Zwanzigeins

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Welche Zahlensprechweise findet ihr besser?

Zwanzigeins ist besser
7
22%
Einundzwanzig ist besser
17
53%
mir egal
8
25%
 
Abstimmungen insgesamt : 32

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
So 30. Jan 2011, 23:06 - Beitrag #41

Die Löwen, das ist ein andere Bezeichnung für diesen verein, werden in der Tat gern so benannt, wie ich als vielfacher Ohrenzeuge bestätigen kann.
Auch im Sekundenbereich dürfte übrigens der Farbwechsel bei der Beleuchtung der Münchener Fußballarena möglich sein; so erinnere ich das zumindest vom Besuch vor Ort.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 3. Feb 2011, 19:43 - Beitrag #42

@009: Ganz so einfach ist die Konvertierung zwischen süddeutscher und hochdeutscher Uhrzeit nicht. Sie ist zwar eineindeutig, aber nicht beidseitig naheliegend, muss für Hochdeutsche erstmal erlernt werden. Denn die naheliegendste Interpretation von "viertel neun" ist für einen Hochdeutschen erstmal "viertel vor neun" und nicht "viertel nach acht". Der wesentliche Unterschied ist der, dass sie dort unten mit den Stundenzahlen nicht Zeitpunkte, sondern Zeitdauern bezeichnen. Auf die Idee muss man erstmal kommen.

@Lykurg: Für 18-60 hätte ich die Hypothese, dass sich die Verkürzung von Achtzehnhundertsechzig auf Sechzig weitgehend durchsetzte, zur Verdeutlichung dann aber doch auch oft wieder die Langform gebraucht wurde, und man deshalb oft, wenn man Sechzig sagen wollte, noch schnell die Achtzehn voranhängte, ohne noch dazu zu kommen, die Hundert-Brücke einzubauen. Bis sich das dann irgendwann eingeschliffen hatte.

@e-coon: Zwanzig-X ist mir zuerst bei der Agenda 20-Zehn begegnet, davor wird es vermutlich schon im Managersprech aufgetaucht sein. Marketingmasche, größere Auffälligkeit zu erzielen, ganz eindeutig.

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Do 3. Feb 2011, 20:05 - Beitrag #43

Zitat von Traitor:@009: Ganz so einfach ist die Konvertierung zwischen süddeutscher und hochdeutscher Uhrzeit nicht. Sie ist zwar eineindeutig, aber nicht beidseitig naheliegend, muss für Hochdeutsche erstmal erlernt werden.

SChon, aber ein bisschen macht das sich anpassen/was abweichendes zumindest mir auch Spass. Genauso wie bei der Zeit gilt dies zB wen man im Lokal eine Maß bestellt oder der Ober meint, er könne das Gericht nicht bringen, weil der Karfiol gar sei^^

Vorherige

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste