Wie erklärt man das einem Blinden?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 5. Jun 2002, 05:58 - Beitrag #1

Wie erklärt man das einem Blinden?

Ich bin heute morgen aufgewacht, weils mir so warm war in meinem Schlafzimmer. Also bin ich aufgestanden, hab mir was zu trinken geholt. Und dann hab ich den Sonnenaufgang angeschaut. Zuerst ist so ein ganz komisches Dämmerlicht, dann wirds langsam an Rot über den Bergen und das geht weiter bis zu einem überwältigenden Rot. Ein früher Vogel fliegt auf der Jagd durch den roten Morgen.

Dann nimmt das wieder ab und weicht einem Orange. Dann, nach einer Weile verschwindet das und wir haben wieder so ein komisch trübes Licht, das difus in der Gegend herumscheint. Und mit einem Mal, zack, wirft die Sonne ihren ersten Strahl über die Wälder.....

Heute ist mein Hochzeitstag und das ich das heute sehen durfte, war unbeschreiblich: ich bin glücklich.



Hab mich dann gefragt, wie kann man so etwas einem Blinden erzählen? So das ers versteht?

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mi 5. Jun 2002, 08:34 - Beitrag #2

Herzlichen Glückwunsch, Marc Effendi!

Ich wünsche Euch alles Gute und Liebe dieser Welt und noch viel mehr... ;)

Wie man so einen - ihm wahrsten Sinne des Wortes - unbeschreiblichen Sonnenaufgang einem Blinden beschreiben kann?

Ich habe keine Ahnung, nur so ne vage Idee:
Es ist verdammt schwer und ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich denke, wenn man es schafft die Stimmungen, die die Farben bei Dir ausgelöst haben, in Gefühle und diese Gefühle in Worte zu kleiden, diese dem Blinden beschreibt, vielleicht kann er es nachvollziehen.
Sprich, wenn man eine andere gemeinsame Sprache findet - hören, fühlen, schmecken...
Natürlich ist der Eindruck, den er dadurch gewinnt subjektiv gefärbt, aber das ist immer so, das kann man nur durch eigenes Erleben ausschließen. Aber genau das kann der Blinde nicht.

Wie denkst Du darüber?

Gruss,
Seeker!

P.S. Genieß den Tag in vollen Zügen... und einen schönen Gruß an Deine Herzensliebste, von Unbekannt... :s11:
Ratte würde Dir auch Ihre Grüße übermitteln, aber ich glaube, die schläft noch... also tue ich es stellvertretend für sie... :s1:

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Mi 5. Jun 2002, 11:05 - Beitrag #3

Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag Bild

Aber zu Deiner Frage: Es kommt auch drauf an ob der/die Blinde von Geburt an blind ist oder erst blind geworden ist (Unfall oder sonstwas).

Jemandem der immer schon blind ist Farben zu erklären dürfte gar nicht so leicht sein. Vielleicht wie Seeker schon gepostet hat, die Gefühle erklären die die Farben auslösen..... :confused:

Für mich ist orange z.B. eine warme Farbe, rot ist intensiver also irgendwie heiss oder so. Keine Ahnung, wenn ich ehrlich bin

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 5. Jun 2002, 11:12 - Beitrag #4

Ein Tag, der so schön anfängt, kann ja nur noch besser werden! ;)
Möge die Feier gelingen und alles so klappen, wie ihr es euch wünscht. Gratulieren tu ich nicht vorher, da bin ich abergläubisch.

Ein Blinder hätte mehr gehört als Du, wenn er am offenen Fenster gestanden hätte, mehr gerochen, mehr auf seine Hautempfindungen geachtet. Ich würde gern mal seine Beschreibung dieser Situation wissen...

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 5. Jun 2002, 12:31 - Beitrag #5

Jo, also ich finde Sonnenaufgänge auf echt toll, aber meistens stehe ich nicht so früh auf, das ich einen mitbekomme. Aber als wir im Skilager waren, da habe ich oft einen gesehen. Ist echt ein geiles Gefühl, wenn man sieht, wie die Sonne über den Bergen aufsteigt !

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 5. Jun 2002, 20:47 - Beitrag #6

Ich hab mir schon überlegt, ob man vielleicht mit Geschmäckern oder so das erklären kann. Aber ich würde das glaub total schwer finden, weil man ja keine gemeinsame Basis hat. Wie beschreibt man z.B. grün? Oder wie erklärt man, was grün ist oder wie etwas ist, wenn es grün ist und nicht blau ohne dabei die farbliche Begrifflichkeit zu verwenden.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 5. Jun 2002, 21:05 - Beitrag #7

Auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Die Farben selbst kann man über chemische und physikalische Prozesse erklären. Dann kann man beschreiben, für welche Gefühle und Erinnerungen diese Prozesse charakteristisch sind. Gerade diese Erinnerungen und Gefühle sind das, was die Farben für uns zu gerade diesen Farben machen und dass man ein Sofa, das Licht bei einer bestimmten Wellelänge reflektiert, beispielsweise mit einer Zitrone assoziiert, gerade weil diese auch diese Wellenlänge reflektiert, kann man wohl auch einem blinden begreiflich machen, oder? Die Gefühle, die Farben auslösen sind dagegen meist subjektiv, doch manche sind doch wohl auch sehr verbreitet und können dem Blinden dann als einigermaßen charakteristisch klar gemacht werden. Wenn man dem Blinden charakteristische Assoziationen und Gefühle, die mit bestimmten Farben verbunden sind, klarmachen kann, kann man ihm wohl auch ungefähr einen Sonnenaufgang klarmachen, auch wenn es natürlich nie genau das Gefühl treffen kann.

Padreic

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Mi 5. Jun 2002, 23:07 - Beitrag #8

also auch mal von mir glückwunsch und viel spaß beim feiern...;)

zu dem problem mit den farben folgendes: es gibt viele vögel, die ein sinnensorgan zur wahrnehmung von magnetischen Feldlinen haben und somit ihre lage bezüglich den polen "fühlen".. versucht euch mal vorzustellen wie sich so ein eindruck "anfühlt", dann wisst ihr wie schwer es für einen blinden sein muss, sich farben vorzustellen.

syco

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 6. Jun 2002, 13:25 - Beitrag #9

Mag hier nur kurz einhaken: erst mal vielen Dank für die Glückwünsche. Zu einem perfekten Tag wie gestern gehört auch ein perfekter Sonnenuntergang. Und den durften wir gestern erleben. Zuerst den Sonnenaufgang, dann die Trauung, dann die Feste und dann der Sonnenuntergang. Ein perfekter Tag...


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste