Seite 1 von 2

Zigaretten werden offenbar noch teurer als geplant

BeitragVerfasst: So 24. Aug 2003, 13:11
von Student27NRW
Die Raucher wird es nicht freuen, aber mir als Nichtraucher ist es egal: ;)
Frankfurt/Main (dpa/WEB.DE) - Rauchen wird offenbar noch teurer als geplant. Laut Zigarettenindustrie könnte ab 2005 die Schachtel dann 4,50 Euro kosten.

Die Branche wolle die Preise stärker anheben, als durch die geplante Steuererhöhung nötig ist. Das bestätigte der Verband der Cigarettenindustrie der "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung".

Danach könnten die Verbandmitglieder den Preis für die Schachtel nicht nur um die erhöhte Tabaksteuer von einem Euro, sondern um insgesamt 1,30 Euro auf dann 4,50 Euro erhöhen.

BeitragVerfasst: So 24. Aug 2003, 13:16
von Nightripper
Ich finde das sehr gut! Von mir aus können die Preise noch höher getrieben werden. Da ich ja Nichtraucher bin, wirkt dass jetzt vielleicht etwas eigensinnig, aber ich hofe auch, dass durch höhere Preise mehr Leute dazu gebracht werden mit dem Rauchen aufzuhören...hier gehts immerhin um deren Gesundheit.

BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2003, 14:40
von M-Zakari
Poah... umgerechet 9 DM... :boah:
Schon bissl arg, aber mir kanns egal sein, ich rauch' eh nicht.
Außerdem hats was gutes: (wie nightripper schon gesagt hat)
dann werden vielleicht einige Raucher mehr wachgerüttelt und
versuchen sich -hoffentlich- das Rauchen abzugewöhnen.
Und vielleicht werden dann auch Kinder eher abgeschreckt
und fangen gar nicht erst an zu rauchen...
Ich finds nämlich immer wieder schockierend, wenn ich
Kinder im Alter von 9-14 auf der Straße seh' mit ner Kippe
in der Gosche... schrecklich... :o

BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2003, 17:18
von Marc Effendi
Das stimmt zwar, aber ich glaube nicht, das arg viele Raucher durch den Preis davon abgehalten werden zu rauchen. Die Einführung der Öko-Steuer hat gezeigt, das die Leute die Preise immer noch schlucken....

BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2003, 17:45
von Ratte
Original geschrieben von Marc Effendi
Das stimmt zwar, aber ich glaube nicht, das arg viele Raucher durch den Preis davon abgehalten werden zu rauchen. Die Einführung der Öko-Steuer hat gezeigt, das die Leute die Preise immer noch schlucken....


Die Leute im allgemeinen ja, aber Kinder (und Schüler) wird es hoffentlich doch abschrecken!

BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2003, 22:54
von Shockk
Mal sehen wie es sich mit den Preisen von Tabak und Blättchen verhält....ich weiss jetzt nich in wiefern das Einfluss darauf hat, aber ich sehe zB bei mir an der Schule immer mehr Leute, die sich - sehr oft auch mit der Begründung, es sei günstiger - ihre Zigaretten selber drehen. Auch Schüler ( +/- 13 Jahre ... ).

BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2003, 22:59
von Rowane
Ich gehör zur Nichtraucher - Fraktion und werd des auch bleiben :s1:
Meine Eltern rauchen schon seit ein paar Jahren nicht mehr, meine Oma, Onkel und Tante ebenfalls nicht mehr. Und bei allen war im Endeffekt das Geld der Auslöser.
Meine Mutter hat ne Zeit lang für jede Schachtel Ziggis, die sie geraucht hätte, 5 DM in eine Spardose getan, ebenso mein Vater.
Nach drei Wochen konnten wir als 4 köpfige Familie von dem Gesparten lecker Essen gehen.........und im Endeffekt waren wir alle entsetzt, wieviel dieser Konsum kostet, natürlich nicht nur im finanziellen Sinne ;) Vielen fällt sonst gar nicht auf, wieviel Geld sie eigentlich für Kippen im Monat ausgeben.

In diesem Sinne

Rowane

BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2003, 23:34
von M-Zakari
Original geschrieben von Shockk
Mal sehen wie es sich mit den Preisen von Tabak und Blättchen verhält....ich weiss jetzt nich in wiefern das Einfluss darauf hat, aber ich sehe zB bei mir an der Schule immer mehr Leute, die sich - sehr oft auch mit der Begründung, es sei günstiger - ihre Zigaretten selber drehen. Auch Schüler ( +/- 13 Jahre ... ).


Ja, das seh ich auch immer öfter.
Kenne jetzt ne handvoll Leute die sich ihre Kippen jetzt selber
drehen und doppelt so viele, die mit der Idee spielen aufzuhören.
Mal sehn ob sies durchhalten...
Ich guck da mit nem Schmunzeln zu, weil sie sich ja selbst
in die Situation gebracht haben (keiner hat sie schließlich dazu
gezwungen überhaupt erst anzufangen :D) *schadenfroh*
Jetzt erinnern sie mich an Käfer, die auf den Rücken gefallen
sind, und nicht mehr aufstehen können *gg*

BeitragVerfasst: Fr 29. Aug 2003, 18:26
von GoodHope
Logisch, wenn dann alle aufgehört haben mit dem Rauchen und die Rentenkasse endgültig pleite ist holen wir uns die Kohle woanders her. Die Leute sollen gar nicht aufhören zu rauchen !! Das Problem ist das unser lieber Vater Staat pleite ist und händeringend nach Geld sucht. Wenn es nicht von den rauchern kommt schröpfen wir die Autofahrer,und wenn das unbezahlbar geworden ist lassen wir uns was neues einfallen.
Wie oft soll das Thema eigentlich noch diskutiert werden ?

GH

BeitragVerfasst: Sa 30. Aug 2003, 02:58
von M-Zakari
Original geschrieben von GoodHope
Wie oft soll das Thema eigentlich noch diskutiert werden ?


@goodHope:

so lange bis sich irgendwas anderes gefunden hat zum
Drüber-Reden-bis-was-Neues-her-muss! :)

BeitragVerfasst: Di 2. Sep 2003, 08:56
von Schiffsjunge
Original geschrieben von M-Zakari


...
Jetzt erinnern sie mich an Käfer, die auf den Rücken gefallen
sind, und nicht mehr aufstehen können *gg*


Hehe den muss ich mir merken :D

Ich finds gut das der Preis höher geht... Das einzige Argument das ich von Rauchern gehört habe als Grund zum Aufhören ist der Preis
Und wenn weniger Leute rauchen, müssen auch weniger Leute wegen Lungenkrebs behandelt werden...

BeitragVerfasst: Mi 3. Sep 2003, 01:54
von Abadoe
ich als jetziger Nichtraucher (seit einem Halben Jahr) kann eher die Raucher verstehen, wenn sie sagen, dass es unfair ist! Verdammt nochmal wenn man süchtig nach etwas ist, sollte man das doch nicht so schamlos ausnutzen! Es kann verdammt schwer sein vom Rauchen wegzukommen und für manche ist das Rauchen eine bessere Art Frust abzubauen...soll man jetzt, wenn man Frust hat auch nocht 4.50€ bezahlen?

Na gut...es WIRD Jugendliche abschrecken..aber wäre es nicht eine bessere Methode, Zigaretten nur in Laden kaufen zu können und nur mit vorzeigen des Persos...das klappt in England und Amerika schließlich auch!

Ich find es nur hart, wenn es durchgesetzt wird...darunter werden mehr Mnschen leiden (die Raucher) als die die sich darüber freuen (nichtraucher)

BeitragVerfasst: Mi 3. Sep 2003, 16:27
von Henker
also ehrlich gesagt mir ist es auch egal, ob die preise steigen oder nicht, denn ich rauche nicht.

BeitragVerfasst: Mi 3. Sep 2003, 16:44
von sledge
Es ist schon ein hartes Los. Ob es Jugendliche abschreckt wird sich erst zeigen, denn die haben heutzutage ganz schön Geld zur Verfügung. Eine Kontrolle lässt sich nicht so einfach durchführen, da man dazu alle Automaten abschaffen müsste.

Auf der anderen Seite kann man auch keinen Alk am Automaten ziehen, also könnte man die Kippenautomaten auch nach und nach abschaffen... naja.

sledge

BeitragVerfasst: Mi 3. Sep 2003, 17:32
von Henker
naju, aber wenn du alle automaten abgeschafft hast, dann gehen sie halt alle in ein laden und holen sich dort welche, denn dort wird auch in den wenigsten fällen nach einem ausweiss gefragt. genauso kriegst du den alk auch in den meisten läden ohne ausweiss, also ich kenn fast keinen laden, der den ausweiss sehen will.

BeitragVerfasst: Do 4. Sep 2003, 11:21
von Schiffsjunge
Original geschrieben von Henker
naju, aber wenn du alle automaten abgeschafft hast, dann gehen sie halt alle in ein laden und holen sich dort welche, denn dort wird auch in den wenigsten fällen nach einem ausweiss gefragt. genauso kriegst du den alk auch in den meisten läden ohne ausweiss, also ich kenn fast keinen laden, der den ausweiss sehen will.


Dann muss man halt strengere Kontrollen einführen was die Ausweiskontrolle anbelangt...
Dazu muss ich nochmal sagen das sich das in der Gegend wo ich wohne in den letzen Jahren stark gebessert hat was den Verkauf von alkohol an minderjährige angeht

Einfach sagen "is halt so, kann man nicht ändern" find ich da eher arm

BeitragVerfasst: Do 4. Sep 2003, 11:41
von sledge
Das Gesetz schreibt Kontrollen vor. Wenn die nicht funktioieren muss man eben ganz bürokratisch Stichproben machen und saftige Strafen draufsetzen. Kann ja wohl nicht sein, dass man so einfach Gesetze ignoriert. Gut, nicht dass es hier anders wäre mit den Läden, die verkaufen auch alle an Minderjährige. Aber wie gesagt, das ist keine Entschuldigung.

sledge

BeitragVerfasst: Do 4. Sep 2003, 16:11
von Henker
man könnte kontrollen einführen, es würde zwar einige abschrecken, aber die anderen schaffen es sich dann die zigaretten anders zu besorgen. es sollten vielleicht auch mal die eltern bei den kindern eingreifen, z.b. taschengeld kürzen, oder so was.

BeitragVerfasst: Do 4. Sep 2003, 17:26
von sledge
Die Eltern versagen sowieso immer mehr. Wenn ich sehe, was sich diese kleinen oft herausnehmen, dann will man keine Kindern mehr bekommen. Die Erziehung wird immer mehr auf die Lehrer abgewälzt, und die können diese Aufgabe nicht übernehmen.

BeitragVerfasst: Do 4. Sep 2003, 18:06
von Student27NRW
Ich wäre dafür, alle Zigarettenautomaten abzuschaffen und den Verkauf im Zweifelsfall nurnoch mit Personalausweis zuzulassen. Bei Alkohol läuft dies auch mehr oder minder erfolgreich.
Alteingessene Raucher werden sich sicherlich auch nicht von den horrenden Preisen das Rauchen vermiesen lassen, aber man kann nur hoffen, dass dadurch ein paar Kinder weniger zur Kippe greifen...