Maurice, mit 100%er Sicherheit kann man wohl kaum davon ausgehen, dass ein Urteil den Richtigen trifft - im beschriebenen Fall könnte man zum Beispiel nicht eindeutig beweisen, wer der Täter ist! Und wenn jemand ein Geständnis ablegt, ist das auch noch kein Beweis, er könnte das auch tun, um jemanden zu schützen, und man würde aufgrund des Geständnisses vllt den Falschen töten.
Solange man kein System entwickelt, dass einen Mörder mit 100% Sicherheit ermittelt, und solange nicht jeder Richter absolut unbestechlich und objektiv ist, ist das Risiko, den Falschen zu treffen, einfach viel zu hoch!!