Brauche Hilfe: Motorradfahren - Lebenstraum gegen elterliche Angst

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Do 25. Jan 2007, 01:43 - Beitrag #21

Zu dem Für und Wider der Fraktionen Eltern/Sohn wurde schon viel richtiges gesagt, ich möchte da nichts unnötig wiederholen. Dafür möchte ich - auch wenn das ebenfalls schon geschehen ist - noch einmal deine Motive aufgreifen, Da-Fe.

Du befindest dich in einer Sinnkrise, vermisst die Lebensfreude, hast an nichts Spaß. Wie auch immer man es ausdrücken mag, dir fehlt Bestätigung. Ein bodenständiger Antrieb, der dir wieder Selbstvertrauen gibt und die nötigen Impulse um die Perspektivlosigkeit zu überwinden.

Im Gegensatz zu dem Mofa, welches als Kombination aus jugendlichem Freiheitswunsch und tatsächlich praktischer Mobilität damals wohl wirklich sinnvoll war, bringt dir ein Motorrad nur eine Sache: Spaß. Ablenkung. Kurzweil.

Aber das ist nicht, was du momentan zu brauchen scheinst.

Du brauchst aufrichtiges, langfristiges Glück. Und das wird dir kein Motorrad bringen. Wenn du dass was dir fehlt durch den Spaß am Motorradfahren zu ersetzen versuchst wirst du nur in einer Spirale enden, an deren Ende vielleicht wirklich ein fataler Unfall steht - eben weil die Bestätigung ausbelibt und du deine Grenzen immer weiter steckst und immer verkrampfter nach Dingen suchst, die dir ein Motorrad nicht geben kann.

Ich weiss nicht was die Ursache für deine momentane Situation ist. Aber du solltest zuerst wohl einmal in dich gehen und versuchen dass herauszufinden, bevor du dich selbst (und eventuell deine Eltern) mit einer Fehlentscheidung unglücklich machst.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Do 25. Jan 2007, 11:28 - Beitrag #22

DocVeltins, du weißt selbst, daß Risiken zwar minimiert, aber nur in den seltensten Fällen komplett aufgehoben werden können. Selbst, wenn du jetzt deine Silver Wing verschrotten solltest, bliebe immer noch das Wissen, daß das nur Mittel zum Zweck wäre, deinen Sohn zu beeinflussen, daß du in Wirklichkeit das "Risiko Motorradfahren" für so weit beherrschbar hältst, daß du - und noch dazu als Entschluss des Alters, nicht der Jugend - bereit bist/warst, dich diesem Risiko selbst auszusetzen. Der Kern des Problems ist von daher gewiss nicht die mehr als fadenscheinige Risikodiskussion - die meisten Unfälle passieren übrigens im Haushalt^^ - sondern die Frage, ob Da-Fe darin vertraut werden kann, daß er unter allen Umständen verantwortungsbewußt fährt, und ob das, was er gegebenenfalls als "verantwortungsbewußt" empfindet, sich mit deinem Verständnis deckt.

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Do 25. Jan 2007, 12:18 - Beitrag #23

..lieber DocVeltins,

und ich habe als gelernte Therapeutin Menschen gesehen,
die als Kind nicht das bekommen haben,
was sie so dringend gebraucht hätten......
ich meine jetzt nicht, materielle Dinge, keine Reisen, keinen Luxus....
doch Luxus irgendwie schon:
nämlich in den Arm genommen zu werden,
gesagt zu bekommen,
du bist in Ordnung, so wie du bist,
du bist ein wundervolles Kind, ich liebe dich.

Ich möchte ihnen nicht zu nahe treten,
und vielleicht ist dies gar nicht der Fall, wie in so vielen Fällen,
das Eltern glauben ihrem Kinde alles zu geben,
ausser Zeit und Anteilnahme.....

vielleicht braucht er all diese Dinge nicht,
auch kein Motorrad, ist ja auch nur ein Gegenstand,
ein totes, nicht antwortendes Objekt...^^
wenn Felix dafür etwas anderes bekommen könnte.....

DocVeltins
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2007
Do 25. Jan 2007, 19:51 - Beitrag #24

Zitat von Milena:
vielleicht braucht er all diese Dinge nicht,
auch kein Motorrad, ist ja auch nur ein Gegenstand,
ein totes, nicht antwortendes Objekt...^^
wenn Felix dafür etwas anderes bekommen könnte.....


