Seite 1 von 2

Wie kommen eure Eltern mit einem PC klar

BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2003, 20:34
von schleimer
ich hab mal irgendwo gelesen,das die ältere generation so
ihre schwierigkeiten hat,mit der modernen technik klar zu
kommen,erfahrungsberichte hierüber können ganz lustig
sein:D
postet doch mal,was ihr so mit euren eltern in punkto technik
erlebt habt,ich stelle mir das recht interessant vor,egal ob es
sich dabei um die benutzung eines pc,s oder eines handy,s
oder anderen neuen technischen dingen handelt:s1:

BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2003, 21:13
von LordSephiroth
Also meine Eltern kommen rein gar nicht mit den etwas fortschrittlicheren Geräten um. Mein Vater kann wenigstens schon etwas mit windows umgehen und kriegt es auch hin sich seine e mails anzugucken. Aber meine mom is ja wohl total schrecklich. Die weiss gar nichts. Die hält SMS immer noch für e-mails und versucht vergeblich mit dem Internet explorer sofern sie ihn denn findet ihre emails abzufragen und fragt sich ob der der die e mail schickt nich vielleicht doch online sein muss wenn sie das abholen will... ARGH! so das musste mal raus^^

BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2003, 22:33
von blobbfish
Also mein Vater kann windows recht gut bedienen, allerdings muss ihm doch zum Teil sehr unter die arme greifen. Meine Mutter hat garnix mit den Dingern am Hut.

Mein Vermieter (60+) kann eigentlich ganz gut damit umgehen. Also das was er damit machen will, kann er auch, aber ich helf doch mal hin und wieder zum Beispiel beim Programme installieren oder PC-Probleme zu lösen, aber auch so, wenn er was wissen will. Er schreibt sich das auf, dann muss man es ihm nicht zichmal rklären.

Mein Daddy wollt mit Linux anfangen ... ich musste dem bisher alles machen, aber er hat es noch nie benutzt...

BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2003, 22:35
von Shockk
Mama sitzt auf Arbeit im Büro am Rechner und hat zu Hause ihren kleinen Laptop, und kommt mit allem sehr gut klar (im übrigen seit unsrem Commodore ;) ).

Papa ebenfalls auf Arbeit viel am Rechner, immer Laptop oder Palmtop mit ... also auch so ein Freak. Dafür bin ich der einzige von uns 3en, der halbwegs Ahnung von Netzwerken und Hardware hat ;) denn soweit ham sich meine Eltern noch net damit beschäftigt...

BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2003, 22:53
von ZOOL
Nun mein Vater hat mir damals (Amiga) den Umgang beigebracht, und die Berreiche die er braucht beherrscht er acuh immer noch.

Mutter... :shy: :D

BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2003, 22:57
von Padreic
Mein Vater kennt sich gut mit Computern aus, sicher besser als ich, meine Mutter kennt sich einigermaßen mit Computern aus, d.h. sie kann die Funktionen, die sie normalerweise braucht, ausführen, aber nichts weiterführendes.

Padreic

BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2003, 23:18
von Nightripper
Meine Mutter macht einen riesen Bogen um meinen PC...sie kann damit überhaupt nicht um und will das auch gar nicht. Mein vater kennt sich auch nur begrenzt aus. Mein Stiefvater ist da schon etwas aufgeschloßener, er geht sogar schon eigenständig ins Netz.
Wer auf diesem Gebiet ziemlich begabt ist, ist meine kleine Schwester...ist ja auch eine jüngere Generation ;)

BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2003, 00:10
von M-Zakari
Also meinem Vater konnte ich inzwischen endlich beibringen,
emails mit anhang zu verschicken... :s55:
meine Mutter is noch am lernen.
allerdings denke ich dass die unbegabtheit mehr daran hängt, dass
besonders meine mutter mit der einstellung "das kann ich net,
das soll die Tochter machen!" an den PC gehn.
So kommts dann als, dass ich am ende ihre seminararbeiten
eintippen muss, weil sie mit MicrosoftWord nicht klar kommt.
Es ist ja auch so schwer, das so einzustellen, dass 3 cm Rand
sind, oder?? ;) :D

BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2003, 00:43
von Student27NRW
Mein Vater kommt bedingt durch die Arbeit ganz gut mit dem PC aus. Mutter arbeitet auch viel am PC, aber kennt sich nur mit ein paar Programmen für die Arbeit aus.

BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2003, 09:41
von Ratte
Mein Vater ist selbständig und meine Mutter macht seine Buchführung. Früher hat sie das ausschließlich mit der Schreibmaschine erledigt, aber inzwischen hat sie eingesehen, dass der PC doch so einige Vorteile bringt.
Manchmal nervt es schon, wenn sie wieder mit einem Problem ankommt und ich ihr dann am Telefon erklären soll, was sie machen muß. Wenn sie dann Funktionen auf dem Bildschirm (also z.B. Icons zum Anklicken) und Tasten auf der Tastatur durcheinander bringt, vergeht mir irgendwann der Spaß. Aber manchmal überrascht sie mich auch, als sie z.B. ganz allein ihr Online-Banking eingerichtet hat. Da hab ich mich nämlich geweigert, denn ich bin bei einer anderen Bank mit anderem System. Sie mußte zwar einmal bei der Hotline anrufen, aber ansonsten hat sie'a alleine geschafft.
Der PC-Muffel der Familie ist mein Vater, der kann nur sein Skat- und Doppelkopf-Spiel aufrufen. Am Anfang war das schon witzig, wie er versucht hat, die Maus zu bewegen (natürlich NICHT auf der Tischplatte sondern mehr wie im Cyberspace! :D). Aber wehe einer hätte laut gelacht! Inzwischen geht es mir oft so, wenn ich mit meiner Mum telefoniere, dass ich im Hintergrund seltsame Geräusche höre. Das ist dann der Fall, wenn mein Vater sich mal wieder über die chaotische Spielweise seiner Mitspieler aufregt! :D:D:D

BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2003, 14:36
von [EaR]Termy
also mein vadder kann eigentlich sehr gut mit pcs, früher hatte er ja n IT-unternehmen (leider konkurs, damit begann unser finanzieller abstieg :()...meine mutter is allerdings grausam...der kann man was 5x ausführlichst erklären, un wenn ses dann ma allein versucht, dann muss mer alle 2min hinrennen und helfen :shy:

BeitragVerfasst: Fr 29. Aug 2003, 12:09
von Traitor
Beide Eltern können einigermaßen damit umgehen, die Büroprogramme und Windows-Grundfunktionen, die sie brauchen, großenteils benutzen. Aber nur, solange alles so funktioniert, wie es soll. Wenn sie mal eine kompliziertere Word- oder Explorer-Funktion benutzen wollen oder irgendwo ein Fehler ist, muss man ihnen helfen. Das Hauptproblem ist eine zu vorsichtige Rangehensweise: wenn sie nicht wissen, was zu machen ist, lassen sie es lieber, anstatt ein wenig herumzuprobieren.

BeitragVerfasst: Fr 29. Aug 2003, 15:20
von Henker
also ich muss sagen meine elterm kommen sehr gut mit dem pc klar, denn sie arbeiten ja auch mit ihm, in ihrem beruf. natürlich gibt es einige dinge, die sie nicht wissen, die ich dann vielleicht weiss, aber es ist manchmal auch andersrum so.

BeitragVerfasst: Fr 29. Aug 2003, 17:22
von sledge
Hab mal mit chaos abgestimmt, aber ganz so schlimm ist es auch nicht immer. Mich ärgert es nur, dass die so viel teure Hardware rumstehen haben, die gar nicht genutzt wird.

sledge

BeitragVerfasst: Fr 29. Aug 2003, 21:37
von schleimer
@slegde
Mich ärgert es nur, dass die so viel teure Hardware rumstehen haben, die gar nicht genutzt wird.

STÜMMT :s1:

BeitragVerfasst: Sa 30. Aug 2003, 02:56
von M-Zakari
JA!!!!!!!!

Da geb ich dir absolut Recht!
Ich bin eh die einzige, die weiß wie man den Scanner benutzt...
Als wär das so kompliziert...
Und das Beste is ja, dass ich immer tinte beim Drucker
austauschen muss, weil die denken, das wär so schwer oder
die Tinte würd überall rumspritzen oder so!
o_O
no comment...

BeitragVerfasst: Sa 30. Aug 2003, 11:13
von blobbfish
@sledge: wenn sie die Hardware doch nicht brauchen können sie sie doch mir geben oder?

Was denk ich der Hauptfaktor ist, dass sie sich nicht unbedingt trauen etwas selbst auszuprobieren "Es kann dann nicht mehr funktionieren und ich kann mir ncht merken, was ich gemacht habe" oder ähnliches. Ich heb in dieser Weise von meinem Vater ab. Gestern hat unser I-net an 2 Rechnern nicht so wirklich funktioniert. Anscheinend Problem mit'm Router. Hab das Ding aus versehen in den DeBug-Modus gejagt ohne zu wissen was es mir bringt und wie ich wieder rauskomme. Hab's aber hingekriegt und es funzt :)

BeitragVerfasst: So 31. Aug 2003, 10:03
von GenomInc
Habe gar nicht angekreuzt weil meine Eltern keinen PC haben, meine Mam will es zwar mal lernen kommt aber nicht dazu sich einen zu kaufen

Gruss Torsten

BeitragVerfasst: So 31. Aug 2003, 12:33
von Traitor
Was denk ich der Hauptfaktor ist, dass sie sich nicht unbedingt trauen etwas selbst auszuprobieren
Das "diagnostiziere" ich auch als den Haupthinderungsgrund vieler "Älterer", sich richtig mit dem Umgang mit einem Computer anzufreunden. Er wird gewissermaßen als Blackbox gesehen, die irgendetwas völlig unverständliches tut, wenn man etwas eingibt, und am Ende etwas mehr oder weniger funktionierendes ausgibt. Wenn es weniger ist, so hält man das Dazwischen für so kompliziert, dass man sich nicht zutraut, daran herumzuprobieren - auch wenn man auf der Ebene, auf der solche Benutzer arbeiten, heutzutage eigentlich kaum noch ernstzunehmenden Schaden anrichten kann.

Ähm...

BeitragVerfasst: So 31. Aug 2003, 20:50
von DarkMousy
Huhuuu...

also: zu Vaddern:

Vadder hat nen PC im Büro und da sollte man eigentlich davon ausgehen, dass er Ahnung davon hat, ABER... immer wenn er am PC war, sind 1000 Dinge, die nicht mehr funktionieren (und ich kenn mich auch nicht so besonders gut aus) und ich darf die Dinger dann suchen und rückgängig machen. Virenalarm?! - Ja, da hatten wir auch schonmal, dass unsere Soundkarte abgeschmiert ist wegen ihm. ^^ Ach... hehe... das beste war, als er das Problem im Fast-Alleingang wieder bereinigen wollte: Er hatte einen von der Medion-Hotline dran und der fragt: "Haben Sie irgendwelche wichtigen Dateien auf C?" (Er hat meinen Vadder durch die Welt der wilden DOS-Befehle geführt) Mein Vadder: "Nein" und ZACK!... Totaler Systemverlust, alla Marke Format C^^ WAAAAAHHHH.... und ich hatte KEINE Sicherungs-Kopie... Da bin ich fast... ne nicht fast ... ich bin an die Decke gegangen. Nur gut, dass es in den Weihnachtsferien war und ich gerade nicht Zuhause. Ich habe es per Anruf erfahren... *grummel* Also ich würd jetzt mal einfach so sagen: Der Mensch hat keine Ahnung, was er tut!


Zu Muddern: *kichern muss*

Also, sie ist die absolute Härte: Keine Ahnung von der Sache (noch weniger als ich^^) und mir laufend irgendwas erklären wollen... Wir haben uns schon wirklich heiße Diskussionen geliefert, weil ich genau zu dem Thema, wo sie mich drauf anspricht, auch keine Ahnung hatte, aber wenigstens mehr als sie... Ach, was wir da nicht alles hatten: E-Mails und wie man darüber (angeblich) auch unsere Adresse, Telefonnummer und Sternzeichen drüber rauskriegen kann... Viren, die alle davon kommen, weil wir mit 1000 Virenschutzprogrammen Sachen runterladen... und einem hängenden Browser, wenn der Datenhighway total zugestopft ist, der plötzlich von zwei drei jpg.-Dateien kommen soll... und all solch schönes, erheiterndes Zeugs... *lach*


Meine Schwester, die Intelligenteste:

Sie kennt sich ganz gut mit dem PC aus, aber sie vertraut mir, wenn sie mal was nicht weißt und fragt nach. Dann heißt es immer 'Mousy, mach du mal, bitte' (Sie nennt mich im RL auch Mousy ^^) Ich machs natürlich immer gerne, wenn man mich so nett bittet und die Wahrscheinlichkeit, dass ich den ganzen Rechner neu draufspielen muss, sich um 99,9% verringert. ^^


Das ist also meine Familie und unser Lieblingshautier, der PC...^^

Euer Mousy Dark :D :D :D