
![]() |
Fr 11. Jul 2003, 01:11 - Beitrag #21 |
hm, am liebsten augustiner edelstoff, allerdings is des hier nirgends zu bekommen, also becks....meistens allerdings öttinger, einfach wegen der preis-leistung
![]() |
What if you slept?
And what if, in your sleep, you dreamed? And what if, in your dream, you went to heaven and there plucked a strange and beautiful flower? And what if, when you awoke, you had the flower in your hand? What then? ...... I wear black until I find something darker... |
![]() ![]() |
Fr 11. Jul 2003, 01:46 - Beitrag #22 |
Wenn die Frage lautet, welches Bier ich am liebsten trinke, kann ich die eigentlich gar nicht generell beantworten. In den meisten Fällen würde ich ein Diebels wählen, aber es gibt Gelegenheiten, wo ich lieber ein Weizen oder ein Mischgetränk möchte. Außerdem ist es ja nicht so, daß ich nicht erst ein Weizen und dann ein (paar) Alt trinken kann...
![]() Wie man sieht, ist dies hier ein sehr komplexes Thema... |
|
![]() ![]() |
Fr 11. Jul 2003, 07:36 - Beitrag #23 |
Das Umfrageergebnis sähe natürlich ganz anders aus, wäre die wichtige Kategorie 'Freibier' berücksichtigt worden. So habt Ihr Euch am inneren Schweinehund vorbeigemogelt.
![]() Ich mag ganz gerne Jever, Pilsner Urquell (wobei beide früher viiiiel besser schmeckten...) und dunkle Hefeweizen. Die lokalen Kleinbrauereien, die bei uns übrig geblieben sind, haben da manchmal Überraschungen zu bieten. Aber zum Frühstück gibt's jetzt erst mal Tee. Die Bukowskijahre sind vorbei. Fargo |
|
![]() |
Fr 11. Jul 2003, 08:16 - Beitrag #24 |
Wo Du Recht hast.... Und momentan darf ich schließlich nur Clausthaler! Aber ich glaube, selbst das nicht mehr.... Na ja, da fehlt mir aber nicht wirklich was. Ein schönes eiskaltes Mineralwasser geht auch.... ![]() |
Was gut ist, kommt wieder!
![]() |
![]() |
Fr 11. Jul 2003, 10:10 - Beitrag #25 |
Wenn, dann freu ich mich über Jever - aber dann doch noch lieber das "Reis-Bier" der Chinesen ... yammi!
Gruss, Seeker |
|
![]() |
Fr 11. Jul 2003, 10:14 - Beitrag #26 |
Jau, das Reis-Bier werde ich später auch mal trinken. Der Probeschluck war schon ganz lecker..... ![]() |
Was gut ist, kommt wieder!
![]() |
![]() ![]() |
Fr 11. Jul 2003, 10:32 - Beitrag #27 |
Wenn Kölsch oder Alt - dann nur vom Fass! Keinesfalls aus Flaschen oder Dosen, da ist es ittig. Findich.
Ich bin - wenn ich Bier trinke - ausgewiesene Pils-Trinkerin, wenn es geht, vom Fass. Keinesfalls aus der Dose. Flaschenbier: Dortmunder Stifts. Weizenbier schmeckt mir nicht. Was ich aber mag, sind die rötlichen Biere. Es gibt da ein sehr leckeres McMurphy. Bin aber insgesamt eher auf trockenen Rotwein umgestiegen. |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Fr 11. Jul 2003, 12:19 - Beitrag #28 |
Moin!
Bei uns wird normalerweise Becks oder Krombacher getrunken. Wenn ich für eine Tour Dosenbier brauche nehme ich Cerres Royal (dänisch), oder "Von Raven" (Tankstellenbier, schmeckt besser, als es klingt). Kölsch ist mir zu wässerig. Mixgetränke schmecken widerlich und haben mit Bier nicht mehr viel zu tun. Gelegentlich trink ich auch mal ein Weizen. Da kenne ich mich mit den Marken allerdings nicht so aus. Bis denn |
Aldair, jetzt wieder hier.
|
![]() |
Fr 11. Jul 2003, 13:26 - Beitrag #29 |
da ich aus Österreich komme gibts für mich nur ein Bier:
Muraurer! |
Zwischen Österreichern und Deutschen gibt es nichts Trennenderes als die gemeinsame Sprache....
|
![]() ![]() |
Fr 11. Jul 2003, 13:55 - Beitrag #30 |
Pilsner Urquell, Paulaner (Hefe hell/dunkel), Weihenstefaner (Hefe hell/dunkel), Wolfsblut (Brauerei Wolf, is regional), Berg-Bier (auf regional). Das war's eigentlich
![]() |
|
![]() ![]() |
Fr 11. Jul 2003, 18:10 - Beitrag #31 |
Andere natürlich: Stuttgarter Hofbräu, Sanwald, Malteser, Andechser, Kellerpils,....
Nicht zu vergessen: Guinness, Budweiser (nicht das amerikanische),.... |
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() |
Fr 11. Jul 2003, 19:49 - Beitrag #32 |
Meine klaren Favouriten sind Königsbacher Pils und Dortmunder Stifts.
Da ich hier beide nicht bekommen hab ich jetzt seit einem Jahr kein Bier mehr getrunken ^^. |
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der National Starfleet Germany. Werde teil dieses kleinen Abenteuers. Denn "Nur der Himmel ist das Limit" NSF
|
![]() |
Fr 11. Jul 2003, 20:14 - Beitrag #33 |
Aus gesundheitlichen Gründen (Bauchspeicheldrüse defekt)trinke ich keinerlei alkoholische Getränke.War aber auch als Gesunder kein Biertrinker, deshalb hatte und habe ich keinen Favoriten.
![]() |
Gruß Lichtelix
|
![]() ![]() |
Fr 11. Jul 2003, 20:49 - Beitrag #34 |
In letzter Zeit trinke ich generell keinen Alkohol mehr, weil ich darauf keine Lust hab aber als ich noch aktiver Biergenieser war ging bei mir nichts über ein Göller-Hausbräu. Das ist das edelste Stöffchen das ich kenne und ich kenne ziemlich viel was daran liegt das ich aus der gegend komme in der sogut wie jedes Dorf mindestens eine Brauerei hat. Wer das Hausbrau probieren will kann es sich im guten Getränkehandel bestellen. Zur Info es wird in Zeil am Main gebraut und gibt es nur auf Bestellung.
|
„Gehen dem Menschen Hühner und Hunde verloren, so weiß er, wo er sie suchen soll. Geht ihm sein Herz verloren, so weiß er nicht, wo er es suchen soll.”
Und so machte ich mich wieder auf den Weg. Etwas älter, etwas müder, aber auch etwas erfahrener. |
|
Fr 11. Jul 2003, 20:52 - Beitrag #35 |
@traitor
danke für die zugabe;) könntest du die liste noch um 20 artikel erweitern,dann könnte ich vielleicht alle zufriedenstellen:D |
Der Spruch "Wer abends säuft,
kann morgens arbeiten" ist falsch,denn wer abends vögelt, kann am nächsten Morgen auch nicht fliegen! |
![]() ![]() |
Sa 12. Jul 2003, 18:32 - Beitrag #36 |
Ich trink am liebsten Qowaz oder Becks Gold!
|
|
![]() |
Di 15. Jul 2003, 22:34 - Beitrag #37 |
Radeberger für mich
von den aufgeführten kenn ich nicht viele. Mixery ist kein Bier sondern ein Bitch Drink, wenn auch ein leckerer, und Becks und Oettinger gefallen mir jedenfalsl nicht. Warsteiner is OK soweit ich mich erinnere, an Krombacher kann ich mich nicht entsinnen. Diebels ist ganz OK, den Rest kenn ich nur vom Namen. |
|
![]() |
Di 15. Jul 2003, 22:34 - Beitrag #38 |
Becks Gold finde ich ganz korrekt im Vergleich zu Becks.
|
|
|
Di 15. Jul 2003, 22:46 - Beitrag #39 |
@ecthy
FRAUENBIER:s34: ![]() ![]() |
Der Spruch "Wer abends säuft,
kann morgens arbeiten" ist falsch,denn wer abends vögelt, kann am nächsten Morgen auch nicht fliegen! |
![]() |
Di 15. Jul 2003, 23:40 - Beitrag #40 |
Quatsch, Becks schmeckt einfach nicht.
Wieso ist Becks gold Frauenbier? |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste