Welcher Religion gehört Ihr an?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Ich bin...

katholisch
47
17%
evangelisch
41
15%
muslimisch
5
2%
jüdisch
2
1%
orthodox
1
0%
andere Religion
18
7%
nicht getauft
40
15%
... und gläubig
33
12%
... und nicht gläubig
83
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 270

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Sa 8. Jan 2005, 14:18 - Beitrag #181

Ich gehöre keiner Glaubensgemeinschaft an und bin nicht getauft. Dennoch gibt es für mich das Christentum, was ich für mich persönlich als Relegion vertreten kann. :)

Monostratos
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 948
Registriert: 16.11.2003
Sa 8. Jan 2005, 14:47 - Beitrag #182

@Chinalink: Wenn Du nicht an Gott, bzw. Christus glaubst, bist Du eben kein Christ.

@Maurice: Klar, wenn man über Gott fernab der Weltreligionen sinniert, kann man auch Moral und andere Werte ihm nach belieben an-/ abdichten (und somit einige Wertsysteme auf den Kopf stellen), und somit z.B. auch zum Schluss kommen, dass von Gott gegebenes Leben schlecht ist und nur zur Empfängnis von Leid dient. Demzufolge wären die Stalins und Hitlers dieser Welt nach diesem Weltbild ja gar nicht mal solche Unmenschen gewesen. Aber ich finde, es ist allein aufgrund der Übersichtlichkeit sinniger, dass, wenn von Gott die Rede ist, den christlichen zu meinen. Sowas ziemt sich ausserdem für den hiesigen Kulturkreis. ;)

Phönix
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 418
Registriert: 16.11.2004
Sa 8. Jan 2005, 15:15 - Beitrag #183

Ich bin weder getauft, noch glaube ich an Gott oder ähnliches, schon weil mir diese ganzen modernen Religionen viel zu unlogisch sind. Und in der Kirche war ich zum letzten mal in der 6.Klassee bei einem Schulausflug.

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
Sa 8. Jan 2005, 15:41 - Beitrag #184

Ich glaube an den Einzigen und Wahren Allmächtigen Gott.

Sein Zeichen ist der Heilige Handschuh.

So wedle ich mit dem Handschuh zur Ehre des Einzigen und Wahren Allmächtigen Gottes. :glove:

Fanum
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 181
Registriert: 03.01.2004
So 9. Jan 2005, 00:22 - Beitrag #185

Chinalink, wenn du nicht an Gott glaubst, bist du kein Christ. Dann bist du ein Namenschrist. Es gibt leider viele solcher Leute, die das sind und sich als wahre Christen behaupten. Aber ich finde das nicht gut. Sie finden einfach nur die Philosohpie, die dahinter steckt gut, Aber nungut. Das geht langsam in eine heitle Richtigun, die ich nicht weiter diskutieren möchte.

Dass das Leben einen intrinsischen Wert hast, musst du mir erstmal beweisen.
Wie meinst du das? Meinst du damit es lohnt sich nicht zu leben oder wie?

Wenn sowas "wichtiges" wie Leben nicht aus dem "Nichts" entstehen konnte, warum kann das aber noch sowas wichtigeres als Gott?
Also diese Frage macht in meinen Augenen keinen Sinn. Ich sage ja, dass das Leben nicht aus einem purem Nichts entstehen kann. Wenn dann wurde sie herbeibewirkt. Und meiner Meinung nach von einem höherem etwas. Und ob Gott wichtiger ist als das Leben ist klar / kann sein, aber das ist noch immer kein Grund zu behaupten, dass er es nicht nötig hätte oder wie auch immer du das nicht gemeint hast. Sry bin an der Stelle confuse.

@1: Ich kenne das Argument, dass es Gott schon immer gab, aber ich wollte eigentlich mit der Nachfrage erreichen, dass Fanum auf dieses Argument kommt.
Und wenn du damit meinst, dass Gott etwas wichtigeres wäre und wieso er ausgerechnet uns erschaffe hat (soweit ich dich verstanden habe), dann lass mich diese Frage mit einer Gegenfrage beantworten. Wieso eigentlich nicht? Vielleicht war ihm langweilig :D

@Chinalink: Wenn Du nicht an Gott, bzw. Christus glaubst, bist Du eben kein Christ.
Genau so denke ich auch. Obwohl es ziemlich viele Menschen wie Chinalink tun. Also Leutz, hört auf damit. Nennt euch keine Christen, wenn ihr es nicht seid!!!!

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
So 9. Jan 2005, 00:29 - Beitrag #186

Sorry ^^ Sobald ich Kirchensteuer bezahlen muss, werd ich vermutlich austreten, aber bis dahin bleibe ich wohl bekennende Namenskatholikin. Verständlich, dass ihr euch darüber nicht sehr freut, aber hört auf euren Gott, der euch Nächstenliebe predigt, und schaut großzügig darüber hinweg, ok? :) Es macht nämlich Spaß, hin und wieder in die Messe zu gehen, und ich möchte außerdem meine Großeltern nicht verletzten, indem ich ("grundlos" ^^) aus der Kirche austrete. Die Mutter Gottes hat meinem Opa nämlich geholfen, seine Gefangenschaft im Kaukasus während und nach dem zweiten Weltkrieg durchzustehen, und man möchte ja nicht undankbar sein.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
So 9. Jan 2005, 00:34 - Beitrag #187

@Leben:
Ich habe nicht behauptet, dass es sich nicht lohnt zu leben. Imo macht es keinen Unterschied an sich, ob und wie man lebt, es kann nur einen Unterschied für ein wertendes Subjekt machen. Das Leben hat nach meiner Auffassung keinen intrinsischen Wert (intrinsicher Wert = ein Wert der an sich in einer Sache steckt), sondern kann nur einen von einem Subjekt zugesprochen bekommen.

Wenn sowas "wichtiges" wie Leben nicht aus dem "Nichts" entstehen konnte, warum kann das aber noch sowas wichtigeres als Gott?

Du meintest sowas wichtiges wie das Leben könnte nicht aus dem Nichts entstanden sein, meine Frage deswegen war an dich, warum aber sowas wichtiges wie Gott aus dem Nichts entstehen konnte.
Monos Antwort, welche ich mit dieser Frage aus dir herauskitzelt wollte, war, dass Gott unendlich sei und daher nie aus etwas entstanden sei, weil er schon immer existiert habe. Mein Einwand dagegen ist, dass wenn man eine unenedliche Entität erlaubt, man diese Unendlichkeit auch dem Universum postulieren könnte, weshalb Gott überflüssig wäre. Diese Diskussion wurde aber schon an anderer Stelle geführt.

Ich hoffe, dir ist jetzt klar, was ich uasdrücken wollte. :)

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
So 9. Jan 2005, 00:48 - Beitrag #188

da kommt die Frage auf, das das Wesen des Christentums ist.

Geht es darum an den Alten Mann mit Bart, Buddy Jesus und die Pfingsttaube zu glauben oder darum das was die "Person Jesus" vorgelebt hat nachzuleben?

Imo letzteres, Der Alte Mann mit Bart ist nur der Bonus.

Fanum
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 181
Registriert: 03.01.2004
So 9. Jan 2005, 01:05 - Beitrag #189

Es geht darum zu glauben, dass Jesus der eingebohrene Sohn Gottes ist, der geschickt wurde, um für unsere Sünden zu blechen. Von uns versuchen ihn nachzuleben wird uns nicht gelingen, weil er an sich etwas mehr als ein einfacher Mensch mit Sünde war. Er war jemand in Fleisch geboren, der perfekt lebte und deshalb das ungeblekte Lamm Gottes hieß. Heisst ohne Sünde. Und jemanden nachzuleben, der keine Sünde hatte, geht einfach nicht.

Die Botschaft an sich ist, dass Gott bei dem entsprechen Glauben, den Mensch so verändern wird, dass er von automatisch, ohne jede Bemühungen, Stück für Stück so sein wird wie Jesus. Jesus ist der Art Sohn wie Gott ihn wünscht. Und so sollen wir auch werden. :D

Maurice, nett dass du mich mit Leben ansprichst, aber wäre trotzdem nicht nötig gewesen ^^ Gott ist der Anfang und das Ende. Ich weiss, dass die Frage in einem rumstochert, aber selbst die Bibel beatnwortet sie nicht, weil es vermutlich für ein menschliches Hirn schlicht und einfach nicht vorstellbar ist. Keine Ahnung wer Gott erschaffen hat, oder was.

SteffMaster
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 18
Registriert: 01.11.2004
So 9. Jan 2005, 14:40 - Beitrag #190

Ich bin zwar im moment als christ irgendwo in irgendeiner liste eingetragen,aber ich glaube ich werd bestimmt mal zum Buddhismus übertreten.. Aber leider erfährt man irgendwie ziemlich wenig über den Buddhismus. In der Schule ist es meinen 10 schuljahren erst einmal ganz kurz dran gekommen,aber Judentum und Katholismus (<- heisst das so??) kommn fast jedes Jahr dran.. Naja,wahrscheinlich weil die Lehrer selber nichts darüber wissen... :confused: schade eigentlich.
Naja,
ciao,
SteffMaster

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 9. Jan 2005, 16:22 - Beitrag #191

SteffMaster, könntest Du etwas auf Deine Großschreibung achten? ;)

Das Problem mit dem Austreten ist nur, daß man zwar aus der das Christentum vertretenden irdischen Organisation austreten kann, aber nicht aus dem Bund, den Gott mit einem nach christlicher Vorstellung bei der Taufe eingeht.

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
So 9. Jan 2005, 16:24 - Beitrag #192

nicht ganz... die du wirst ja getauft ohne das du etwas dazu tun kannst.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
So 9. Jan 2005, 16:30 - Beitrag #193

Wenn man gefirmt wurde, hat man sich sogar aus freiem Willen dafür entschieden, von Gott gesegnet und mündig in den Kreis seiner Anhänger aufgenommen zu werden. Zumindest sollte in dieser Frage kein Druck ausgeübt werden, die Praxis sieht ja oft ein wenig anders aus ^^
Wenn man allerdings nur die Konfession wechselt, steht man ja immer noch im Bund mit Gott, ein solch großer Unterschied und ein zu großes Hindernis sollte das nicht sein. Und wenn man einen völlig anderen Glauben annnimmt oder austritt, weil man Atheist geworden ist, muss es einen nicht interessieren, dass irgendwer behauptet, man stehe immer noch im Bund mit dem einzig wahren Gott ^^ Man würde der Person sowieso nicht glauben, und wäre auch nicht verpflichtet, eine solche Vereinbarung gegenüber einem nicht existenten Vertragspartner einzuhalten.

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
So 9. Jan 2005, 16:40 - Beitrag #194

Atheist v. gr. a theos = ohne Gott

Frei interpretiert: due weisst das es einen Gott gibt aber lebst ohne ihn *g*

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
So 9. Jan 2005, 16:45 - Beitrag #195

Nein sie geht nicht davon aus, dass es einen Gott gibt und handelt danach. Wenn sie aus freien Stücken sich damals hat firmen lassen, dann bedeutet das im Verhältnis zu ihrem jetztigen Weltbild nur, dass sie einmal einen religösen Glauben besessen hatte.

@e-noon: Du bist unpräzise mit deinen Formulierungen, du sprachst nämlich von einem freien Willen, dabei dürftest du wenn nur von einer freien Handlung sprechen. ;)
Nene ist schon ok, wir beide wissen ja um die Differenz von dem was wir meinen und dem was wir in der alltäglichen Sprache sagen. ^^

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
So 9. Jan 2005, 16:46 - Beitrag #196

Sehr frei interpretiert ^^ Die meisten würden es wohl eher als den Glauben definieren, dass es keinen Gott gibt. Zumindest war es diese Bedeutung, mit der ich das Wort verwendet habe :)

@Maurice: Du wirst es nicht glauben, aber während ich das Wort schrieb, war ich mir der Inkonsequenz meiner Sprache bewusst. Es handelte sich auch nicht ausschließlich um meine Sichtweise, sondern um die der katholischen Kirche allgemein, mit der ich mich zwar nicht mehr identifizieren, deren Meinung ich aber durchaus noch wiedergeben kann. ^^
Während sie sich firmen lässt, muss sie (um der vollen Intention zu entsprechen) an Gott glauben. Wenn sie allerdings nachher nicht mehr an Gott glaubt, kann es ihr egal sein ^^ Ansonsten ist es ihr eigener Interpretationsspielraum, wenn sie noch an Gott glaubt, ob sie durch einen solchen Vertrag später noch gebunden ist oder nicht.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 9. Jan 2005, 18:37 - Beitrag #197

Die Sache mit der freien Entscheidung ist in der Tat ein Knackepunkt und war meines Wissens früher irgendwann ein Grund, die Taufe erst im Erwachsenenalter vorzunehmen. Was war nun aber mit den Kindern, die dann ungetauft starben? Nottaufe war ein Behelf, aber letztlich deshalb wurde die Taufe entsprechend vorverlegt, ich meine im Mittelalter auf den 3.Tag nach der Geburt.
Die Firmung oder Konfirmation ist dann die Willenserklärung des willensfähigen Menschen, diesen Bund einzu gehen. Dennoch macht die Nicht-Willenserklärung die Taufe nicht wirkungslos, was sich auch darin äußert, daß man dennoch ein Recht auf ein Begräbnis auf einem kirchlichen Friedhof behält.
Übrigens wird die Taufe zwar normalerweise von einem Pastor oder Priester vollzogen, aber prinzipiell ist jeder Christ berechtigt, sie zu vollziehen, wenn ein Ungetaufter in Not und taufwillig und kein Pastor greifbar ist.

Fanum
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 181
Registriert: 03.01.2004
So 9. Jan 2005, 20:14 - Beitrag #198

Wenn wir schon beim Thema sind. Mich wundern einige Leute, die aus der Kirche austreten wollen, um keine Kirchensteuer mehr blechen zu müssen, wie e-noon ;). Aber wenn sie heiraten treten sie wieder ein und nach der Heirat treten sie wieder aus. Finde ich etwas komisch. Wenn man von Anfang an nichts von der Kirche hält wieso legt man so viel Wert darauf in einer Kirche zu heiraten und tritt dafür extra wieder in die Kirche ein? Wieso macht man sich erst die Mühe?

Man kann auch in einer Satanskapelle heiraten. Gesetzlich sollte das sogar möglich sein.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
So 9. Jan 2005, 20:31 - Beitrag #199

Also ich will nicht kirchlich heiraten, wenn ich dazu in diesen Club eintreten muss.

Freyja
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 63
Registriert: 03.01.2005
Di 11. Jan 2005, 11:57 - Beitrag #200

Ich gehöre keiner Religion an. Ich glaube auch sonst net an Gott oder was in der Art. Aber ich befasse mich mit der germanisch/nordischen Mythologie und somit auch mit den enstsprechenden Göttern. Ich find das ganz spannend, aber glauben tu ich trotzdem net dran.
Ich denke, irgendwie sind wohl alle Religionen interessant und vielleicht werd ich mich auch mal irgendwann übers Christentum oder den Islam oder oder oder schlau machen, aber momentan hab ich das Bedürfnis net...

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast