Seite 1 von 4
Daniel K. ist auf Platz 16 der "Besten Deutschlands"

Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 13:07
von Holy
Als ich heute morgen beim Bäcker war um mir ein paar frische Brötchen zu kaufen sehe ich dort die "bild" vor mir liegen und hab erschreckendes festgestellt...
Gestern gabs die Show "Deutschlands 100 Besten", wo man die seiner Meinng nach wichtigstens und bedeutsamsten Personen Deutschland wählen dürfte.
Unser Geliebter Bundeskanzler schaffte es auf Platz 86, Michael Schumacher auf 28 und das schlimmste war das Daniel K. auf PLATZ 16 gekommen ist!!!!!
Was ist nur aus Deutschland geworden? Eine komplette Witzfigur wie Danial K. auf Platz 16 von den 100 besten Deutschen????
Das ist einfach nur traurig. Was meint ihr dazu?

Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 13:19
von Shockk
Die wohl interessantere Frage - wer waren denn die 10 (5, 3) Wichtigsten? Wahrscheinlich Günther Jauch auf Platz 1 ...

Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 13:23
von Student27NRW
Habe die Sendung gestern nur halb gesehen. Der Wichtigste war wohl Albert Einstein. Das mit Daniel K. habe ich auch nicht verstanden. Das Publikum hat dabei ja auch gebuht.

Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 13:29
von Maurice
Ich nehme solchen Hirnf*** nicht ernst, das zeigt doch nur mal wieder das arme Niveau der breiten Masse. Imo hilft es nichts sich darüber aufzuregen, man sollte eher verscuhen es gar mit Humor zu nehmen.


Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 13:35
von Holy
Naja, so witzig witzig finde ich das nicht
Was soll denn aus Deutschland werden wenn solche Vollidioten als einer der wichtigstens des Landes gehalten werden.
Ich finde das ziemlich traurig.

Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 14:01
von Padreic
Die Wahlergebnisse waren gar nicht mal so übel, ich hatte schlimmeres erwartet. Die ersten 10 waren (nicht notwendigerweise in der Reihenfolge, ich zitiere aus dem Gedächtnis):
Bach
Adenauer
Brandt
Geschwister Scholl
Goethe
Einstein
Marx
Gutenberg
Luther
Bismarck
Über Marx hab ich mich ein wenig gewundert, sonst ist die Auswahl aber doch noch einigermaßen vernünftig, ohne Pop-Sternchen etc.
Padreic

Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 14:16
von Maurice
Selbst wenn die Top10 zufriedenstellend sind soltle sowas wie Daniel K. auf Platz 16 in einem Staat mit halbwegs normal denkenden Wesen nicht möglich sein x_X .....

Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 14:26
von ThomasM
Hallo
Na ja, glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.
Solche Ergebnisse resultieren aus einer Reihe von Einflussfaktoren und die Medien und deren aktuelle Themen sind eine davon. K. hat eben den Vorteil, dass Bild in letzter Zeit ständig von ihm geredet hat und möglicherweise auch, dass auch Leute abstimmen durften, deren Alter und IQ in etwa gleich gross waren.
Gruss
Thomas

Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 15:33
von SoF
Also Küblböck auf Platz 16 ist wirklich ein Witz. Wie schon gesagt wirklich unverständlich, so wird die ganze (im Grunde iinteressante) ziemlich verschandelt

Aber die Top 10 gehen zumindest soweit in Ordnung


Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 15:44
von Noriko
Original geschrieben von Padreic Bach
Adenauer
Brandt
Geschwister Scholl
Goethe
Einstein
Marx
Gut(t)
enberg(er)

:D:D
Luther
Bismarck

;)

Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 15:51
von Holy
Wäre schlimmer gewesen wenn jemand wie Dieter Bohlen unter die Top 5 käme


Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 16:11
von Traitor
Ruhe, Noriko
Von den Top10 wundern mich die Geschwister Scholl am ehesten, es sind zwar beeindruckende Figuren, aber im Vergleich zu den anderen haben sie eigentlich keine langfristigen Leistungen. Den anfangs noch erwähnten Einstein vermisse ich dagegen schmerzlich.
Zu Kübelböck... zum Glück ist es anscheinend nur ein peinlicher Ausrutscher, wenn der Rest sinnvoll ist. Vermutlich haben alle Idioten nur für ihn gestimmt und wurden dennoch von den intelligenten überstimmt. Aber man muss sich mal eine Komplettliste der Ergebnisse ansehen, dann zerfällt diese Hoffnung wohl.
Weiß jemand, wieviele überhaupt mitge"wählt" haben?

Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 17:11
von SexyHexy
Ich muss schon sagen es ist ziemlich schockierend wenn solche Leute wie Daniel K oder Dieter Bohlen zu wichtigen Personen gewählt werden. Ich denke wichtig ist der, ohne den alles zusammen brechen würde und den wir wirklich bruachen, wie unseren Bundeskanzler. Auf solche Witzfiguren wie Daniel K oder Dieter Bohlen( ich krieg immer das große Kotzen wenn ich sehe und seit er Werbung für MüllerMilch macht, trinke oder esse ich keine der Produkte mehr) kann ich gerne verzichten.

Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 17:36
von Traitor
Wichtig ist der Bundeskanzler zweifellos, aber zu den größten Deutschen der Geschichte würde ich ihn nicht zählen. Dazu braucht es mehr als Unverzichtbarkeit, man muss eine wirklich große historische Leistung gebracht haben, die noch heute anwirkt, egal ob politisch, wirtschaftlich, wissenschaftlich oder künstlerisch. Deshalb sollten bei so einer Wahl eigentlich auch nur tote Leute zur Wahl stellen, das schließt Küblböck aus und sorgt dafür, dass man die Leistungen besser bewerten kann.

Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 18:29
von siebenschön
das schlimme is :mich schokiert nichmal mehr.
is doch mitlerweile schon normal , dass jeder depp seis nu bohlen oder kübel überall vertreten sind.
is ja in ordnung wenn man fan davon is,aber man sollte es sich schon überlegen jemanden solch einen titel zu verpassen.
*lol goethe neben kübelböck..armes deutschland

Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 18:47
von Feuerkopf
Das Ganze ist offenbar eine Momentaufnahme.
Wenn man eine solche Liste per Anruf oder SMS zur Abstimmung stellt, dann sind natürlich jene bevorteilt, die einen Fanclub hinter sich haben.
Hatte man Loriots "Wum" in den 90ern auf der Wahlliste gehabt, so wäre auch der damals gewählt worden.
Karl Marx wundert mich übrigens nicht. Er war - gemeinsam mit Friedrich Engels - ein wichtiger Sozialtheoretiker, dessen Einfluss noch bis heute fort dauert.
Gab es eigentlich auch Frauen auf der Liste?:s126:

Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 18:53
von siebenschön
ui da müsste ich jetzt glatt mal überlegen.
ganz schön traurig,wenn man erst suchen muss.
so spantan fällt mir da jetzt keine ein..ääh naja gracia is sicher auch dabei wie ich meinen lieben mitbürger so kenne!
ne halt NADDEL is noch bessa


Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 18:54
von Traitor
Die Geschwister Scholl haben ja eine weibliche Hälfte... Ich vermute mal, im weiteren Feld werden einige Frauen dabeigewesen sein, aber wirklich viele große Prominentinnen (

) hat Deutschland wohl nie hervorgebracht.

Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 19:06
von siebenschön
gabs nichmal ne deutsche friedensnobelpreisträgerin? ach ne das war ja marie curie ..oder ???
(auf die gefahr hin mich jetzt mächtig zu blamieren)

Verfasst:
Sa 8. Nov 2003, 19:10
von Traitor
Marie Curie hat zwei Nobelpreise bekommen, das dürfte entweder beide Male Physik oder einmal Physik und einmal Chemie gewesen sein.
Deutsche Friedensnobelpreisträgerin könnte durchaus sein, irgendeine Autorin vielleicht, spontan fällt mir aber niemand ein.