Hallo,
vielleicht darf ich das hier mal aus der Sicht eines Elternteil schildern. Ich habe drei Kinder, zwei sind schon aus dem Haus. Selbst habe ich etwa 1995 mit Computern angefangen, ich kaufte damals einen PC ohne irgeneine Ahnung zu haben. Das ich einen wirklich guten PC kaufte stellte ich erst ca. 2 Jahre später fest. Dieser PC lebt und läuft heute noch(unsere Tochter hat ihn), natürlich mittlerweile aufgerüstet.
Ich habe immer versucht meinen Kinder die EDV näher zu bringen und dabei haben wir Unmengen von Geld ausgegeben, gebracht hat es zunächst nichts. Die Interessen meiner Kinder waren immer anders gelagert. Jetzt, wo sie Computer beruflich brauchen, wären sie froh sie hätten sich früher damit beschäftigt.
Bei uns ist es so das ich unseren Kinder den Pc erklären muß, zwar immer weniger, aber unser Telefon hat zeitweise nicht stillgestanden wegen der PC Probleme unserer Kinder(ich überlegte schon eine 0190-Nummer einzurichten) Ne,Scherz

. Irgendwann habe ich entnervt eine Remotesoftware installiert damit ich Probleme von zu Hause aus erledigen konnte.
Unser Jüngster zeigt allmählich Interesse am Compi, jedenfalls hat er sich von seinem ersten Geld einen PC gekauft. Wir haben ein Netzwerk, benutzen gemeinsam einen Drucker und einen Scanner, spielen im LAN und steigen wohl nächstes Jahr auf ein heterogenes Wireless-Netzwerk mit einem Linux-Server um.
Ihr seht, bei uns ist der Fall ein wenig anders gelagert. Vielleicht sollte ich einen neuen Thread eröffnen. "Wie kommen eure Kinder mit dem PC klar".
