Zen im Alltag

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 20. Apr 2007, 01:46 - Beitrag #21

Für mich als eher geselligen Menschen, der gern kommuniziert, wirken Zen-Ausübende ein bisschen autistisch, im Sinne von "sehr in sich gekehrt", "sehr ich-zentriert", nicht pathologisch, nur vom Eindruck her.

Ich bin grundsätzlich auch dafür, Liebe in Freiheit zu geben, aber es gibt durchaus Situationen, wo ich meinen Partner wirklich brauche, nämlich dann, wenn ich am Ende meiner Kräfte bin. Dann zeigt Liebe ihre helfende, stützende Seite.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 20. Apr 2007, 09:38 - Beitrag #22

das ist kein Widerspruch, Feuerkopf. Ich sprach lediglich davon, daß es kritisch sei, wenn das "brauchen", brauchen für lebenspraktische Zwecke, Grundlage der Beziehung ist. Daß in einer funktionierenden Beziehung wechselseitige Hilfestellung Teil der Liebe sein kann, erscheint mir selbstverständlich

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Fr 20. Apr 2007, 13:49 - Beitrag #23

Stille kann mehr Wahrheit ausstrahlen, als jedes lügende wahre Wort und jede Wortware. Denn die Gedanken fliegen mit den Küssen und die Worte laufen mit den Fäusten.


Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass dies meine freien Assoziationen sind und diese wären ohne Worte nicht ausdrückbar, wenn auch oft die Worte unzureichend sind. Paradox, nicht? ;)

Ipsi, Brauchen als Grundlage ist natürlich nicht das Gelbe vom Ei. Durch Liebe kann man viel leichter über die Fehler des Anderen hinweg sehen, ja, sogar selbst diese Schwächen lieben lernen. Manchmal sind es gar die Schwächen, die einen Menschen liebenswert machen.

So, jetzt dürfte dieser Beitrag, verglichen mit der ursprünglichen aphoristischen Form, genügend sozialverträglich abgemildert erscheinen. ;-)

Vorherige

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste