![]() ![]() |
Mo 7. Nov 2011, 09:08 - Beitrag #61 |
Ich stamme ja auch nicht gerade aus einem Weinbaugebiet^^ - aber das klingt doch sehr deutlich nach Sauerfäule. Edelfäule würde die Trauben extrem süß schmecken lassen; dazu kommt es aber nur unter klimatischen Bedingungen, die bei dir nicht gegeben sein dürften. Beerenauslese und Trockenbeerenauslese werden in Deutschland nur in den besten Lagen im Rheingau und an der Mosel produziert, andernorts sind die Ausfallrisiken zu hoch.
|
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Mo 7. Nov 2011, 11:08 - Beitrag #62 |
im Badischen (und vereinzelt im Rheinhessischen) werden sie auch hergestellt, dort müssen sie sogar noch höhere Öchslegrade erreichen als in den anderen Anbaugebieten.
|
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Mo 7. Nov 2011, 16:35 - Beitrag #63 |
Sicher wird der Zuckergehalt bei mir nicht hinreichend gewesen sein für etwqa Edles, aber die Trauben waren reif, deshalb wunderte mich das mit der Sauerfäule etwas.
|
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Mo 7. Nov 2011, 16:51 - Beitrag #64 |
Edelfäule beginnt im Prinzip erst dann, wenn die Trauben bereits reif sind, denn der Pilz benötigt Bodennebel als Feuchtigkeitsspender für sein eigenes Wachstum. Die Fäule selbst lässt die Trauben allerdings nicht süßer schmecken. Der Pilz perforiert die Schale der Traube, so dass bei trockenem Wetter das in der Traube enthaltene Wasser leichter verdunsten kann, wodurch der prozentuale Zuckergehalt steigt.
|
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast