Und inzwischen hat es außer einer sehr schön fingierten Antwort (vorgeblich von Jung von Matt) auch ein Interview mit Judith Holofernes in der taz gegeben - in einer Ausgabe, die zugleich den Antwortbrief als ganzseitige Bild-Werbung abdruckt. Eine Tatsache, die - nach den Kommentaren dort im Blog - offenbar einige taz-Leser wegen Paktierens mit dem Bösen erbittert.Zitat von 009:Die derzeit direkt auf der Startseite von Wir sind Helden veröffentlichte Reaktion von Judith Holofernes auf eine Anfrage der Bild-Werbeagentur, ob die Band sich nicht bei der Anzegenkampagne für Bild beteiligen wolle, mangels passenderem Thread und fehlendem Antrieb, extra einen neuen zu eröffnen, hier "abladen".
Andererseits: Wirkt das - jenseits von 'Aufmerksamkeitsförderung' tatsächlich werbewirksam für Bild? Wird sich irgendjemand wegen einer Anzeige in der taz eine Bild kaufen (bzw. 20.000 Exemplare, damit die Anzeige sich rechnet?) Meines Erachtens unwahrscheinlich.