Seite 1 von 2
Karosserieformen bei Autos

Verfasst:
Do 18. Sep 2003, 16:03
von Marc Effendi
In den letzten Tagen ist mir beim ins Geschäft fahren aufgefallen, das das Schrägheck, das vor 10-15 Jahren als die Zukunft des Automobils gepriesen wurde, mittlerweile fast wieder aus dem Strassenbild verschwunden ist. Bis auf ein paar Nieschenmodelle, die immer noch Schräghecks rausbringen wie etwa Ford. Zugenommen haben dafür die Coupes und die Kombis. Aber auch die totgesagte Limousine kommt wieder.
Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?

Verfasst:
Fr 19. Sep 2003, 00:53
von GenomInc
Ich kann dir da recht geben, Für mich wird mein nächstes Auto auch ein Kombi sein.
Gruss torsten

Verfasst:
Fr 19. Sep 2003, 12:57
von [EaR]Termy
jo, is mir auch schon aufgefallen, als ich vor kurzem mein vectra-a schrägheck gekriegt hab...

Verfasst:
Fr 19. Sep 2003, 16:04
von banditgirl
Das stimmt, das Schrägheck verschwindet wieder in der Versenkung.
Mein neues ist auch ein Kombi, habe jetzt einen Vectra-B Caravan Sport in schwarz mit 136 PS, 2,0l Maschine. Schönes Auto!!!
Grüsse vom banditgirl

Verfasst:
Di 23. Sep 2003, 13:29
von Traitor
Ich bin nicht genau mit den Begriffsdefinitionen vertraut, ab wann man eine Heckform wie nennt. Wie sieht ein "Limousinenheck" aus - den Begriff Limousine kenne ich eher als Gegenteil zum Kombi, sprich ohne vergrößerten Kofferraum, denn als konkrete Form.
Was ich eine sehr hässliche Entwicklung halte, sind "ausgebeulte" Hecks, wie sie manche neue Autos haben, um ungewöhnlich auszusehen. Fiat Multipla oder eines der unzähligen Renault-Megane-Modelle. Dem kann ich absolut nichts abgewinnen.

Verfasst:
Di 23. Sep 2003, 13:40
von Marc Effendi
Eine Limousine ganz praktisch sind z.B. Mercedes E und S-Klasse sowie z.B. BMW 5er und 7er aber auch z.B. der Opel Omega ist eine Limousine.
Einen, den man früher oft als Schrägheck gesehen hat, war z.B. der Ford Sierra (Achtung: Abgrenzung zum Coupe, z.B. Mercedes C-Klasse Sportcoupe ist ein Coupe und kein Schrägheck).
Kombi dürfte klar sein.

Verfasst:
Do 25. Sep 2003, 06:14
von [EaR]Termy
c-klasse "sport""coupe" is imho kein coupe, sondern nen verkürzter mittelklasse-kompakter
aber schrägheck als 4-türiges coupe zu beschreiben trifft die sache vielleicht gar nich mal so schlecht


Verfasst:
Di 30. Sep 2003, 18:32
von Marc Effendi
Wobei z.B. die neue Mercedes-Studie CLS tatsächlich ein 4-türiges Coupe ist, ohne ein Schrägheck zu sein.
Ich habe letztens eine Pressemappe vom CLS bei Ebay ersteigert. Bin schon mal gespannt, wann die kommt...

Verfasst:
Di 30. Sep 2003, 22:01
von [EaR]Termy
hm, als wirkliches coupe würd ich den CSL nich einstufen, eher als limo mit coupe-linie, wenn überhaupt


Verfasst:
Do 23. Okt 2003, 13:05
von Cyborg
Ob Schrägheck oder nicht ... Ich werde eine Revolution in puncto Fahrzeug-Design machen

, weil ich KFZ Designer werden möchte ..... schon bald werdet ihr alle neue Wagen auf der Straße sehen , die alle von meiner Hand entstanden sind
Nun genug von prahlerei , höchstwahrscheinlich klappt eh nix , aber was solls!
Ich finde es gibt zuviele Pickups auf deutschen Autobahnen und auf Parkplätzen , so kann man nicht mehr wirklich einfach parken...

