Intelligenz

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Di 13. Dez 2011, 16:08 - Beitrag #21

Selbst bei einem traditionellen IQ-Test wäre die Frage, ob er richtig kalibriert war.

Das sehe ich anders, Ipsissimus, nach den mir zugänglichen Einblicken in naturwissenschaftliche Studiengänge sehe ich weit mehr Anspruch an Abstraktionsvermögen und selbständige Denk- und Arbeitsweisen als bei klassischen Ausbildungsberufen. Ein Mittelding mag es da eher bei Juristen geben, aber gerade die würden sich natürlich gegen eine 'Abwertung' ihres Tuns verbissen wehren.

Katinka3
Member
Member

 
Beiträge: 121
Registriert: 27.06.2011
Di 13. Dez 2011, 21:39 - Beitrag #22

Er kam mit 6 Jahren ins Kinderdorf, war ca mit 3 bis 6 Jahren in verschiedenen Pflegefamilien, keiner wollte ihn. und von 0 bis zum 3 Lebendsjahr war er bei seinen Eltern, die ihn auch nicht wirklich wollten. Aber vielen ging es ähnlich, alle haben ein anderes Schiksal, und die haben auch was aus ihren Leben gemacht. Sensiebel war er weniger, er war ziemlich abgebrüht. Na ja ich weiß es auch nicht, was da die Wahrheit ist. Ich habe da übrigens auch gelebt, schon von Säugling an. Manche äußerungen hinterfrage ich schon, wo ich meine das kann nicht sein, erst recht wenn man es auch von anderen hört, die ihn kannten.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Di 13. Dez 2011, 22:22 - Beitrag #23

Und welche andere Schubladen wollen wir aufziehen:
- dissoziale Persönlichkeitsstörung?

Will sonst noch jemand zur eigenen Verunsicherung eine dilletantische Ferndiagnose :crazy: ?

Katinka3
Member
Member

 
Beiträge: 121
Registriert: 27.06.2011
Di 13. Dez 2011, 23:08 - Beitrag #24

Eine Persönlichkeitsstörung hatte er sicher.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 14. Dez 2011, 02:35 - Beitrag #25

Naja, man könnte auch sagen, er lebte unter Menschen, die aus ihrer Verfasstheit und den Umständen heraus mit seiner Art des Lebensbeginns und später seiner Art zu leben nicht in ihm gemäßer Weise umgehen konnten.

Zitat von e-noon:Das ist etwas optimistisch. Umgangssprachlich werden viele Fähigkeiten als "IQ" bezeichnet, zum Beispiel "Musik-IQ", "Persönlichkeits-IQ" oder hier eben "Überlebens-IQ". Wahrscheinlich wird es kein richtiger Intelligenztest gewesen sein, sonst wäre ja zu fragen, warum er diesen Test bestand (also offenbar mitmachte, 2 Stunden lang bei der Stange blieb, ohne äußere Motivation Leistung erbrachte) mit einem guten Testergebnis, während er in der Hauptschule und später nichts zuwege brachte. Kann man natürlich fragen. ^^

Ich sehe nur nicht wirklich einen Sinn darin, irgendeinen Test zu machen, der bestimmten Standard-Testverfahren ähnelt, um dann das Ergebnis des Tests im Sinne eines Ergebnisses des Standard-Testverfahrens zu handhaben. Von daher ist es in meinen Augen tragbar, von einem IQ-Test im echten Sinne auszugehen.
Sicher stellt das, was als "Intelligenz" in einem IQ-Test gemessen wird, nur einen Ausschnitt aus dem geistigen Leistungsspektrum des menschlichen Hirns dar, aber einen, der eben in den Tests standardisiert gleichmäßig erfasst wird. Warum er diesen Test bestand...nun, weil er in diesen zwei Stunden motiviert war, durchzuhalten und die Aufgaben zu erledigen, die ihm gestellt wurden, und er die Fähigkeiten dazu besaß.
Daran, daß er auf der Hauptschule gelandet ist, dürfte er selbst herzlich wenig Verursachung tragen, in dem Alter regeln andere das für einen. Daß er auf der Hauptschule nichts zuwege brachte, kann gut am Wesen der Hauptschule liegen, eher von der Überforderung der Schüler auszugehen als von ihrer Unterforderung. Unterforderung kann aber letztlich mindestens so nachteilig für das Leben sein wie Überforderung.

Katinka3
Member
Member

 
Beiträge: 121
Registriert: 27.06.2011
Mi 14. Dez 2011, 13:00 - Beitrag #26

Ich kam auf die Idee mit dem Test, es Lebendmotivationstest zu nenne, weil gesagt wurde, er sei ein Überlebendskünstler.Auch in dem Zusmmenhang IQ Ergebnis. Und da in einem normalen IQ Test kein Ergebnis erscheinen wird, wo Überlebendskünstler bei raus kommt. Darum bin ich davon jetzt ausgegangen es sei so ein Test gewesen, (ein Lebensmotivationstest) Oder wie es sich sonst nennt, so ein Test.
In meinen Augen war er auch ein recht gewifter, gerisserner Typ, der keinen so recht ernst genommen hat. Das war sein Schutzmechanismus, sonst hätte er es ja nicht geschaft, sich durchzuboxen.

Janw: Ich glaube auch, der hätte schon einen Pädagogen, oder Sozialabeiter an seiner Seite gebraucht, der ihn Unterstützt. Doch wenn die Leute aus dem Kinderrdorf gehen, (Ausziehen) und sich ein Selbständiges leben aufbauen wollen, wird ohne fragen niemanden geholfen, ich weiß auch nicht, wenn man wirklich fragen würde, ob sie es täten. Denn sie haben mit den Kindern und Jugendlichen im Kinderdorf schon genug arbeit. Mir wurde von deren Seite auch nicht geholfen.

Vorherige

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste