Seite 1 von 2
Winterreifen

Verfasst:
Do 30. Okt 2003, 00:41
von Student27NRW
Die kalte Jahreszeit naht und wieder werden tausende von Autos auf verschneiten oder vereisten Strassen liegenbleiben, weil deren Besitzer nicht auf Winterreifen umgesattelt haben. Wie haltet ihr es damit?
Kleine Frage nebenbei: Hat jmd. eine Ahnung, wie fest (in nM) man die Schrauben an den Reifen anziehen sollte?

Verfasst:
Do 30. Okt 2003, 00:48
von blobbfish
Also ich ahbe zwar keinen Führerschein, bin noch in Ausbildung, hab aber mal "ja" gevotet, da mein Vater demnächste Winderreifen drauf macht und ich soweiso welche drauf machen würde (Wenn ich Führerschein oder Auto hätte).
Aber bei uns gibt es immer genug, die ohne Winterreifen fahren und wann dann der erste Schnee leigt omm ich mal locker 2 Stunden später zu Schule (laufen sehe ich bei der Kälte bestimmt nicht ein).

Verfasst:
Do 30. Okt 2003, 00:54
von Feuerkopf
Emanzipiert, wie ich bin, habe ich einen technisch überaus versierten Gatten, der mir liebevoller Weise die Reifen wechselt.
Da ich mit dem Auto zur Uni fahre, brauche ich schon gescheite Schlappen unter meinem Autochen.

Verfasst:
Do 30. Okt 2003, 01:01
von SoF
Am Freitag bekomme ich meien Winterreifen drauf

Kostet wieder einen haufen Geld, leider, aber sind neue und halten somit ein paar Jahre

Und in meinen Augen sollten alle die ab einem bestimmten Zeitpunkt (vielleicht Anfang November) keine Winterreifen drauf haben, sondern noch mit den Sommerreifen unterwegs sind und erwischt werden der Führerschein für 6 Monate entzogen werden. In meinen Augen ist das eine große Gefahrenquelle und es passieren viele Unfälle nur weil welche meinen die brauchen nicht die Winterreifen aufziehen.

Verfasst:
Do 30. Okt 2003, 01:15
von Shockk
Winterreifen sind druff seit letzter Woche

. Man will doch sicher fahren

.

Verfasst:
Do 30. Okt 2003, 07:06
von [EaR]Termy
hab schon die ganze zeit winterreifen druff, da meine sommerreifen für meinen civic abgefahren waren, der aber ja putt is un den opel jetzt hab ich mit winterreifen gekriegt...allerdings sin die au scho bissl alt un auch recht wenig profil, daher werd ich wohl in den nächsten tagen/wochen noch neue druffmachen...

Verfasst:
Do 30. Okt 2003, 13:38
von JaY
Ich abe für ja Gevotet!
Winterreifen sollten ab dem Zeitpunkt montiert sein an dem Die Durchschnittstemperatur unter 8°C bzw. 7°C sinkt da dann die Gummimischung der Sommerreifen nicht mehr den Optimalen Grip Bilden kann da sie zu zäh ist! Ich hab meine seit 15.Oktober drauf da ich sie eigentlich immer um diese Zeit Wechsle die Schönen Sommerreifen kommen bei mir dann die erste April Woch wieder drauf!
Alufelgen: 110Nm
Stahlfelgen: 110Nm - 125Nm
Es sollte eine Allgemeine Pflicht herrschen das Autos im Winter nicht ohne Winterreifen betrieben werden dürften da Sommerreifen bei einer Temperatur unter 8°C schon weniger als die Hälfte ihrer Elastizität und Haftkraft verloren haben!
Ich glaube zwar nicht das viele Unfälle wegen Sommerreifen passieren sondern eher weil Leute denken mit winterreifen ist es eh besser! Deshalb sollte man seine Geschwindigkeit den Straßen und Wetterverhältnissen anpassen egal ob man eine Sommer-, Winter- oder Allwettermischung fährt.

Verfasst:
Do 30. Okt 2003, 17:19
von Marc Effendi
Am Montag kommen bei unseren Autos Winterreifen drauf. Schon allein, weil ich aus meiner täglichen Praxis weiß, das z.B. auf verschneiter Fahrbahn ein Auto mit Sommerreifen bei einem Unfall automatisch eine Mitschuld bekommt....

Verfasst:
Do 30. Okt 2003, 17:36
von cerberus
ich habe meine winterreifen noch nicht montiert und das hat einen einfachen grund: spikes sind noch nicht angebracht
da es nur die nägel abnutzt und man damit nur 80 kmh fahren darf daher warte ich bis es richtig schneit

Verfasst:
Do 30. Okt 2003, 18:00
von Marc Effendi
Spikes sind in Deutschland verboten....

Verfasst:
Do 30. Okt 2003, 22:50
von SoF
@ cerbenus
wie Marc schon sagte Spikes sind in Deutschland verboten. Wenn man mit sowas erwischt wird ist man bestimmt nicht gut dran. Zudem sind Spikes ja ziemlich auffällig und sieht man gleich.

Verfasst:
Do 30. Okt 2003, 22:53
von Shockk
Laut seinem Profil is er Schweizer

. Weiss nicht wie die rechtliche Lage da aussieht. Und da in der Schweiz eh mehr Schnee liegt als in weiten Teilen Deutschlands bringt das vielleicht auch was

. Wobei ich es trotzdem nicht für clever halte, mit den Winterreifen auf den ersten Schneefall zu warten ...

Verfasst:
Fr 31. Okt 2003, 01:33
von cerberus
spikes sind in der schweiz erlaubt
andere winterreifen kann ich nicht verwenden da ich oft auf nicht geräumten strassen fahren muss
@SoF
es muss an der heckscheibe ein aufkleber angebracht werden auf dem die max. geschwindikeit (80) angegeben ist
wenn man nicht nah ran geht sieht man die spikes nicht

Verfasst:
Fr 31. Okt 2003, 15:12
von sledge
Habe in diesem Winter zum ersten mal Winterreifen gekauft. Nachdem ich letztes Jahr ganz schön gut gerutscht bin (am Ende vom Winter) hab ich mir diesen "Luxus" endlich geleistet. Im Prinzip kann man sogar einen Strafzettel bekommen, wenn man bei entsprechender Witterung keine draufhatt. Oder?
sledge
Winterreifen

Verfasst:
Fr 31. Okt 2003, 23:03
von ThomasM
Hallo
Unsere Winterreifen kommen nächsten Donnerstag drauf. Meistens fällt im November der erste Schnee.
Wir wohnen im Taunus und wer dort keine Winterreifen hat ist fahrlässig. Immer wenn der erste Schnee fällt und die Bergzufahrten von Wiesbaden etwas glatter sind, bleiben die Idioten mit Sommerreifen auf der Strecke...
Gruss
Thomas

Verfasst:
Sa 1. Nov 2003, 02:34
von sledge
*lol* ok, wer da ohne WR unterwegs ist hat es nicht anders verdient. Ich wohne in Karlsurhe und muss nur nach Stuttgart und Heidelberg, also nur "grosse" Autobahnen, die gut gestreut sind. WR halte ich jedoch für notwendig oder zumindest äusserst empfehlenswert!!!
sledge

Verfasst:
Fr 28. Nov 2003, 22:08
von Student27NRW
Winterreifen sind nicht nur empfehlenswert, sondern wirklich notwenig. Unter 8°C läßt der Grip bei den Sommerreifen ja schon nach und auf Schnee hat man mit Winterreifen kaum eine Chance. Es sei denn man hat einen Kleinwagen und Frontantrieb. Trotzdem finde ich, dass man Winterreifen zur Pflicht machen sollte. Wer einen Unfall baut bekommt in diesem Fall ohne Winterreifen auf jeden Fall eine Teilschuld aufgebrummt.

Verfasst:
Sa 29. Nov 2003, 16:51
von Continuum
also ich habe die winterreifen schon seit anfang oktober drauf, bin dann aber 2-3 wochen mit 1bar zu wenig rumgefahren(hatte keine zeit in ner tanke zum füllen).
Achja, ich kenne einige Studenten, die sich keine winterreifen leisten können und so immernoch mit sommerreifen fahren im winter.

Verfasst:
Sa 29. Nov 2003, 23:01
von Ratte
Winterreifen sind für uns Pflicht. Allein schon wegen dem Nachwuchs, den man ja auf jeden Fall sicher durch die Gegend kutschen will.
Hier in der Nähe gibt es eine Straße durch einen Wald, die ein typisches Winterloch ist. Unten regnet's und oben liegt Schnee. So kommt es auf jeden Fall oft vor. Und wenn dann die Sonntagsfahrer in Sommerreifen unterwegs sind, kriegt man einen Vogel!

Verfasst:
Mo 19. Jan 2004, 04:03
von Zirias
So drastisch würde ich es nicht sehen.
Ab 7°C sind normale Reifen so hart, dass sie schlechter am Boden haften, als M+S-Reifen. Aber "kein Grip" ist definitiv falsch
Leider (?) sind unsere M+S-Reifen auch nur ein Kompromiss, es geht noch viel besser, allerdings natürlich mit höherem Abrieb. Im Norden Skandinaviens oder in Sibirien usw werden noch viel weichere Reifentypen verkauft, mit denen man auf Schnee viel besser fahren kann.
Also ich bin der Meinung, wer immer nur in der Ebene auf gut geräumten Strecken fährt der braucht keine M+S-Reifen. Ich selbst leiste mir welche, weil ich ungern vom Winter in meiner Mobilität eingeschränkt werde
Greets, Ziri