Alcopops sind momentan stark im Kommen. Es gibt sie auf jedem Volksfest und in jeder Disco. Entstanden sind Alcopops vor wenigen Jahren. Seit den achtziger Jahren haben die Deutschen immer weniger Hochprozentiges getrunken. Opas "Klarer" oder Omas "Likörchen" waren viel zu altmodisch. Außerdem schmeckt Schnaps fast immer scharf und Bier bitter - und das schmeckt den Jugendlichen nicht. Auch der Bierverbrauch war in den vergangenen Jahren rückläufig. Die Getränkeindustrie musste sich also was einfallen lassen: Schließlich hatte die Getränke-Hersteller die Schnapsidee mit den Alcopops - und bewarben ihre Produkte in zahllosen Werbespots.
Den Anfang machten in Deutschland Smirnoff Ice und Bacardi Rigo, die auch zur Zeit Markführer sind.
Ein Problem bei den Alcopops ist, dass sie nicht nur die Zielgruppe der 18-29 jährigen ansprechen, sondern auch die der Minderjährigen. Die Werbung ist verlocked und der Geschmack von Alcohol wird überdeckt.
Dies wird die Alkoholindustrie jedoch nicht abschrecken, den allein bacardi hat seinen Gewinn um 72% verbessert....nur durch seine Szenedrinks.
Ich persönlich liebe Alcopops, allen voran Smirnoff Ice. Sie sind schön handlich und schmecken einfach lecker, kurzum dürfen eigentlich auf keiner Party fehlen, nur der Preis ist meiner Meinung nach übertrieben. 1,50 € muss man im Laden zahlen und in der Disco 4,50 €. Das ist auch der Grund, warum ich meinen Konsum stark in Grenzen halte.
Von den billigvarianten bei Aldi und Lidl halte ich gar nichts, den ich finde, dass sie nicht annähernd so gut schmecken wie die Orginale.
Was haltet ihr von den neuen Szenedrinks und welcher ist euer Favorit?