Hi!
Ich frage mich, ob denn neue Autos in der Qualität schlechter werden oder ob das nur mein Eindruck ist.
Stein des Anstosses ist mein Skoda Fabia BJ 10/2002, der heute morgen einfach nicht mehr ansprang. Nicht, dass die Batterie leer wäre, nein, auf Zündschlossstufe drei kam einfach nichts?! Rein gar nichts! Licht, Radio, Kontrolllampen, alles ging. Nur eben nicht der Motor/Anlasser.
Selbst "bessere" Hersteller scheinen Probleme zu haben. Mercedes-Benz hat ja grade schlechte Noten von seinen Kunden bekommen, da dort auch immer mehr Fehler auftreten, meisst Elektronikprobleme. Da eigentlich alle Autohersteller für den deutschen Markt auf Bosch zugreifen wundert es mich um so mehr, da Bosch doch eigentlich ganz gut ist...
Was beobachtet ihr denn so? Habt ihr auch solche Probleme?
Gruss, euer
sledge
PS: Mein Skoda Fabia sprang heute mittag wieder an, ohne dass ich was gemacht hätte... _sehr_ mystisch