
Also ich habe die letzten Tage bis 3-4 morgens durchgechattet und dann immr bis 11-12 Uhr geschlafen. Ich komme gut damit zurecht, aber leider kann ich das nicht das ganze Jahr über machen. ^^
![]() |
Fr 30. Jul 2004, 14:42 - Beitrag #41 |
Aber Taboo schläft immer noch nicht... ob es nur an der Hitze liegt oder doch noch an einem anderen Faktor?
![]() Also ich habe die letzten Tage bis 3-4 morgens durchgechattet und dann immr bis 11-12 Uhr geschlafen. Ich komme gut damit zurecht, aber leider kann ich das nicht das ganze Jahr über machen. ^^ |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Fr 30. Jul 2004, 14:49 - Beitrag #42 |
andere FaktorEN würd ich sagen!
![]() Jetzt ins Bett zu gehen, könnte man ja gar nicht mehr als Mittagsschläfchen bezeichnen. Außerdem jetzt ins Bett lohnt sich eh nicht mehr ![]() @Maurice Was chattest auch immer so lange? ![]() Kann man das nicht alles erledigen, wenn´s noch hell ist? EDIT: Meine Posts sollen kein Schlaftagebuch in dem Sinne darstellen, sondern ich möchte versuchen zu beweisen, dass ein Mensch auch mit weniger als 6 Std Schlaf auskommt. Bzw. versuche ich eigentlich herauszufinden, bis wann es mein Körper durchhält. Wie heißt es so schön: Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach! |
[align=center]Erst in der kalten Jahreszeit merkt man, daß Kiefern und Zypressen immergrün sind[/align]
|
![]() |
Fr 30. Jul 2004, 17:48 - Beitrag #43 |
Also ich gehöre eigentlich zum Durchschnitt, auch wenn ich nichts mehr liebe als auszuschlafen. der Nachteil is dann natürlich, dass der Tag dann ziemlich kurz wird^^. Ich hab mir vor 3 Monaten vorgenommen, nur 1-2 mal im Monat richtig auszuschlafen... bis jetzt hab ich's ganz gut hingekriegt ^-^
|
Die exzessive Akkumulation von Fremdwörtern suggeriert pseudointelektuelle Kompetenz.
|
![]() ![]() |
Sa 31. Jul 2004, 06:31 - Beitrag #44 |
31.07.04
Draußen ist es schon hell und ich bin noch nicht richtig müde. Komisch. Nach der gestrigen Bilanz (2 Std + 1 1/2 am frühen Abend) müßte mein Körper sich nach Schlaf zehren. Stattdessen ist er total aufgeputscht! Nein, ich habe keine Hilfsmittel genommen! Weder Aufputschmittel noch sonst etwas. Es ist seltsam. Kommt es daher, dass sich mein Körper schon dran gewöhnt hat? Ich denke kaum, dass es innerhalb so kurzer Zeit möglich ist. Liegt es daran, dass ich mich heute körperlich verausgabt habe? Aber dann müßte ich erst Recht ermüdend ins Bett fallen. Wir werden sehen, vielleicht hole ich den Schlaf dennoch nach und werde morgen, ähm heute, den ganzen Tag durchschlafen. 7h ins Bett --> wann aufwachen??? |
[align=center]Erst in der kalten Jahreszeit merkt man, daß Kiefern und Zypressen immergrün sind[/align]
|
![]() ![]() |
Sa 31. Jul 2004, 06:48 - Beitrag #45 |
Hm, wat dat nu wieder soll...?
Um 12 Uhr zu Bett, bis 1 etwa mörderisches Hörspiel gehört im Radio, dann irgendwann eingeschlafen, etwa ab 4 einen ellenlangen seehr merkwürdigen Traum gehabt und um 5 davon aufgewacht...nur um dann in einer Musiksendung einen der ersten Auftritte von Joan Baez zu hören, danach Bob Dylan mit E-Gitarre und "Like a rolling Stone". (DAS war noch Musik, den Rest kann man vergessen...naja fast ![]() Um 6 aufgestanden wegen erkennbarer Sinnlosigkeit des Weiterschlafversuchens. Nun könnte ich mich aber doch wieder hinlegen...tu ich aber nicht bei dem schönen Morgen, und dem leckeren Kaffeeduft ![]() In der Zeitung stand, daß ein Lasterfahrer 96 Stunden unterwegs war und dann von seinem Spediteur zum Weiterfahren aufgefordert wurde. Er bedankte sich bei der Polizei und ging schlafen... |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() |
Sa 31. Jul 2004, 07:18 - Beitrag #46 |
Um Mitternacht habe ich spontan nochmal den Grill angemacht, weil ich hunger hatte. Dann habe ich mit meiner mutter zusammen fast zwei Flaschen Rotwein getrunken und uns bis 4 Uhr unterhalten. Als ich danach wieder an den PC ging, um ihn auszumachen, war ein bestimmter Userin online, mit dir ich dann noch bis gerade eben gechattet habe.
![]() So jetzt aber ins Bett. Ich wünsche allen einen erholsamen Morgen. ^^ |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Sa 31. Jul 2004, 10:43 - Beitrag #47 |
31.07.04
Langsam wird es unheimlich. 7h ins Bett ---> 10:30 h wach Bilanz 3 1/2 Std Und das ohne den Wecker gestellt zu haben. Zustand: hellwach Und der User, der mich gestern / heute morgen auf Trab hielt, schläft garantiert noch! ![]() EDIT: Jetzt gerade ein Mittagstief. Aber wenn ich mich ins Bett lege, kann ich nicht (ein)schlafen. Sitze ich dagegen am Schreibtisch, fallen mir die Augen zu. Vielleicht sollte ich da schlafen? |
[align=center]Erst in der kalten Jahreszeit merkt man, daß Kiefern und Zypressen immergrün sind[/align]
|
![]() |
Sa 31. Jul 2004, 15:22 - Beitrag #48 |
Bin auch um die 10 Uhr aufgewacht, war aber noch fix und fertig und habe mich nochmal umgedreht. Dann um 13 Uhr nochmal wach, aber weil ich heute Abend etwas vor habe wollte ich dann doch meine 8 Stunden voll bekommen. Ich brauch halt etwas mehr als eine gewisse Power-Userin.
![]() Schließlich bin ich um 15 Uhr aufgestanden. Da hat aber eine bestimmte Person nicht geschlafen, trotz dem wenigen Schlaf ihrerseits, weil sie unter ICQ durchaus ansprechbar war. ^^ |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
So 1. Aug 2004, 19:26 - Beitrag #49 |
01.08.04
Endlich habe ich wieder genug geschlafen. Vielleicht sollte ich öfters bei meinen Eltern sein. Obwohl ich die halbe Nacht mit meiner Schwester gequatscht habe, bin ich dennoch auf meine 6, vielleicht waren es auch 7 Std gekommen. Ich denke ich werde das Experiment hier abbrechen. Die paar Tage waren genug um Augenringe hervorzurufen, obwohl sie nur leicht zu sehen sind. Aber wer will schon mit Augenringen durch die Gegend laufen? ![]() |
[align=center]Erst in der kalten Jahreszeit merkt man, daß Kiefern und Zypressen immergrün sind[/align]
|
![]() ![]() |
Mo 2. Aug 2004, 15:14 - Beitrag #50 |
Wenn es so einfach wäre ...02.08.04
Ich habe gedacht, wenn ich kein I-net mehr zu Hause habe, dass ich zu mehr Schlaf komme. Aber man sollte wohl nicht soviel denken. Kann es sein, dass sich mein Körper tatsächlich an sowenig Schlaf gewöhnt hat? ![]() Ich glaube ich ticke nicht ganz normal. Bin gespannt, wann er (mein Körper) sich das alles zurückholen wird. |
[align=center]Erst in der kalten Jahreszeit merkt man, daß Kiefern und Zypressen immergrün sind[/align]
|
![]() |
Mo 2. Aug 2004, 15:28 - Beitrag #51 |
Wäre ganz hilfreich wenn du wieder dazu schreiben würdest v on wann bis wann du geschlafen hast.
![]() Ich denke wenn du auch ohne I-Net noch länger Abends wach bist, muss es nicht an einem "umgewöhnen" liegen, sondern vielleicht passt du dich deinem natürlichen Schlafrhythmus an, weil du ja im Moment freier als sonst bestimmen kannst, wann du ins Bett gehst. Ist nur eine Idee. ![]() Bei mir ist es jetzt auch wieder auf dem Rücktrend. Während ich ja vor ein paar Nächten im noch extrem lang auf war (es wurde hell als ich ins Bett ging ^^), scheine ich mich jetzt wider auf meinen typischen Ferienrhythmus einzupendeln, das heißt umd 3-4 ins Bett und um 11-12 auf. Ich schlafe meistens von mir aus 8 Stunden. Weniger wäre zwar besser, aber wenn ich es kann schlafe ich doch lieber aus, damit ich am Tag nicht wieder müde werde. PS: Taboo du könntest aber echt ein Schlaftagebuch im Forum anfangen, wenn du so weitermachst, es gibt ja auch eine passende Sektion dafür. ![]() |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Mo 2. Aug 2004, 15:36 - Beitrag #52 |
Tagebuch führen ...Ja, vielleicht sollte ich dies echt mal tun!
![]() Hier noch ein letzter Post, damit Du nicht dumm sterben mußt ![]() 4h im Bett ---> 9:30 aufgewacht macht zusammen 5 1/2 Stunden. Aber nächste Woche werd ich erstmal im "Urlaub" sein, vielleicht finde ich dort mehr Schlaf. ![]() |
[align=center]Erst in der kalten Jahreszeit merkt man, daß Kiefern und Zypressen immergrün sind[/align]
|
![]() ![]() |
Sa 18. Sep 2004, 07:19 - Beitrag #53 |
Nach einen noch kürzlich gefunden Beispiel glaubt man jetzt nicht mehr, dass das Träumen mit der REM Phase zusammenhängt: Eine 73-jährige Frau hatte kurz nach einem Schlaganfall nur noch einen Traum und konnte anschließend für drei Monate nicht mehr träumen. Claudio Bassetti, Neurologe an der Uniklinik Zürich und sein Team untersuchten die Frau gründlich und führten zahlreiche Tests im Schlaflabor durch. Der Schaden, der durch den Schlaganfall verursacht wurde, bestand im sogenannte okzipitalen Kortex, d.h. im hinteren seitlichen Teil des Gehirns. Die Frau hatte jedoch weder Gedächtnisprobleme noch andere Einschränkungen der geistigen Leistungsfähigkeit - nur die Träume fehlten ihr. Untersuchungen der verschiedenen Schlafphasen zeigten keine Abnormalitäten. Sogar in der REM-Schlafphase, in der in der Regel geträumt wird, bewegten sich die Augen schnell hin- und her und zeigten keine Abweichungen vom normalen Verhalten. Für Bassetti liegt daher die Vermutung nahe, dass REM-Schlaf und Träume verschiedene physikalische Mechanismen haben und von unterschiedlichen Ursprung sind. Für den Neurologen wird der häufig diskutierte Zusammenhang zwischen REM-Schlaf und Träume überbewertet. "Für mich zeigt der Fall, dass Träume keine wichtige Funktion haben - wenigstens bei Erwachsenen nicht", so das Fazit von Bassetti. Hmm ... dann frage ich mich, wie das Gehirn die Erfahrungen des Tages sonst verarbeiten soll? |
[align=center]Erst in der kalten Jahreszeit merkt man, daß Kiefern und Zypressen immergrün sind[/align]
|
![]() ![]() |
Sa 25. Sep 2004, 14:05 - Beitrag #54 |
Hi
An Wochenenden schlafe ich kaum- nur Sonntagsmorgens gaaaaaaannnzzzzz lange... Aber unter der Woche gehe ich gegen 9 -halb 10schlafen und bin gegen kurz nach 6wieder fit auf den Beinen.. Bis dann Punkerlady |
Wer den Mut hat seine Träume zu verwirklichen hat auch die Kraft zu Leben
|
![]() |
Sa 25. Sep 2004, 14:10 - Beitrag #55 |
Ich schlafe täglich 5- 6 Stunden (Ich muss um halb sechs aus den Federn sein, um zeitig zur Schule zu kommen), ich kann aber noch ein Paar Extra-Minuten hinzufügen, wenn ich im Zug ein Nickerchen mache. An Wochenenden oder in den Ferien ratze ich schonmal bis zu 10 Stunden...
|
|
![]() |
Sa 25. Sep 2004, 14:11 - Beitrag #56 |
Ich sündige nicht. 10 Stunden sind ein Muss.
@Monostratos Schule sollte man des Schlafen willens abschaffen ![]() |
[align=center][font=courier new] Irgendwann schlägt die Zeit zurück und fesselt den Verstand an die Vergangenheit[/font][/align] [align=center] Nur ein Narr betrügt die Zeit [/align]
|
![]() ![]() |
Sa 25. Sep 2004, 14:18 - Beitrag #57 |
Ich bin manchmal ne Kuriosität, ich steh meist auch am WE um 07:00 Uhr auf, weil mein normaler Alltag mich um 05:20 Uhr rausschmeist ist das am WE schon 'lange schlafen' - je nachdem wie mein Körper mitmacht, geh ich aber auch schon mal um 20:00 Uhr ins Bett, weils da so gemütlich ist - mhhhh mit leiser Musik und gedämpften Licht...
Meine Zeit, die ich brauch um ausgeschlafen zu sein variiert ständig, mal sin 5-6 Stunden genug, mal brauch ich aber auch >=10 um überhaupt einigermaßen fit zu sein... |
--- the norialis ---
|
![]() |
Sa 25. Sep 2004, 14:22 - Beitrag #58 |
Die beiden Begriffe müssen sich nicht zwangsläufig ausschliessen, obwohl es mit unangenehmen Nebenwirkungen verbunden sein kann... ![]() |
|
![]() |
Di 28. Sep 2004, 00:00 - Beitrag #59 |
@Monostratos:
du hast recht! ich bin immer so froh, wenn die ferien vorbei sind, da hat man doch glatt gleich wieder circa 6 std. schlaf mehr pro tag, auch wenns am wochenende wieder kritisch wird ;-) |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast