Mitteilung vom Kantonsspital Genf - Kein Witz!

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Rocko
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 78
Registriert: 23.06.2002
Do 27. Jun 2002, 10:02 - Beitrag #1

Getränkedosen vergiftet?

Schaut mal, was ich gerade per Email bekommen hab:




Die folgende Mitteilung ist absolut kein Witz !!

Medizinische Mitteilung


Kürzlich verstarb eine Frau unter absurden Umständen.
Sie trank von Mineralgetränkebüchsen (Fanta, Coca, etc.)
als sie auf dem Genfersee war.

Montags wurde sie ins CHUV in Lausanne eingeliefert
und am Mittwoch verstarb sie. Die Autopsie ergab, dass
sie an Leptospirose fulgurante verstorben war. Sie hatte
kein Glas mit auf's Schiff mitgenommen und direkt von
der Büchse getrunken.

Eine Kontrolle der Büchsen hatte ergeben, dass die Büchsen
mit Rattenurin, also Leptospiras, verunreinigt waren. Die
Frau hatte wahrscheinlich den oberen Teil der Büchse nicht
gereinigt, bevor sie trank. Diese war mit trockenem Ratten-
Urin infiziert, welches giftige, tödliche Substanzen, so das
Leptospiras enthält, welche die Leptospirose auslöst.

Diese Büchsen werden in Lagern aufbewahrt, welche voll
von Ratten sind und kommen dann ungewaschen in den Handel.
Die Büchsen sollten nach dem Kauf, bevor sie sie in den
Kühlschrank stellen, mit Geschirrwaschmittel gründlich gereinigt
werden.

Gemäss einer Untersuchung in Spanien durch INMETRO, sind
die Büchsen stärker verseucht als öffentliche Toiletten !!! :boah:
Diese Mitteilung sollte an möglichst viele Leute weitergeleitet
werden.

Mitteilung vom Kantonsspital Genf.

Ing. Gerhard Hofmann
Zentrum für Medizin- u. Labortechnik
Anichstraße 35, 6020 Innsbruck
Tel. 0512/504-8488, Fax 0512/504-678488


Was sagt Ihr dazu? Sowas kann ja wohl echt nicht sein, oder?
Soll man jetzt wirklich jede Cola-Dose reinigen, bevor man Sie trinkt?
Oder haltet ihr das alles für Schwachsinn, Panikmache oder einen schlechten Scherz?

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 27. Jun 2002, 10:10 - Beitrag #2

Dochn Witz :D
Was weiß den ich...

Black_Angel
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 271
Registriert: 24.01.2001
Do 27. Jun 2002, 12:00 - Beitrag #3

hm

Na ich trink eh nie aus dosen, oder besser gesagt, super selten..und ansonsten isses sicher panikmache...auf eine art. wer lebt schon in spanien oder lausanne? :)

Dav!d
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 800
Registriert: 12.01.2002
Do 27. Jun 2002, 12:29 - Beitrag #4

Ach du scheisse, ich reinige jetz lieber immer die Dosen bevor ich daraus trinke....

Rocko
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 78
Registriert: 23.06.2002
Do 27. Jun 2002, 12:36 - Beitrag #5

Re: hm

Original geschrieben von Black_Angel
Na ich trink eh nie aus dosen, oder besser gesagt, super selten..und ansonsten isses sicher panikmache...auf eine art. wer lebt schon in spanien oder lausanne? :)


Ja wieso?? Das sagt doch nur, dass es nicht nur eine Ausnahme in einem Lager ist, sondern wahrscheinlich überall (in allen Getränke-Lagern) so aussieht.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 27. Jun 2002, 12:38 - Beitrag #6

Also davon wär ich noch net so überzeugt.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 27. Jun 2002, 12:56 - Beitrag #7

:confused: Das mögen vieleicht Spanische verhältnisse sein... ich will doch mal Stark annehmen das dass in Deutschland nicht so ist.
Ich denke reine Panik mache nach den vergifteten Lebensmitteln in Deutschland sorgt sowas immer für aufsehen.

Rocko
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 78
Registriert: 23.06.2002
Do 27. Jun 2002, 13:09 - Beitrag #8

Soweit ich weiß liegt der Genfersee in der Schweiz, oder?!

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 27. Jun 2002, 13:17 - Beitrag #9

Mein Fehler. Weiß auch nicht wie ich jetzt auf Spanien gekommen bin :shy:

Rocko
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 78
Registriert: 23.06.2002
Do 27. Jun 2002, 13:32 - Beitrag #10

Gemäss einer Untersuchung in Spanien durch INMETRO, sind die Büchsen stärker verseucht als öffentliche Toiletten !!!
Diese Mitteilung sollte an möglichst viele Leute weitergeleitet
werden.


Daher wahrscheinlich.

Also die Frau kam aus der Schweiz aber diese Untersuchung gab es es Spanien. So hab ich es zumindest verstanden.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 27. Jun 2002, 14:04 - Beitrag #11

Also, ICH hab auf keine Dose gepinkelt! Ich schwör's!!! :D

Ma-Yuan
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2040
Registriert: 08.04.2002
Do 27. Jun 2002, 14:35 - Beitrag #12

Hm, naja komisch ist das schon, aber ich denke das war ein einzelfall ist nicht nochmal vorkommen wird.

Rocko
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 78
Registriert: 23.06.2002
Do 27. Jun 2002, 17:51 - Beitrag #13

Aber in so einem Lager steht ja nicht nur eine Dose.

-> Diese Büchsen werden in Lagern aufbewahrt, welche voll von Ratten sind und kommen dann ungewaschen in den Handel.

Vielleicht war die Frau ja etwas anfällig oder gesundheitlich angeschlagen, aber das Lebesmittel udn Getränke unter solche Bedingungen gelagert werden kann doch nicht sein, oder?

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Do 27. Jun 2002, 18:38 - Beitrag #14

Sehr verbreitet schein die Krankheit ja nicht zu sein. Bei Google gibt es genau 1 Link zu Leptospirose:
Die Leptospirose ist eine schwere Bakterienkrankheit, von welcher Hunde und andere Tiere und auch der Mensch angesteckt werden können. Es gibt zahlreiche Arten von Leptospiras (Serotypen genannt). Obgleich ein bestimmter Serotyp nur für gewisse Tierarten infektiös ist, so stecken andere wiederum verschiedene Tierarten einschliesslich den Menschen an.

Diese Bakterie greift Nieren, Leber und das Nervensystem an. Die von dieser Krankheit bereits geheilten Tiere können noch ein Jahr lang Mikroorganismen durch den Harn ausscheiden. Infizierte Ratten sind oft die Überträger der Leptospirose.

Die beste Vorbeugungsmassnahme gegen diese Krankheit ist das Impfen. Erwachsene Hunde müssen jährlich geimpft werden. Oft wird eine solche Impfung gleichzeitig mit der Impfung gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Parainfluenza und infektiöse Luftröhrenbronchitis kombiniert.


Quelle:
http://www.vip-canarias.com/vetlapaz/08.htm

Syco

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Do 27. Jun 2002, 18:43 - Beitrag #15

Sorry, ich suchte nach Leptospiras, das Offenbar ein spanisches Wort ist. Bei Leptospirose sind es schon 2800 deutschspr. Links, sind alledings fast Ausschließlich Seiten zur Gesundheit von Tieren. Für den Menschen scheint die Krankheit also nicht besonders gefählich zu sien...

Syco

Rocko
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 78
Registriert: 23.06.2002
Do 27. Jun 2002, 18:47 - Beitrag #16

Ich wollt schon sagen ... bei mir zeigt er auch weit über 2000 an.

Na ja, immerhin ist sie so gefährlich, das man dran sterben kann.
Sie scheint bloß -wie du schon sagtest - nicht besonders verbreitet zu sein

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Fr 28. Jun 2002, 09:41 - Beitrag #17

Aber wenn das sooo häufig vorgekommen wär, dann hätte man doch schon früher Alarm geschlagen, oder? Ich denke, das das ein Einzelfall ist.

Rocko
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 78
Registriert: 23.06.2002
Fr 28. Jun 2002, 10:32 - Beitrag #18

Wollen wir´s hoffen. :(
Ich hab nämlich keine Lust jede Cola-Dose vorher von Rattenurin zu reinigen. :s4:

Black_Angel
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 271
Registriert: 24.01.2001
Fr 28. Jun 2002, 10:38 - Beitrag #19

hm

das is doch wie mit allen anderen lebenmittel-gefährdenden sachen. z.b. nitofen oder BSE...die chance dass man es selber bekommt is ja irgendwo auch schwindend gering, hofft man jedenfalls. und jeder noch so kleine schaden wird in den medien so breit gelatscht, dass es nur noch panik-mache sein kann. sonst kriegen die zeitungen wohl keine artikel mehr hin...:(

weiß der teufel. und wie gesagt, man sollte sowieso mal über jede dose drüber wischen, weil ja nich nur rattenurin, sondern auch staub und dreck drauf sein kann. und das is ja meist herpes-fördernd


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste