Zirkus Flic-Flac

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Do 20. Nov 2003, 21:18 - Beitrag #1

Zirkus Flic-Flac

Ich habe keinen Plan in welches Forum das passen könnte, daher stelle ich das mal hier rein ;).

Kennt einer von euch den Zirkus Flic Flac? Gastiert zur Zeit in Bochum bis Ende der Woche und zieht danach weiter nach Aschaffenburg und Frankfurt soweit ich weiss. Habe mir gestern die Vorstellung angesehen und bin absout begeistert!

Kleine Erklärung - es ist kein klassischer Zirkus. Keine Tiere, keine klassische Manege, keine Clowns usw usf. Es ist eher Varieté, Show, aber dafür genial. Viele lustige Einlagen dabei, man kommt sehr viel zum Lachen, aber auch extrem viele spannende Einlagen.

Fast alles, was die Artisten zeigen, findet ohne Sicherung statt - Fahrrad fahren in 20 Meter Höhe auf einem Seil, Seilchenhüpfen auf selbigem, oder auch 3 Motorräder, die gleichzeitig in einer Kugel von 3 Meter Durchmesser fahren. Atemberaubend, und bei vielen Sachen kriegt man echt Angst und denkt sich: "Verdammt, der fällt gleich runter!". Hatte gestern Abend auf jeden Fall sehr viel Spaß und kann es jedem nur empfehlen!

P.S.: Für weiter Infos, falls jemand zB zu ner Vorstellung will - hier die HP flicflac.de .

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Do 20. Nov 2003, 21:54 - Beitrag #2

FlicFlac habe ich selbst noch nicht gesehen, meine Eltern aber und sie fanden es wirklich großartig. Dies Jahr irgendwann war ich mal in dem Clone "180 Grad". Der war auch nicht schlecht. Sehr unterhaltsam, aber der Preis war doch überteuert und es wurde nach Angaben meiner Eltern weniger geboten als bei FlicFlac. Wenn der mal wieder nach Kassel kommt werde ich auch auf jeden Fall reingehen. Aber unsre Stadt hat den wohl vertrieben, ist man leider schon gewohnt.

Wobei ich sagen muss, dass 5 Motoräder (oder sogar 6) in einer Kugel doch interresanter sind als 3 ;)

Ich selbst bevorzuge für mich auch eher einen solchen Zirkus, da ich nicht unbedingt auf die ewig alten Witze der Clowns stehe und die heutigen Tierdressuren doch recht laggy sind. Was aber im Sinne der Tiere ist. Bei reiner Acrobtic hingegen gibt es mehr Freiheit, weil der Akrobat ja selber entscheiden kann, was er macht und was nicht. Die Showeinlagen werden dadurch imho spektakulärer und das Zusammenspiel mit Musik ist auch sehr gut wie ich sagen muss. Spielen sie manchmal ruhiges und manchmal fetztiges was die Stimmung noch mehr antreibt.
Es sei gesagt: 180 Grad war ab 16 oder ab 12, bin mir nicht sicher, tendiere aber zu 16. Ein normaler Zirkus hat ja keine Begrenzung.


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste