Wie gesagt, vorausgesetzt der Reifen hält der Belastung stand. Natürlich wird man bei einem schwereren Auto auch breitere Reifen mit niedrigerem Querschnitt und größerem Durchmesser nehmen. Bei Reifen sind noch viele Reserven, schau dir mal an, was die F1-Reifen so alles aushalten. Oder auch nur die vom SLR. über 600 PS auf die Straße zu bringen ist eine weitaus größere Belastung als eine schnelle Kurvenfahrt mit einem 2-Tonner.
Achja, der Begriff "Haftgrenze" ist auch unsinnig. Die Haftung ist immer proportional zur Anpresskraft. Die Breite des Reifens ändert nichts daran, breitere Reifen werden deshalb genommen, weil sie auch bei stärkerer Belastung nicht einfach zerfetzt werden.
Vielleicht solltest du zu diesen Dingen auch mal einen Physiker fragen, der kann dir das eventuell besser erklären als ich...
Greets, Ziri