Seite 1 von 1

Frauen und Fehler

BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2003, 22:40
von Elfhelm
Frauen geben Fehler leichter zu als Männer. Deshalb sieht es so aus, als machten sie mehr.



Dieser satz stammt aus einer sig von einer weiblichen Person

Nun ich möchte doch sehr gerne diesen Satz als Anlass einer Diskusion nehmen, denn ich finde ihn absolut falsch und nicht gerechtfertigt.

Was hat den das zugeben von fehlern mit dem Geschlecht zu tun??

Ich kann aus meiner Erfahrung es eher so darstellen das es nicht so ist, sondern das Frauen die größten probleme damit haben ihre Fehler einzugestehen....denn wie offt hatte ich schon stundenlange Diskusionen dadurch.

Jetzt würde mich mal brennend Interesieren, wie Ihr das so seht, ich für meinen Teil kann solch einen satz nicht einfach so stehen lassen.

Liebe grüße Elfhelm, mal sehen möchte, wie Ihr darüber so denkt :s11:

BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2003, 22:44
von Ellerfru
Na ja, ich denke nicht, dass man das so generell sagen kann, aber meistens stimmt es eben doch.

BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2003, 22:45
von Shockk
Aye, Zustimmung. Frauen sind unheimlich stolze Wesen, wenn sie sein wollen. Und meine Freundin hat definitiv nicht gerade den besten Draht dazu, Fehler oder Schwächen einzugestehen. Eher versucht sie das zu vertuschen, oder drumrumzureden, und reagiert beim Ansprechen solcher Themen meist sehr mürrisch.

Das mit den Diskussionen unterschreibe ich so :). Frauen halt - wenn sie nicht so schweirig wären dann wären sie auch nicht so fasznieriend ;).

BeitragVerfasst: Sa 22. Nov 2003, 23:10
von Traitor
In gewissem Sinne hat der Satz schon etwas wahres. Frauen sind manchmal eher in der Lage, über Probleme zu reden, und dazu gehört das Eingestehen von Fehlern.
Wie jeder derartig geschlechtsverallgemeinernde Satz scheitert aber auch dieser eben an dieser Verallgemeinerung: manchmal wiederum können Männer ihre Fehler weit besser eingestehen. Es hängt eben immer von der Art des Fehlers, vom Gesprächspartner und was sonst noch so zur Situation gehört, ab.

BeitragVerfasst: So 23. Nov 2003, 02:16
von Held der Nation
Also ich würde den Satz nicht unbedingt zustimmen. Ich denke gerade Frauen fällt es doch schwerer Fehler einzugestehen. Das liegt meistens daran, dass einige sehr stolz sind und sich vor einen Mann nicht "entblössen" wollen, damit diese ja nicht in die Klischees der Männer reinpasst. Deswegen fällt es Frauen sehr schwer Fehler einzugestehen. Deswegen diskutieren sie sehr viel und versuchen es immer noch zu verdrehen.

Jedoch würde ich nicht meinen, dass Frauen mehr Fehler machen, als Männer. Ich denke auch, dass Zugeben von Fehlern geschlechterunabhängig ist. Es kommt da viel mehr vom Typus des Menschen an.

BeitragVerfasst: So 23. Nov 2003, 15:30
von Blue World
Fehler zugeben hat doch nichts mit dem Geschlecht zu tun! Wenn ich einen Fehler gemacht habe und es auch einsehe, dass es einen Fehler war, dann habe ich überhaupt kein Problem es zu sagen. Aber ich hasse es, wenn es jemand nicht kann. Für mich ist das verklemmten Stolz und solche Leute sind für mich falsch. Tönt jetzt ein bisschen krass, aber ich habe es schon oft erlebt, dass vor allem Lehrer und Chefs von einem verlangen, dass man jeden Fehler eingesteht und zugibt (was bei mir kein Problem ist) sie aber nicht den kleinsten Fehler zugeben können.

Wenn jemand so etwas zugibt, dann sollte man diese Person achten und jeder, der dann noch länger auf diesem Fehler herumreitet, hat nichts gelernt. Denn aus Fehlern lernt man und wenn man sie nicht als Fehler anschaut und sagen kann, okay, es war nicht gut das zu tun, der hat nichts gelernt.

lg Blue World

BeitragVerfasst: So 23. Nov 2003, 18:18
von Feuerkopf
Fehler nicht zugeben können, ist für mich eher ein Zeichen von persönlicher Schwäche.
Wenn mich aber jemand blöd anmacht, wegen eines Fehlers und es darauf anlegt, mich bloßzustellen, dann werde ich auch bockig.

Der Mensch, der genügend Größe hat, einen Fehler einzugestehen, sollte sein Gesicht wahren können.
Stattdessen wird einem solch mutigen Menschen häufig Schwäche oder Unvermögen angedichtet.

Ich sehe übrigens keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen in dieser Hinsicht.

BeitragVerfasst: Mi 3. Dez 2003, 20:04
von SexyHexy
Also ich kann nur für mich sprechen und bei mir ist das so, obwohl oder vielleicht gerade weil ich weiblich bin, wer weiß das schon, stehe ich eigentlich zu meinen Fehlern. Wenn ich Scheiße gebaut hab bade ich das auch aus. Ich denke dsa gehört einfach dazu. Wie andere das sehen denke ich kann man überhaupt nicht verallgemeinern, es gibt sowohl unter Männer als auch unter Frauen solche und solche.

BeitragVerfasst: Do 4. Dez 2003, 17:53
von Bernd das Brot
Welche Frau soll denn diesen Satz gesagt haben?

Auch Männer geben offen ihre Fehler zu.

Der größte Fehler der Frauen ist, daß sie immer zu zweit auf die Damen-Toilette gehen und immer ihre Handtasche mitnehmen.
Dieses Rätsel wurde bis heute nicht gelöst.

:P

BeitragVerfasst: Mo 8. Dez 2003, 18:26
von nazgul
ich denke, beide machen im prinzip gleichviele fehler
nur in anderen bereichen.

@tröte: um es auf sowi-level zu bringen ;-)
<ironie>die frauen geben ihre fehler seltener zu
das liegt daran, das sie ihre angeborenen defizite verdecken wollen</ironie>

BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2003, 11:22
von Anamia
Frauen sind manchmal eher in der Lage, über Probleme zu reden, und dazu gehört das Eingestehen von Fehlern.

In dem Punkt schließe ich mich Traitors Meinung schon an. Bei mir ist es so das ich gerne mit anderen Menschen über deren Probleme spreche aber die meinen gerne für mich behalte.

Fehler zugeben ist meiner Ansicht nach ein absolutes Muss (auch wenn es mir noch oft genug schwer fällt das zu tun) die bedeutet dann allerdings auch das dann die Sache erledigt ist und nicht noch ewigkeiten darüber geredet wird und man immer wieder damit aufgezogen wird. Vor allem dann nicht, wenn es für die betreffende Person schon schwer genug war den Fehler zuzugeben....

BeitragVerfasst: So 14. Mär 2004, 23:25
von silent
Na ja ich denke auch, dass es eher am Typus der Person liegt und nicht am Geschlecht, es fällt einigen leichter Fehler etc. zuzugeben als anderen! Das liegt einfach am Charakter (meiner Meinung nach) Da kann man weder sagen, dass es an Frauen liegt oder an Männern und ich will mal hier einfach in den Raum stellen, dass Männer und Frauen sicherlich gleich viele Fehler machen! (Oder sollten wir jetzt einfach eine Umfrage starten, wer die meisten Fehler macht :D )

Der größte Fehler der Frauen ist, daß sie immer zu zweit auf die Damen-Toilette gehen und immer ihre Handtasche mitnehmen.


*grinstbreit* Tjaja jeder hat seine kleinen Geheimnisse und als Fehler würde ich das nicht bezeichnen ;P (Ich habe mal gelesen, dass Frauen nur zu zweit auf die Toilette gehen, weil sie dort ungestört reden können) Ausserdem sehe ich jetzt immer mehr Männer mit Handtaschen rumrenne *grins*

BeitragVerfasst: Do 18. Mär 2004, 11:42
von Steini
Ich glaube auch das Frauen ihre Fehler eher zugeben und sich auch eher entschuldigen können als Männer. Das liegt halt in den Genen. Frauen reden ja auch mehr (meistens zumindest) als Männer. Männer sind da eher die "schweigsamen Krieger" ...

Ich - ganz Frau - finde den Satz ehrlich gesagt RICHTIG :s1:

BeitragVerfasst: Do 18. Mär 2004, 18:13
von silent
Also irgendwie ist das bei mir genau anders herum^^, da reden die typen ununterbrochen (und wenns von neusten Erungenschaften ist) *lach* Ausser natürlich die Mietzen (aufgetakelten Chicki Mickis auch "hyper-moderne-Mädchen genannt") die reden einfach die meiste zeit um ihre eigene Stimme wieder hallen zu hören^^"