ |
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() ![]() |
Mo 29. Nov 2010, 13:39 - Beitrag #23 |
nachdem sie Schaden verursacht haben, e-noon, können sie sich herausreden, womit immer ihnen beliebt, bezahlen müssen sie trotzdem, wenn ihnen die Verursachung nachgewiesen werden kann^^
|
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Mo 29. Nov 2010, 13:41 - Beitrag #24 |
Offenbar war das nicht der Fall, Ipsissimus.
|
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Mo 29. Nov 2010, 13:51 - Beitrag #25 |
Und:
Ein verfassungswidriges Gesetz wurde gemäß Weisung verändert ^^ Dramatisch. Möglicherweise spielte auch der Präventivgedanke mit hinein. Wenn es aufgrund von Sommerreifen auf Eis zu Toten kommt, stimmt "bezahlen müssen sie trotzdem" vielleicht immer noch, aber das hilft den Opfern dann leider nicht mehr. Dann doch lieber denjenigen, die sich vorher zu drücken versuchten, einen zusätzlichen Anreiz geben, sich geeignete Bereifung zu verschaffen. Bezüglich der Hast:
|
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() ![]() |
Mo 29. Nov 2010, 13:51 - Beitrag #26 |
das glaube ich nicht, Lykurg. In der geschilderten Situation greift meines Erachtens ganz klar das Verursacherprinzip. Außerdem ist es im Prinzip völlig gleichgültig, weswegen der Wagen ins Rutschen kam, sobald er ins Rutschen kommt, ist das Beleg dafür, dass der Fahrer sein Fahrverhalten nicht den Umständen angepasst hat.
Eine andere Frage ist die strafrechtliche Konsequenz. Mag sein, dieser Fahrer ist strafrechtlich nicht zu belangen gewesen; zivilrechtlich war er in jedem Fall dran. Und was eine Anpassung des Strafrechts angeht, na ja, du kannst dir denken, wie ich dazu stehe. |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Mo 29. Nov 2010, 13:58 - Beitrag #27 |
Hier das entsprechende Urteil vom 14. Juli 2010:
http://auto.t-online.de/oberlandesgericht-oldenburg-erklaert-sogenannte-winterreifenpflicht-fuer-verfassungswidrig/id_42259770/index
|
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() ![]() |
Mo 29. Nov 2010, 14:40 - Beitrag #28 |
mh... ich vergesse eher den TÜV Termin, als den Reifenwechsel.....
ich glaub es hängt stark davon ab wo man wohnt. Wenn man in einer Ecke wohnt, wo es seltener schneit, und wenn es dann mal schneit, das dann anscheinend so in etwa wie ein kleiner Weltuntergang, eine mittlere Naturkatastrophe erlebt wird, dann - vermute ich mal gaanz mutig, stimmt man, so wie ich, Seeker zu:
In meinem Heimatort und Umgebung würde mich das überhaupt nicht berühren, da dort eh alle rechtzeitig auf Winterreifen umsteigen, weil's seit Jahren regelmäßig ab Oktober/November bis manchmal über Ostern hinaus schneit. Aber in der Frankfurter Ecke ist Schnee eine mittlere Naturkatastrophe.... und die Hessen hier als Verkehrsteilnehmer ebenfalls, wenn denn mal ein Hauch Weiß auf den Straßen liegt. ![]() |
- What you resist persists. What you look at disappears. [color=black]<N.D.Walsch>[/color] - Sicherheit ist vor allem Aberglaube. Sie existiert weder in der Natur, noch erleben die Kinder der Menschen sie. <Helen Keller> - Wann immer du in einem Gedanken das Wort "eigentlich" verwendest, bist du schon in der anderen Richtung unterwegs. |
![]() ![]() |
Mo 29. Nov 2010, 21:21 - Beitrag #29 |
Mich würde ja mal interesieren wie das in Holland ist, denn wenn da mal 3 flocken auf der straße liegen mite Dezember, schleichen die auch mit 20-30 über die landstraßen wo 70 ist.
|
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast