Original geschrieben von Zirias
Wir ham auch n neueren ... aber noch nicht so lang, also kann ich nicht sagen, ob er sich genauso bewährt als absolut zuverlässiges Auto wie mein alter. Verbrauch ist bei beiden nicht weit über 6l, mein alter hat 72, der neuere 102 PS.
Also die Japaner haben gewaltig aufgeholt und auch eingeholt, das ist schon richtig. Aber ich denke bei den "Premium-Herstellern" Mercedes, BMW und Audi bekommst du auch aus dem eigenen Land noch sehr gute Qualität und vor allem eben mehr neue Entwicklungen und Komfort (natürlich auch ein deutliches mehr an Preis). Bei VW und Opel bin ich allerdings skeptisch geworden ......
Ach ähm im Fall von meinem alten glaube ich das mit "teurer" nicht so wirklich, habe den Oktober vor nem Jahr für 1800 Euros gekauft *g*
Greets, Ziri
doch, mein prelude hab ich für 1120¤ gekauft vor nem monat, un der hat nichmal im ansatz rost o.ä. un bis jetzt auch sonst keine mucken

und naja, mit den neuen entwicklungen un dem besseren komfort haste zwar recht, die frage is nur, ob mer des überhaupt will, komfort is vielleicht noch geschmackssache, aber die neuen entwicklungen entpuppen sich ja vor allem in letzter zeit doch sehr als kinderkrankheitsbehaftetes spielzeug...technik-spielzeug ham zwar auch die japaner an bord, nur mit dem unterschied, dasses da super funzt, die 4ws meines ludes (erste in serie gebaute 4-radlenkung weltweit) funktioniert nach 13 wartungsfreien jahren immernoch tadellos

un such mal sonst 4-kanal abs in nem auto bj 89...aber ok, des war damals auch nen technologieträger...
nochmal zum verbrauch: fährste diesel, oder?

ich hab nen benziner mit 137ps (un schön wenig masse



also nich falsch verstehn, will benz net runtermachen, aber es sin nunmal eher image-autos als "vernunft" autos...ok, des is der lude au net grade...ach egal