...liebe Milena

Da-Fe/Felix ist mit zwei Ärzten und Psychotherapeuten geschlagen ;) denen genau das bewußt ist. Leider ist es wie bei Heintje vor 35 Jahren: "....Mamatschi, solch ein Pferdchen meint' ich nicht!"

Bei einem knapp 18 jährigen ist das Bedürfnis nach elterlicher Zuwendung (leider) stark abnehmend. Es liegt in der Natur der Sache das Abgrenzung und eigenes Profil SUCHEN für DaFe/Felix im Vordergrund stehen.

Um die Schublade vielleicht noch ein wenig weiter zuzuschieben - Dem Vater mag man den Stempel des arbeitswütigen, wenig anwesenden - mit Ausnahme einer 9 monatigen Babypause ja noch aufdrücken können. Die Mutter hat sich aber gerade deshalb beruflich stark zurückgenommen und war ständig präsent. Materie und Wohlstand werden registriert und gerne genutzt, waren aber nie Sinn oder Zweck unseres Lebens. Die von Dir zitierten Werte sind uns da viel vertrauter und sympathischer.


P.S.: Werde den Thread für 8 Tage nicht erfolgen können - Bitte ggf. etwas Geduld

GenomInc
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2003
Fr 26. Jan 2007, 10:08 - Beitrag #25

also das Posting hier ist jetzt zwar nicht direkt zum Thema aber ich finde es klasse das du, DocVeltins, als Vater hier im doch recht anonymen Internet auch die andere Seite darstellst und gemeinsam mit deinem Sohn auf einer weiteren Ebene das Thema Motorrad diskutiert. Es ist heute immer noch nicht slebstverständlich das sich die Eltern auch um die intressen ihrer Kinder kümmern, gerade was das Internet angeht. Darum finde ich wie Ihr hier mit einander umgeht echt klasse.

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Fr 26. Jan 2007, 10:56 - Beitrag #26

...ja, dem stimme ich zu...

es ist ein grossartiger akt von seitens des vaters ....

ich selbst weiss um die probleme jugendlicher, die sich im abnabelungs,-
loslösungsprozess befinden...
ich weiss aber auch um die fehler der erwachsenen,
die bei ihren kindern im zarten kindesalter vieles schlichtweg verpasst haben....

ich spreche aus eigener erfahrung,
die geborgenheit,
die meine kids niemals so bekamen,
die kann ich ihnen jetzt nicht mehr so ohne weiteres zukommen lassen.....

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Sa 27. Jan 2007, 20:03 - Beitrag #27

Ich finde es auch klasse...und denke, keiner wird andern je alles recht machen können, wo so viel darum gaht, daß diese selbst einen Weg finden müssen.
Werther litt an den Konventionen seiner Zeit, daran, daß man damals dies und jenes so und so machen musste, heute ist jeder so frei, sich selber befriedigen zu müssen, und der eine tuts mit brennendem Ehrgeiz, der andere sucht sich kicks oder leidet daran, daß es eben nichts grundständigeres gibt, außer daß man lebt, wenn nicht ein Glaube ihn in die Irre führt, eine zunächst sehr wohltuende Irre^^ - bis er irgendwann seinen Ipsi trifft...

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
So 28. Jan 2007, 01:28 - Beitrag #28

bis er irgendwann seinen Ipsi trifft...

..^^
wie meinst denn das Jan..?^^:crazy:

wenn mensch nicht bereits grübelt, dann zumindest jetzt, ?!^^

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 28. Jan 2007, 01:39 - Beitrag #29

Ich meine das, wie es bei mir war...klar hab ich vorher gegrübelt und an meinem Glauben rumgezweifelt, aber die Alternative hat Ipsi mir gezeigt :)

Da-Fe
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 425
Registriert: 23.04.2004
Mi 21. Feb 2007, 23:54 - Beitrag #30

So... es sieht aus, als wenn es auf eine Art "Einigung" zugehen könnte. Ich lege mir erstmal ein ganz kleines Motorrad (Leichtkraftrad, 125 ccm) zu, und meine Eltern akzeptieren das so.
Für mich bedeutet das: Weniger Unterhaltskosten (^^) und eine sanfte Einführung in die schnellere Zweiradwelt, dafür halt einen Verzicht auf gleich doch relativ immense Beschleunigung und Endgeschwindigkeit.
Für meine Eltern bedeutet das: Eine kleine Beruhigung, gerade wegen der geringeren Leistung.
Damit kommen beide Parteien gut zurecht hoffe ich.

*träum*
Bild

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Do 22. Feb 2007, 01:52 - Beitrag #31

Na das ist doch mal ein Lichtblick^^
Mir war sonst die Frage gekommen, ob es nicht auch eine Lösung sein könnte, daß Du und Dein Vater erstmal zusammen fahren, damit er Vertrauen in Dein fahrerisches Können und umsichtige Fahrweise bekommt...bis er irgendwann langsam loslassen kann.
Wobei Du in dieser Zeit eben Dein Können wirklich so weit entwickeln könntest, daß mensch wirklich keine Bange haben muss, daß Du Dir da den nächsten Kick suchst ;)

Ich kann nach vor ein paar Tagen nur sagen...pass nur auf, und zwar immer auch für das Auto mit, daß gerade vor Dir über die Kreuzung will. So wie der Leichtkradler, der neulich bei mir toten Winkel war...irgendwie so dummfarbig und langsam, daß er totwinklig unsichtbar war und dann mit dem Hintergrund verschmolz, bis es gerade noch mal gut ging.
Manchmal kannste gucken und siehst nicht, was da kommt... :(

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Do 22. Feb 2007, 13:10 - Beitrag #32

..für Da-Fe die Daumen drück...^^;)

DocVeltins
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2007
So 6. Jan 2008, 21:13 - Beitrag #33

Epilog

Hallo zusammen!

nach einem scheußlichen Jahr schulde ich (denke ich) allen Beteiligten noch einen Epilog.

Felix/Da-Fe hat sich 3 Wochen vor seinem 18. Geburtstag seine heiß ersehnte Kawasaki GPZ500 gekauft und diese, da wir sie nicht bei uns haben wollten, abgemeldet bei seiner Freundin stehen lassen.

2 Tage nach seinem 18. habe ich dann meinem Herzen einen Stoß gegeben und bin mit ihm zusammen zur Zulassungstelle gefahren. Habe ihm aus Kostengründen auch erlaubt sie auf meinen Namen anzumelden, damit er günstiger versichert ist. - Felix war glücklich und zufrieden...22 Tage lang - Am 23. Mai 2007 fuhr er mit einer Gruppe durchs Weserbergland. Er war der Zweite in der Kolonne. Vor Ihnen fuhr ein langsamer PKW. Felix versuchte den vor ihm fahrenden Kumpel und den PKW zu überholen. Sekundenbruchteile später wollte auch der Gruppenerste überholen und übersah Felix, der bereits neben ihm war.

Felix wurde mit ca. 80 km/h von der Fahrbahn gedrängt und kollidierte mit einem Baum am Straßenrand.

18h später rief er uns, die gerade in Kalabrien Urlaub machten, von der Intensivstation des des KH Hameln auf dem Handy an. - Ein Alptraum...!

Weitere 36h später wurde er operiert. 2. gradig offener, Oberschenkeltrümmerbruch - Die restlichen Details erspare ich Euch.

Nach jetzt weiteren 6 Monaten humpelt er noch ein wenig. Das Bein wird 1,5cm kürzer bleiben. Er lebt! Was beim Betrachten des Motorradwracks und der Unfallschilderung nicht selbstverständlich war. Seine Abiturentlassungszeit hat er im Rollstuhl bzw. auf Krücken und wir mit Tränen in den Augen erlebt.

Wir sind froh das es vorbei ist - Es gehörte zum Schlimmsten was ich persönlich bisher erlebt habe

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 6. Jan 2008, 23:08 - Beitrag #34

DocVeltins, das tut mir leid...da steht man davor und fragt sich, ob man nicht noch mehr zur Vorsicht hätte raten sollen.

Jedenfalls bin ich froh, daß er es überlebt hat, und wünsche ihm alles Gute für die weitere Genesung. Und möge der Helm am Haken hängen bleiben für alle Zeiten.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mo 7. Jan 2008, 02:32 - Beitrag #35

Sehenden Auges die Katastrophe vorausahnen, mit jedem Versuch, sie zu verhindern, tatsächlich nur den Ablauf beschleunigen - der Stoff, aus dem klassische Tragödien sind. - Wie gut, daß es dann doch so glimpflich ausging!

Da-Fes Glück freut mich sehr für Euch! Möge Eure Erinnerung an die schlimme Zeit sich allmählich mildern, die Erfahrung als Schritt zur Reife dienen und die gegenseitige Einstellung zueinander so offen und positiv bleiben, wie sie sich darstellte. Bild

Was kann der Außenstehende schon tun? Nach bestem Wissen und Gewissen raten... janw, ich bin überzeugt, daß du nichts hättest ändern können.

Vorherige

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast