Seite 1 von 1

KFZ-Versicherungsvergleich

BeitragVerfasst: Mo 27. Okt 2003, 15:55
von Student27NRW
Der 30.11 rückt immer näher - der letzte Zeitpunkt, seine momentane KFZ-Versicherung zu kündigen. Seit ihr der Ansicht, dass ihr momentan einfach zuviel bezahlt oder wollt ihr das gerne mal prüfen? Oder habt ihr sogar eine sehr günstige Versicherung?
Ich habe eine der günstigesten Versicherungen (Direktversicherer) und bin mit dem Service auch absolut zufrieden.

BeitragVerfasst: Mo 27. Okt 2003, 17:53
von GoodHope
Ich hab gerade die Kündigung für die Ontos fertig gemacht und wechsel zum 01.01. zur Europa. Eigentlich check ich jedes Jahr einmal die Autoversicherer durch. Hab bei der Ontos für meinen Golf mit Haftpflicht SF5 und Vollkasko SF 6 im Jahr 628 Euronen gelöhnt und bekomme bei der Europa identische Leistungen für knapp 530. 100 Euro Ersparnis für ne halbe Stunde Arbeit ist ok find ich.

GH

BeitragVerfasst: Mo 27. Okt 2003, 20:25
von Marc Effendi
Ich bin mein eigener Versicherungsvertreter und bekomme bei meiner Gesellschaft (die mit dem Adler) Haustarif. Habe keinen Grund zum Wechseln.

Von Direktversicherern halte ich gar nichts. Den Ärger und die Scherereien hat man nämlich nur dann, wenns mal knallt. Und da schneiden die Direkten (mit Ausnahmen) nicht so toll ab. Ich selbst war mal bei der Auto Direkt und war nicht so zufrieden.

BeitragVerfasst: Mo 27. Okt 2003, 21:39
von GoodHope
Naja grundsätzlich gilt ja sowieso nur das was im Vertrag steht. Ich hatte mal einen Makler und als ich mich dann über den Tisch gezogen fühlte und selbst abgeschlossen hab hat er mich noch gewarnt sei bloß vorsichtig mit den Direktversicherungen. Vor einigen Jahren hatte ich dann einen schadenfall , und null Probleme mit meiner Direktversicherung. Die Schadenanzeige musste ich natürlich alleine ausfüllen , aber dafür brauch ich auch keinen teuren Vetreter. Von den Statistiken halte ich gar nicht es zählt immer die eigene Erfahrung die man macht. Und da gabs bis jetzt nur positives. Ich wurde auch gewarnt vorm Bund der Versicherten die wollen sich nur bereichern und und und. Als wenn alle anderen gesellschaften Samnariter wären. Vorletztes Jahr wurde mir mein Mountainbike aus dem Keller geklaut.
Anzeige erstattet und die Kopie der Anzeige mit Kaufquittung eingereicht = Nach 3 (!) Tagen kam ohne weitere Nachfragen ein Scheck über den vollen Kaufpreis von 800 DM und das obwohl das Rad schon 7 Monate alt war.

GH

BeitragVerfasst: Mo 27. Okt 2003, 22:22
von Marc Effendi
Na, alle Versicherungen sind Wirtschaftsunternehmen und wollen Gewinne machen. Das ist ganz klar. Und da sind natürlich am Liebsten die Kunden, die immer brav einzahlen und keine Schäden haben. Von Seiten der Versicherungen betrachtet ist das auch völlig logisch.

Zu den Direkten sei gesagt, das man sich halt selber im Dschungel aus Tarifbestimmungen, Tarifbedingungen und Allgemeinen Bedingungen und Gesetzen zurecht finden muß. Wer das kann, bzw. sich zutraut, dann ist ein Direkter sicherlich okay.

Nur muß ich sagen, das sogar ich als Kraft-Spezi (ich hab Kraftfahrt-Versicherung gelernt und mach das seit nun mehr 12 Jahren) nicht alle Bedingungen, Bestimmungen und Klauseln kenne. Und bei einem Direkten erst recht nicht.....