Jetzt mal ehrlich: Wie steht Ihr zu Drogen?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Konsumiert Ihr Drogen (egal ob hart oder weich)?

Ja, ich konsumiere regelmässig
2
4%
Ja, ab und zu
13
28%
Nein, das Zeug rühre ich nicht an
26
55%
Habe ich früher gemacht, aber inzwischen damit aufgehört
6
13%
 
Abstimmungen insgesamt : 47

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Mi 5. Jun 2002, 01:23 - Beitrag #21

Ich denke, jede Droge kann süchtig machen. Syco23's Einteilung kann ich da auch nicht ganz zu stimmen. Ich würde Nikotin keinesfalls als nicht suchterzeugend einstufen. Ich kenne kaum eine Droge, von der so viele abhängig sind, wie diese. Sie hat sogar noch ein starke gesellschaftliche Akzeptanz, wodurch der Einstieg massiv erleichtert wird. Mit härteren Drogen fängt man nicht einfach so an wie mit dem Rauchen.
Und auch alle anderen aufgeführten Sachen können süchtig machen. Aber nicht alle haben eine vergleichbare Wirkung. MMn kann man leichter von Drogen abhängig werden, die man mal eben nebenbei nehmen kann und die einem sogar noch Vorteile bringen (wacher sein, entspannter sein), als von solchen, die eine starke Beeinträchtigung darstellen.
Was ich sehr interessant finde, ist, ob man von Kaffee wirklich abhängig werden kann. Es ist ja schon so, daß man, wenn man viele Jahre lang morgens einen Kaffee getrunken hat, mittlerweile nicht mehr ohne kann. In diesem Fall würde ich das aber nicht als besonders schlimm ansehen, da man so sogar noch viel mehr davon trinken kann, ohne total nervös zu werden. (Und man kann wirklich nie genug Kaffee trinken :D ). Aber ist wohl schon etwas OT, da ich Kaffee nicht als Droge ansehen würde. (kein veränderter Bewußtseinszustand, keine starken Entzugserscheinungen)

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mi 5. Jun 2002, 10:56 - Beitrag #22

@Imogen
Da kann ich Dich voll und ganz verstehen, Imogen! Ich hab auch mal ne Zeit lang gekifft, hatte nen üblen Absturz und hab aufgehört. Mit der Zeit hat sich herausgestellt, das mir Cannabis nichts mehr bringt. Ich kann mich mittlerweile ohne das Zeug leichter entspannen.
Am übelsten finde ich dann nur die Kumpels, die zwar aktzepzieren, daß Du nicht mehr rauchst, aber es nicht einsehen, daß Du das Zeug nicht in Deinem Hause haben willst - die kommen dann schon zugedröhnt, oder schleichen sich mal auf den Balkon. Die kriegst Du gar nicht mehr nüchtern zu Gesicht...
Und es ist schon ein Unterschied, ob Du mit der Gruppe kiffst, oder nüchtern dabei sitzt und naja, nicht über alle Witze lachen kannst, weil Du nicht breit bist...
Man entwickelt sich dann irgendwie auseinander... sicher ist Cannabis nicht der einzige Grund für eine Auseinanderentwicklung, aber zumindest ist es EINER!

@Erdwolf
Ich finde es schon interessant, daß Du keinen Unterschied bemerkst, was das Coffein angeht. Laß mal einen Nicht-Kaffee-Trinker einen starken Bohnenkaffee trinken... :D
Es ist halt immer die Dosis...
Aber das entscheidet sowieso jeder für sich und gerade, was Kaffee und Zigaretten angeht, lassen sich die wenigsten was sagen - warum auch? Ist ja alles halb so wild.
Früher habe ich auch häufig Kaffee getrunken. Fand das toll, geschmeckt hats nie so richtig, aber man fühlte sich wacher... Mittlerweile brauch ichs nicht mehr. Kann den Geschmack nicht mehr so leiden. Ab und an trink ich zwar ne Tasse, aber dann frag ich mich immer, was ich davon habe. Es schmeckt mir nicht, der Kreislauf rennt, es wird mir warm... naja...
Ist meist, wenn ich irgendwo zu Besuch bin.
Trotzdem: laß Dir Deine Tasse Kaffee schmecken!


Ach ja, ich hab nen Kollegen, der trinkt direkt nach dem Aufstehen eine ganze Kanne Bohnenkaffee alleine! Den hab ich mal gefragt, ob er einfach so von heute auf morgen aufhören könnte - die Antwort:

"Nein, eine gewisse Abhängigkeit ist schon da. Außerdem würde mir das morgentliche Ritual fehlen!"

Gruss,
Seeker

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Mi 5. Jun 2002, 11:01 - Beitrag #23

Also ok, ganz ehrlich. Ich nehme noch immer ab und zu Drogen. Allerdings - wenn man mal vom Nikotin absieht - höchst selten mittlerweile.

Rauchen: klar immer.
Alkohol: so gut wie nie
andere Drogen: ab und zu

Wenn ich mal wieder richtig Lust bekomme etwas anderes als nur Nikotin zu rauchen und gerade auch Geld habe mache ich das.
Bei anderen Drogen ist es mittlerweile so: Ich kenne ja mittlerweile mein Suchtpotential und nehme andere Dinge also vielleicht noch 2 x im Jahr für 1 oder 2 Tage. Das war's dann aber auch. Und auch nur wenn ich echt Lust dazu habe.

Warum auch nicht? Klar es ist illegal aber man kann sich ja auch nicht alles verbieten lassen, oder? Ich tue ja keinem weh oder so wenn ich MAL Drogen nehme!!!!

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mi 5. Jun 2002, 12:26 - Beitrag #24

Das Problem ist ja nicht, das MAL Drogen genommen werden.
Wenn man es für sich geschafft hat und sein "Suchtpotential" kennt, so wie es Steini beschrieben hat, dann ists ja ok.
Viel schlimmer finde ich Situationen, die dafür sorgen, daß man nicht mehr unbeschadet in die Realität wiederfindet. (Hier schließe ich Nikotin und Kaffee aus... :D )
Angst, Lust, Ärger und Haß, Wut und Liebe - die Gefühle machen ja nicht halt, nur weil man grad mal stoned oder so ist.
Wie geht man damit um, wenn es einen kalt erwischt? Kann man damit umgehen? Hat man das bedacht, erwartet?
Einige Drogen alleine mögen schon schlimm genug sein. Aber wie gesagt - was passiert, wenn...?

Es gibt unzählige Szenarien, die geschehen können, geschehen sind.
Das ist das Problem. In manchen Konfliktsituationen ist es schon schwer zu bestehen, wenn man nüchtern (im Sinne von drogenfrei) ist. Aber was passiert, wenn durch Drogen die Wahrnehmung verzerrt wird?
Starke Angst alleine kann schon die Wahrnehmung ernorm verändern... - was richtet denn eine psychoaktive Substanz zusätzlich an?

Ich kenne jemanden, dessen Kumpel sich seit einem Jahr für Jesus hält! (und das war keine harte Droge, nur Cannabis!) Sicherlich muß dort auch eine Menge vorher passiert sein und die Schuld suche ich nicht alleine beim Kraut. Wollte nur mal ein kleines Beispiel nennen.
Was wäre gewesen, wenn er sich nicht für Jesus, sondern für den Terminator, oder ähnliches gehalten hätte?

Das klingt jetzt vielleicht etwas hart und trifft nicht auf alle hier angesprochenen "Drogen" zu, aber denkt mal drüber nach.

Gruss,
Seeker

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Mi 5. Jun 2002, 13:14 - Beitrag #25

Seeker

also das halte ich für ein Gerücht. Auf Cannabis kann man NICHT "hängenbleiben" das ist nicht drin. Hat er vorher LSD genommen oder so??? Das wäre dann evtl. noch etwas anderes.

Aber was Du schreibst ...... von wegen mit Problemen usw.... man sollte NIEMALS wenn man mies drauf ist Drogen nehmen. Drogen - vor allem chemische Drogen - verstärken die momentanen Gefühle. Da muss man echt drauf achten. Natürlich sind psychedelische genauso gefährlich nur kann man, wenn man damit umgehen kann, ein sog. "hängenbleiben" vermeiden. Bei z.B. Pilzen kannst Du Deinen "Träumen" eine eigene Richtung geben und sie ändern wenn sie 'schlimm' werden sollten. Das geht bei LSD (Chemie) nicht!!!!

Allerdings finde ich seine Probleme im Suff zu ertragen genauso falsch und gefährlich. Nicht umsonst haben wir soviele Trinkerheilanstalten, Suchtkliniken usw.

Es gibt Drogen die würde ich z.B. niemals nehmen, wie "H" oder "Crack" - nö, muss nicht sein aber es gibt auch Drogen die eben nicht so schnell und hart süchtig machen - zumindest auf jeden Fall nicht körperlich. Psychisch sieht die Sache natürlich auch bei jedem anders aus!!!!!!

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Mi 5. Jun 2002, 13:49 - Beitrag #26

Original geschrieben von Erdwolf
würde Nikotin keinesfalls als nicht suchterzeugend einstufen. Ich kenne kaum eine Droge, von der so viele abhängig sind, wie diese.

man muss nikotinsucht und zigarettensucht streng unterscheiden. wenn bei einem raucher eine nikotinsucht der einzige grund für das rauchen wäre, wäre es auch kein problem mit nikotinpflastern einen "entzug" zu starten... ich habe allerdings noch von niemanden gehört, das nikotin-pflaster irgendeinen postiven effekt hätten. das einzige was ich mir vorstelen könnte wäre ein placebo-effekt, denn soetwas wie eine nikotin-sucht gibt es nicht!! rauchen ist ein gesellschaftphänomen, der raucher ist süchtig nach der handlung bzw. dem ritual und nach der sucht selbst (ich weiß, dass sich das paradox anhört, aber es ist so).
ich weiß wovon ich spreche, ich bin gerade dabei zu rauchen aufzuhören!
Und auch alle anderen aufgeführten Sachen können süchtig machen.[/B]

natürlich, muskatnuss kann auch süchtig machen. und schokolade angeblich auch, da sie wirstoffe enthält, die an die anandamid-rezeptoren ankoppeln, an die auch die cannabinoide andocken. allerdings kann man nikotin und koffein in keiner weise mit heroin, kokain, methamphetamin oder mdma vergleichen - sowohl was wirkung angeht als auch was suchtpotential angeht.

zum thema cannabis - sucht: ja/nein... also ich glaube nicht an eine sucht, da cannabis normalerweise den gemütszustand vertieft und nicht verändert, was die grundlage für eine psychische sucht wäre - eine körperliche sucht stand ohnehin nie zur debatte.
ungefährlich ist die droge deswegen keineswegs... ich war selbst einmal wegen cannabis-vergiftung eine nacht im spital. bei hohen dosen sind nämlích blutdruckkrisen, herzrasen und lsd-ähnliche halluzinationen möglich.
@steini: man kann sowohl auf cannabis hängenbleiben, wenn auch die gefahr sehr gering ist.

syco

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 5. Jun 2002, 14:20 - Beitrag #27

@schokolde
100 tafekn á 100 gramm ahben den effekt eines joints. na dann mahlzeit.

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Mi 5. Jun 2002, 14:24 - Beitrag #28

syco23

ungefährlich ist die droge deswegen keineswegs... ich war selbst einmal wegen cannabis-vergiftung eine nacht im spital. bei hohen dosen sind nämlích blutdruckkrisen, herzrasen und lsd-ähnliche halluzinationen möglich.