Verfasst:
Do 23. Okt 2003, 22:45
von [EaR]Termy
zu viele pickups?

also nen pickup seh ich vielleicht alle 500-5000 autos mal, die paar m² weniger parkfläche halt ich für recht irrelevant, wenn ich mir angugg, was so mit behindertenparkplätzen o.ä. verschwendet wird...ich mein, ok, ein BHP, aber doch net 5 oder 6


Verfasst:
Fr 24. Okt 2003, 10:45
von sledge
Bei Behindertenparkplätzen von Verschwendung zu sprechen finde ich anmassend. Ich gehe mal davon aus, dass du dich noch nicht eingiebig damit beschäftigt hast, sonst würdest du wissen, welche Probleme körperl. Behinderte auf "normalen" und somit viel zu shcmalen Parkplätzen haben. Meisstens (zumindest hier in Ba-Wü) sind es nicht fünf oder sechs sondern eher ein bis drei, und drei sind schon viel.
sledge

Verfasst:
Sa 25. Okt 2003, 02:09
von [EaR]Termy
bei einem oder zwei rede ich ja gar nich von verschwendung, sondern nur bei allem, was darüber rausgeht, da ich noch nie erlebt habe, dass mehr als einer der vielen BHPs von behinderten (bzw autos mit entsprechendem ausweis) belegt wurden...
und bei der abzocke, die hier (in bawü

) in richtung "falsch"parken betrieben wird seh ich des einfach net ein...

Verfasst:
Mo 27. Okt 2003, 11:59
von Cyborg
Nun lasset uns zum Topic zurückkehren
(BHP find ich wichtig und finds auch scheisse wenn sich "normale" draufstellen)
Wer schon mal "Demolition man" gesehen hat : ich find die Karosserien da super! Würd solche Wagen bei uns nur begrüßen!

Verfasst:
Sa 1. Nov 2003, 14:06
von cerberus
die karroserieformen neuerer modelle sehehn aus wie ein rundgelutschtes bonbon das ausgespuckt wurde
irgendwann kommt noch eine kugel auf rädern:D
aber wie sagt man so schön : über geschmack lässt sich streiten......

Verfasst:
So 2. Nov 2003, 16:22
von Shockk
Wenn man ich die Karosserieformen zB der neuen Renaults anschaut ... interessant. Auf den ersten Blick hässlich, auf den zweiten ungewohnt, auf den dritten? Auf jeden Fall einen Blick wert. Kreativ sind viele neuen Modelle auf jeden Fall - wenn man nicht gerade den neuen Golf V als Beispiel nimmt

. Der direkte Konkurrent, der neue Astra, ist da schon um einiges verändert, verglichen mit dem Vorgänger.

Verfasst:
So 2. Nov 2003, 16:35
von [EaR]Termy
jo, ich find au, die designer entwickeln sich langsam aber sicher wieder zum positiven, auch wenn stylemäßig alte autos immernoch vorne sin, aber vielleicht liegt des ja grade an der herkunft aus der vergangenheit...vor allem was z.b. jetzt uffer tokio motor show gezeigt wurde hat mich zum teil richtig angesprochen


Verfasst:
So 2. Nov 2003, 20:41
von Traitor
Kreativ? Meinetwegen, wenn man unter "kreativ" einfach nur ungewöhnlich ohne jede Art von Qualitätsurteil meint. Ich finde diese neuen Formen einfach scheußlich. Ein Auto sollte entweder funktional, edel oder "mächtig" aussehen, aber nicht, als ob es gerade einen Auffahrunfall hatte. Was daran als positiv gesehen werden soll, kann ich absolut nicht verstehen, aber naja, GEschmackssache.
Das schrecklichste, was ich seit langem gesehen habe, war auf der IAA eine Designstudie von Renault. Erdwolf und ich standen ca 2 Minuten davor, bis wir uns dafür entscheiden konnte, die eine Seite als vorne zu errraten. Nach eingehender Auspuff-Suche stellte sich heraus, dass die Wahl falsch war. Das sagt wohl alles...
PS: du meinst doch die eine Megane-Variante mit diesem zerknautschten Heck, auf die ich weiter oben angespielt habe, Shockk?

Verfasst:
So 2. Nov 2003, 20:48
von Shockk
Ich meine den Megane, den Vel Satis und alle anderen dieser Sorte ... ich weiss nicht inwieweit Renault dieses Programm fortgesetzt hat

. Ich persönlich finde sie - wie gesagt - interessant

.

Verfasst:
So 2. Nov 2003, 21:04
von Traitor
Hm, ich kenne nur das Megane-Modell, die anderen habe ich (Zum Glück! *g*) noch nicht gesehen. Der Fiat MUltipla ist wie oben gesagt auch so. Meinst du "interessant" im normalen Wortsinn oder in dem von "schlecht, aber irgendwie amüsant", wie ich es oft benutze?
Wo wir gerade bei MEgane sind: ich verstehe bis heute nicht, warum so viele völlig verschiedene Autos einen Namen tragen...