Zitat von Maurice:@Bauer-Ranger: Wer eine Zeit dabei ist, der kennt mich diesbezühlich. Ich habe nicht die beste Einstellung zur Spezies Mensch, aber meine menschenverachtenden Tendenzen waren früher deutlich heftiger. Aber keine Sorge, es bleibt bei Gedanken, ich habe noch nie sowas in die Tat umgesagt. Ich bin eigentlich ein ganz Lieber

... der ein paar ungewöhnliche Ansichten hat.

Willst du in einer Gesellschaft leben?
Zitat von Maurice:Ja der Mensch kann nichts dafür, in welchen sozialen Kontext er hineingeboren wird. Er ist ein Produkt der Umstände. Es ist determiniert, ob er in soziale Isolation gerät oder nicht. Dennoch sollen die Missratenen zu Grunde gehen.
Nach welchem Kriterium ist für dich einer ein Missratener? Ist er das, wenn er sich selber umbringen will? Ich glaube, die Beschreibung passte auf dich, oder? Versuchst du mit deiner Ansicht gegen den alten Maurice zu kämpfen, der dir damals das Leben so schwer gemacht hat?
Jeder Mensch mit Depressionen und Selbstmordgedanken kann eine Bereicherung für die Menschheit sein wie jeder andere auch. Ich verstehe deine Ablehnung dies bezüglich nicht.
Zitat von Maurice:Ich meine nicht, dass ich mir das zu einfach mache, ich kenne nämlich da Gefühl der sozialen Isolation allzu gut. Wer seine halbe Schulzeit über (und zwar die zweite Hälfte) ständig ein Außenseiter war, als komischer Vogel galt und über all die Jahre immer von irgendjemanden gemobbt wurde, der kann durchaus einen Knacks bekommen. Auch Selbstmordgedanken kenne ich. Und es ist eine nicht ungefährliche Mischung allein in einem Sandbunker zu hocken, mit einem scharfen G36 und in einer Phase zu sein, wo man über die Sinnlosigkeit der Welt und des eigenen Lebens nachdenkt. Ich hatte die Phantasie mich umzubringen, aber mein Überlebenstrieb war anscheinend stärker.
Wie stellst du sicher, dass du kein Missratener warst, aber andere mit Selbstmordgedanken/versuch es sind?
Zitat von Maurice:Dein Appell an stoisches Denken ist hier imo etwas fehl am Platz
Ja, stimmt, war eine falsche Formulierung. Ich meinte, du sollst vielleicht mal daran denken, dass aus Menschen mit Selbstmordversuchen, aus sozial Isolierten usw. noch richtig starke Menschen werden können, sie aber Hilfe mit Mitleid dafür benötigen könnten, um aus diesem Loch herauszukommen.
Zitat von Maurice:Was meine Avesion gegenüber schwachen Menschen angeht (ich meine damit charakterliche und nicht äußerliche Schwäche), so liegt diese in meiner Biographie und ist der Grund für gewisse Symphatie mit Nietzsche (also keine durchgehende).
Wird es nicht Zeit, die eigene Biografie zu überwinden, um wenigstens ein kleines bischen den Anspruch auf Objektivität zu haben?
Ich möchte nicht überheblich klingen, aber ich habe oft festgestellt, dass Menschen andere Menschen, die ihnen sehr ähnlich sind, abgrundtief hassen. Ohne Begründung, einfach nur, weil sie gleich sind. Hast du einen gewissen Hass gegen deine Biografie und gegen Menschen, die so sind, wie du vielleicht fast geworden wärst?
Zitat von Maurice:Ich will kein Mitleid und niemanden gegenüber Mitleid empfinden und wer die Last von sozialer Isolation nicht bewältigt, dessen Verlust soll nicht bedauerlich sein.
Und warum müssen sie das ohne fremde Hilfe schaffen? Denkst du, du hast es ohne fremde Hilfe geschafft? Hättest du lieber Hilfe, Mitleid gehabt, hätte es dir das ganze einfacher gemacht?
Warum tun sich Außenseiter oder sozial Isolierte miteinander zusammen? Weil sie miteinander leiden... vielleicht...
Zitat von Maurice:Und ja die die Außenseiter sind, sind meistens interessanter, als die Herdenmenschen, weil sie durch ihre Situation die Möglichkeit bekommen oder eher dazu gedrängt werden selbst zu denken und nicht nur nachzuplappern. Das ganze ist aber ein Drahtseilakt.
Warum ist das ein Drahtseilakt?
Man sollte hier auch noch einen Unterschied zwischen sozial Isolierten und Außenseitern machen. Sozial Isolierte sind immer unfreiwillig in der Situation und haben niemand, Außenseiter können selbst gewählt sein und müssen nicht komplett allein sein.
mfg Michi