Hast Du das Zeug gegessen oder was??? Ok, also wenn ich Space-Kekse machen würde und jemand der nichts damit zu tun hat oder jeder der viel zu viel essen würde - das da der Kreislauf zusammenklappt oder man eine Vergiftung hat, JA ok - aber vom rauchen allein............. NEIN - das gibt es einfach nicht

Im Zusammenhang mit Alkohol, Cannabis im Tee oder sonstwo, Cannabis im Essen .......... Alles klar, kann ich akzeptieren, aber vom rauchen:confused:

Blowspark
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 194
Registriert: 10.12.2000
Mi 5. Jun 2002, 14:27 - Beitrag #29

Original geschrieben von Seeker

Ich kenne jemanden, dessen Kumpel sich seit einem Jahr für Jesus hält! (und das war keine harte Droge, nur Cannabis!)


das halte ich auch eher für ein Gerücht.....

Original geschrieben von Steini

von wegen mit Problemen usw.... man sollte NIEMALS wenn man mies drauf ist Drogen nehmen. Drogen - vor allem chemische Drogen - verstärken die momentanen Gefühle. Da muss man echt drauf achten.


Da bin ich ganz genau deiner Meinung man muss eben immer drauf achten das "Set und Setting" stimmt.

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mi 5. Jun 2002, 14:47 - Beitrag #30

@Steini und Blowspark
Tja... wie das so ist mit dem Hörensagen...
Ich sagte ja, da muß viel vorneweg schon schief gelaufen sein - ob da LSD dabei war - nach der Info, die ich erhalten habe - nein!
Aber ihr habt auch Recht, wenn ihr sagt, daß es ein Gerücht ist - ich habs nur gehört und kann dem nichts hinzufügen.

Gruss,
Seeker

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mi 5. Jun 2002, 17:03 - Beitrag #31

Ich seh das so: an jedem Gerücht ist mindetsens ein Fünkchen Wahrheit!

Mir fällt hier aber auf, daß Ihr nur noch nach der Sucht geht. Aber es ist doch sch... egal, ob etwas süchtig macht oder nicht, wenn einer es immer wieder zu sich nimmt und sich damit körperlich schadet! Ich hab zwar keine Ahnung, bei wievielen Herzkranken übermäßiger Koffein-Genuß mit im Spiel ist - aber ich glaube, das wird allgemein unterschätzt!

Und übrigens bin ich sehr negativ überrascht, daß anscheinend die meisten hier Alkohol für ach so harmlos erachten. Da komm ich nicht so ganz mit. Bei den meisten Autounfällen mit Todesfolge ist Alkohol im Spiel. Aber weil so viele trinken, ist es ja gar nicht so schlimm, nicht wahr? Ich verstehe so eine Einstellung nicht!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 5. Jun 2002, 20:45 - Beitrag #32

Also wie ich schon sagte, halte ich Alkohol für schlimmer, als Cannabis. Alkohol macht stark agressiv. Aber man sollte allgemein unter Drogeneinfluss nicht am Steuer sitzen.

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Mi 5. Jun 2002, 22:42 - Beitrag #33

Original geschrieben von Steini
Hast Du das Zeug gegessen oder was??? Ok, also wenn ich Space-Kekse machen würde und jemand der nichts damit zu tun hat oder jeder der viel zu viel essen würde - das da der Kreislauf zusammenklappt oder man eine Vergiftung hat, JA ok - aber vom rauchen allein............. NEIN - das gibt es einfach nicht


doch das gibt es!! ich hab innerhalb von 10 minuten 2 pure joints mit feinstem gras geraucht, ohne vorher einmal die wirkung gespürt zu haben. ich weiß, eigentlich selbst schuld.. aber mit 14 macht man eben viel blödsinn!

syco

Cat
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 206
Registriert: 23.03.2002
Do 6. Jun 2002, 00:15 - Beitrag #34

also
ich sowas wie LSD, speed usw. würd ich NIEMALS im leben nehmen!! Aber canabis ab und zu. ich bin sowieso der meinung das das legalisiert werden sollte. ist meiner meinung nach nicht viel schlimmer als alkohol ... solange man es nicht übertreibt. ist aber nur meine meinung :)

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Do 6. Jun 2002, 07:53 - Beitrag #35

catgirl

das mit der Legalisierung von Cannabis (Marijhuana) ist auch MEINE Meinung.

Allerdings: Was ist an LSD oder Speed soooo schlimm Deiner Meinung nach?? Kennst Du die Drogen denn, was weisst Du darüber?
Ich kann nur von mir reden, habe mit 18 J das erste mal Drogen genommen. Bin mittlerweile 38 J. und bin immer noch nicht süchtig ;) Ich habe immer zwischendurch - so wie jetzt auch wieder - monatelange Pausen gemacht. Ich geh arbeiten, also alles völlig normal.

Außer "H" und "Crack" (und evtl. noch Opium) wie gesagt, das würde auch ich NIE nehmen!!!!!!!!!! Das sind wirklich Drogen die unwahrscheinlich schnell - körperlich und seelisch - abhängig machen.

Cat
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 206
Registriert: 23.03.2002
Do 6. Jun 2002, 12:17 - Beitrag #36

Original geschrieben von Steini


Allerdings: Was ist an LSD oder Speed soooo schlimm Deiner Meinung nach?? Kennst Du die Drogen denn, was weisst Du darüber?


ka was an LSD oder Speed so schlimm ist. Ich würde sie ganz einfach nur nicht nehmen. nicht weil ich angst hab abhängig zu werden oder so was. aber das ist einfach nicht mein ding (auch wenn ich es noch nicht ausprobiert habe). genauso wie alkohol nicht mein ding ist :D

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Do 6. Jun 2002, 12:45 - Beitrag #37

Original geschrieben von catgirl


ka was an LSD oder Speed so schlimm ist. Ich würde sie ganz einfach nur nicht nehmen. nicht weil ich angst hab abhängig zu werden oder so was. aber das ist einfach nicht mein ding (auch wenn ich es noch nicht ausprobiert habe). genauso wie alkohol nicht mein ding ist :D


Finde ich ok, man sollte sich bloss nicht überreden lassen irgendetwas auszuprobieren. Muss man auch nicht - ich ärgere mich nur manchmal über Leute die über alles reden und alles in den Dreck ziehen (oder sonstwas) aber eigentlich gar keine Ahnung haben worüber sie da reden.

Aber ich bin auch froh das mein Sohn (jetzt fast 15 J) noch nicht einmal raucht und von Drogen hält er (zum Glück) auch überhaupt nichts. Klar, kann alles noch kommen aber ich hoffe er bleibt bei seiner Einstellung.

Cat
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 206
Registriert: 23.03.2002
Do 6. Jun 2002, 12:48 - Beitrag #38

Original geschrieben von Steini


Finde ich ok, man sollte sich bloss nicht überreden lassen irgendetwas auszuprobieren. Muss man auch nicht - ich ärgere mich nur manchmal über Leute die über alles reden und alles in den Dreck ziehen (oder sonstwas) aber eigentlich gar keine Ahnung haben worüber sie da reden.



ich wollts auf jedenfall nicht in den dreck ziehen :) und wenn dein 15 jähriger sohn nichts vom rauchen und von drogen hält ist das doch schön :D

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Do 6. Jun 2002, 13:17 - Beitrag #39

Also, dann schreiben wir doch mal ein bisschen etwas über Speed und LSD. Ich fange mal mit Speed an:

Speed ist eine Zubereitung, die Amphetamin und Methamphetamin (vollsynthetisch) enthält. Der Amphetamingehalt der Droge, die ausschließlich auf dem Schwarzmarkt erhältlich ist, schwankt sehr stark (Messergebnisse reichen von 11-83%), dadurch ist die Gefahr der Überdosierung sehr groß.
Ein bisschen etwas zur Wirkungsweise: Die Droge konzentriert in bestimmten Bereichen des Gehirns die Bootenstoffe Noradrenalin und Dopamin, die biologischen Prozesse, die sich dabei abspielen, will ich an dieser Stelle zunächst außen vor lassen. Die Wirkung äußert sich in stark erhöhter Aufmerksamkeit, Kampfbereitschaft (alle dafür nötigen Körperfunktionen werden aktiviert und verstärkt), Fluchtbereitschaft. Die Droge simuliert damit praktisch eine Notsituation, sorgt aber auch für eine kritische Selbstüberschätzung. Hunger-, Durst- und Schmerzempfindungen werden in dieser Situation sehr stark reduziert.
Es konnte bislang keine physische Abhängigkeit von Speed im speziellen und Amphetaminen im allgemeinen nachgewiesen werden. Die größte Gefahr geht von der psychischen Abhängigkeit aus.

Jetzt noch zu LSD:

LSD ist ein halbsynthetisches Halluzinogen, das wie Speed psychische Abhängigkeit hervorruft. Es wurde 1943 bei Forschungen am Mutterkornpilz (ein Getreideschädling) entdeckt.
Wie nicht anders zu erwarten, ruft es je nach Dosierung mehr oder weniger starke optische, akkustische und geschmackliche Halluzinationen hervor, intensiviert die Stimmungslage und sorgt, ähnlich wie Speed, für eine starke Selbstüberschätzung. Eine sehr große Gefahr geht im Rauschzustand von LSD aus, wenn sich der Konsument auf einem sog. Horrortrip befindet, was zu psychotischen Zuständen sowie Angst- und Verwirrungszuständen führen kann. Durch die hohe Wahrscheinlichkeit einer unkontrollierten Risikobereitschaft kann es zu weiteren (u.U. lebensbedrohlichen) Risiken kommen.

Soweit mal dazu...

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Do 6. Jun 2002, 18:17 - Beitrag #40

zu Speed: Speed ist nur der Markenname von Amphetamin und Methamphetamin. Vor allem Methamphetamin ist meist drinnen, da es stärker wirkt. koffein findet sich als billiges streckmittel oft auch in speed. auch mdma (ecstasy) ist immer wieder beigemischt, manchmal auch lsd.

Original geschrieben von Monoceros
LSD ist ein halbsynthetisches Halluzinogen, das wie Speed psychische Abhängigkeit hervorruft. Es wurde 1943 bei Forschungen am Mutterkornpilz (ein Getreideschädling) entdeckt.
Wie nicht anders zu erwarten, ruft es je nach Dosierung mehr oder weniger starke optische, akkustische und geschmackliche Halluzinationen hervor, intensiviert die Stimmungslage und sorgt, ähnlich wie Speed, für eine starke Selbstüberschätzung. Eine sehr große Gefahr geht im Rauschzustand von LSD aus, wenn sich der Konsument auf einem sog. Horrortrip befindet, was zu psychotischen Zuständen sowie Angst- und Verwirrungszuständen führen kann. Durch die hohe Wahrscheinlichkeit einer unkontrollierten Risikobereitschaft kann es zu weiteren (u.U. lebensbedrohlichen) Risiken kommen.

sorry, aber da sind einige fehler dirnnen:

1. eine psychische abhängigkeit ruft lsd nicht hervor.
2. es schon einige jahre vor dem 2. weltkreig synthetisiert. eine halluzinogenen wirkung wurde von lsd nicht erwartet. die mutterkornforschung sollte vielmehr auf dem gebiet der herz-kreislaufkrankheiten und der geburtshilfe neue wirkstoffe hervorbringen. 1943 kam es zufällig in den blutkreislauf von albert hofmann (wahrscheinlich durch die haut), worauf dieser einen intensiven rausch erlebte.
3. Zur Wirkung: schon albert hoffmann hat im bericht zu seinem zweiten lsd-rausch von "ich-auflösung" geschrieben. eine selbstüberschätzung wie bei speed kommt nicht zu stande, da die selbstüberschätzung bei speed von einer stärkung des egos herrrürt, das unter einfluss von lsd kaum noch existent ist.

syco

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste