![]() ![]() |
Di 18. Dez 2001, 18:49 - Beitrag #21 |
Ich bin schon gespannt, was die anderen Länder für Zeugs auf deren Münzen haben.
|
|
![]() |
Mi 19. Dez 2001, 01:00 - Beitrag #22 |
Nachzusehen unter http://www.euro.ecb.int
|
|
![]() ![]() |
Mi 19. Dez 2001, 01:10 - Beitrag #23 |
@Arschfurunkel
Klasse Link, thx. |
|
![]() |
Mi 19. Dez 2001, 09:40 - Beitrag #24 |
ich würde mal sagen spähtestens in 10- 15 Jahren werden die Münzen wieder ausgewechselt und zwar in einheitlich euro Münzen. So das jede Münze, nach Wert unterschiedlich, gleich aussieht.
|
![]() ![]() |
Mi 19. Dez 2001, 13:52 - Beitrag #25 |
Ich persönlich hoffe ja drauf, dass Polen demnächst in die EU aufgenommen wird und sie somit auch den Euro bekommen. Dann müsste ich nie mien Geld wechseln und umrechnen
![]() |
|
![]() ![]() |
Mi 19. Dez 2001, 17:34 - Beitrag #26 |
Dass denke ich nicht. Dann würde ja das ganze Theater, was jetzt ist wieder da sein. Es wäre ja wieder sehr teuer neues Geld zu produzieren und das alte zu zershreddern. Ausserdem ist es doch egal, ob die Münzen gleich oder verschieden aussehen. Hauptsache der Wert stimmt. |
|
![]() |
Mi 19. Dez 2001, 17:40 - Beitrag #27 |
Es kann schon zum Problen werden wenn der an Der Kasse die Rückseiten der Münzen nicht kennt. Wenn da Fälschungen auf tauche kann ja man irgend eine Prägung nehmer der andere merkt's ja eh nicht.
|
|
![]() ![]() |
Mi 19. Dez 2001, 18:13 - Beitrag #28 |
Ich denke einmal, dass Leute, die die ganze Zeit mit dem € beruflich zu tu haben (Bänker, Kaufleute, usw.) schon darauf geschult worden sind, dass sie alle Münzen kennen und Fälschungen auf Anhieb sehen.
|
|
![]() ![]() |
Mi 19. Dez 2001, 18:15 - Beitrag #29 |
Genauso isses.
Wir hatten das Thema grad beim Einkaufen, und der eine aus meiner WG dessen Mutter hat nen Laden, und die haben schon ordentlich Euro-Money bekommen und waren auch zu nem Seminar über die Sicherheit des Euros eingeladen! |
|
![]() ![]() |
Mi 19. Dez 2001, 18:22 - Beitrag #30 |
Wenn diese Leute nicht geschult wären, wäre es ja wirklich leicht für einige Leute ein paar Münzen Falschgeld unter die Leute zu bringen.
|
|
![]() ![]() |
Do 20. Dez 2001, 12:04 - Beitrag #31 |
Klaro. Irgendwie muss man sich ja absichern gegen Betrüger!
|
|
![]() ![]() |
Do 20. Dez 2001, 22:21 - Beitrag #32 |
Ich habe heute schon mit € gezahlt. Habe meinen Geldbeutel vergessen und habe zufällig noch das Starterkit vom Montag in meiner Jackentasche gehabt. Da hab ich schon mit € zahlen können/dürfen.
|
|
![]() |
Do 20. Dez 2001, 22:49 - Beitrag #33 |
Eher gedurft
![]() |
![]() |
Fr 21. Dez 2001, 01:51 - Beitrag #34 |
Moin SoF, ich denke, darüber muß man sich nicht wirklich ernsthaft sorgen. Münzen zu fälschen ist im Verhältnis Kosten-Gewinn viel zu niedrig. Eine Münze herzustellen kostet um einiges mehr als eine Banknote. Da auch die €-Münzen über recht gute Fälschungssicherungen verfügen (1 und 2 €-Münzen bicolor z.B.), dürfte die Gefahr, gefälschte Münzen zu bekommen, gegen Null tendieren. |
|
![]() |
Fr 21. Dez 2001, 10:19 - Beitrag #35 |
In der Schweiz hatten wir eben mal das Problem das gefälschte 5 Fr. Münzen in umlauf gebracht wurden. Das gab schon einiges an verwirrung.
Denn es gab auch verschiedene varianten von 5 Franken Münzen. wenn dann würden sicherlich nur die € Münzen das zeil von fälschern bei den cent's lohnt es sich schon nicht. |
![]() |
Do 3. Jan 2002, 14:00 - Beitrag #36 |
das neue geld also der euro sieht ja nett aus aber was ist mit dem teil der bevölkerung die an alagien leiden.wie kupfer oder so.
sollen die jetzt etwa nur mit handschuhen einkaufen gehen oder was? |
|
![]() |
Do 3. Jan 2002, 14:46 - Beitrag #37 |
*g* Jemand der ne Alergie gegen Hanf hat darf keine Scheine mehr benutzen *lol* mal erlich sowas kann man nicht berücksichtigen. Heutzutage hat doch jeder super Empfindliche schon Alergien gegen alles. Wenn man es nach solchen Gesichtspunkten sieht darfst eh nur noch mit Karte Zahlen und wenn ne Alergie gegen Plastik hast bist eben im ar***
![]() |
![]() ![]() |
Do 3. Jan 2002, 15:20 - Beitrag #38 |
Hei ein kleiner Aufruf an alle die sich ein Starterkit geholt haben!
Behaltet diese Starterkits! und zwar vollständig. Wieso? Nun, diese Dinger könnt ihr später ziemlich gut verkaufen. Jeder Münzensammler wird einiges dafür hinblätter, denn in jedem Starterkit ist eine vollständige Sammlung von einer Prägestätte! |
Wieder zurück, immer noch viel stress aber diesmal verheiratet
![]() |
![]() ![]() |
Do 3. Jan 2002, 17:00 - Beitrag #39 |
Zu spät ![]() ![]() |
|
![]() |
Do 3. Jan 2002, 18:15 - Beitrag #40 |
Euro-Geldschaut zwar wie Monopoly-Geld aus ist aber egal :
Die Hauptsache ist man hat viel davon oder??:s1: |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste