Da les ich mich doch schon ganz gerne in ägyptische, griechisch oder auch germanische Mythologie ein, oder auch in die christliche, hinduistische und ich tue mein bestes bei der zoroastrischen.

MfG Maglor
![]() ![]() |
Di 25. Jan 2005, 14:39 - Beitrag #201 |
Mir gehts da ganz genauso. Obwohl ich eigentlich keine theistischen Tendenzen etc. habe, kann ich mich doch trotzdem nicht dem Phaszinosum Religion entziehen.
Da les ich mich doch schon ganz gerne in ägyptische, griechisch oder auch germanische Mythologie ein, oder auch in die christliche, hinduistische und ich tue mein bestes bei der zoroastrischen. ![]() MfG Maglor |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() ![]() |
Di 25. Jan 2005, 15:36 - Beitrag #202 |
Maglor, Zoroastrismus ist wahrlich löblich, aber vernachlässige nicht den Einzigen Wahren Glauben an den Einzigen Wahren Gott
![]() @Fanum: Wer an den Satan glaubt, kann nicht nicht an Gott glauben... ![]() |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Di 25. Jan 2005, 16:14 - Beitrag #203 |
Ich bin ohne Bekenntnis. Das liegt daran, dass meine Eltern nicht viel davon hielten mich in irgendeine "Glaubenskiste" zu stecken, außerdem war das in Berlin 1985 wohl auch nicht von so einer großen Bedeutung - ich meine, man bekommt mit 14 Jahren seine Jugendweihe "nicht kirchlich" und gut ist es!
Zwar interessiert mich das Thema "Religion und Weltanschauung", da dies ja einen großen Einfluss auf das jeweilige Volk hat, dennoch möchte ich nicht von Anfang an gezwungen werden, an etwas zu Glauben, von dem ich nichts halte bzw. von dem ich glaube, dass dies nicht der richtige Weg ist... ...in manchen Völkern hat man eben nicht die Wahl... |
|
![]() ![]() |
Di 25. Jan 2005, 18:20 - Beitrag #204 |
ICh bin Evangelisch lutherisch. Aber zur Kirche geh ich nur wenn ich muss, da unser Pastor die Konfirmandten hasst und langweilige predigten hält.
|
Rettet den Wald esst mehr Biber!!!
---------------------------------------------------------------- Das Leben ist binär. Entweder man ist eine 1 oder eine 0. Lebendig oder tot... |
![]() |
Di 25. Jan 2005, 18:56 - Beitrag #205 |
ich bin auch ohne bekenntnis, meine Mutter hält die Kirche immernoch für eine Sektenzüchterei, des wegen, wurd ich nicht getauft.
|
![]() ![]() |
Di 25. Jan 2005, 18:59 - Beitrag #206 |
Ich bin evangelisch-lutherisch, getauft, konfirmiert und zahle Kirchensteuer
![]() Ich glaube lieber auf meine Weise und bete auch hin und wieder mal, sehe aber nicht ein dass ich mich Sonntags morgens aus dem Haus und in die Kirche schleppen muss um der Welt zu zeigen was für ein ach so toller Christ ich doch bin. Auch an Weihnachten gehe ich nicht hin - die Zeit hätte ich zwar aber mir ist es dann einfach zu voll da. Um mich dorthin zu bewegen muss es dann schon ein familiäres Ereignis sein wie Hochzeit, Taufe, Beerdigung etc. und ich lege auch Wert darauf später selbst kirchlich zu heiraten. |
Signatur wegen Renovierung geschlossen...
|
![]() ![]() |
So 11. Mär 2007, 01:20 - Beitrag #207 |
Meinerseits evangelisch-lutherisch getauft (mit fast 6 Jahren, ich kann mich also erinnern
![]() Da mein Gemeindepastor mir leider unerträglich ist, besuche ich querbeet Gottesdienste umliegender Gemeinden, so mir danach ist. Die Kirchensteuer wäre für mich jedenfalls kein Austrittsgrund. Ich möchte dereinst gern sehr viel Kirchensteuer zahlen! ![]() |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
So 11. Mär 2007, 02:01 - Beitrag #208 |
Update: Freifliegender, mit hermetischer Magie experimentierender Heiden-Thelema-Atheist ![]() |
[align=center]..no tomorrow remains to save you
so let's relish in yesterday.. (Triarii)[/align] |
![]() ![]() |
So 11. Mär 2007, 02:06 - Beitrag #209 |
Update: Immer noch mit der katholischen Kirche verbandelt
![]() Ebenso immer noch Atheist und als solcher laut Relilehrerin und Luther abhängig von weltlichen Gütern und unfrei. |
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() ![]() |
So 11. Mär 2007, 12:19 - Beitrag #210 |
e-noon, Deine Relilehrerin redet irre, und Luther konnt's nicht besser wissen! Zen hat eben die Befreiung von all diesem, von der Anhaftung an äußere Dinge, zum Gegenstand.
![]() |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
So 11. Mär 2007, 13:20 - Beitrag #211 |
Wenn ich mich nicht an äußere Dinge hänge, bleibt nicht viel übrig
![]() |
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() ![]() |
So 11. Mär 2007, 23:29 - Beitrag #212 |
Zen ist mE nicht die Befreiung sondern ruft die Fähigkeit zur ultimativen Verbindung mit "Welt" hervor. Es ist der Zugang, befreit von Grund, Wille und Sehnsucht als "Unbewußtes"
Somit gibt es für mich nichts als Sehen, Staunen und Bewußtwerden und da noch befreit vom Handeln hiermit noch Rausch und "Religion" (iii pfui igitt bäh ![]() da muß sich (ich) noch was ändern(zulassen).... ![]() |
|
![]() |
Fr 16. Mär 2007, 00:56 - Beitrag #213 |
Ich bin Katholik. Und den Rest nicht.
|
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast