So, altes Thema neu aufgerollt - ich dachte ich schreibe ein paar Zeilen zu meinen Erlebnissen!
Letztes Jahr habe ich zwei Autostoptouren gemacht. Die erste davon (erstes Autostop EVER für mich..) war rund um Irland. Ungefähr 1500km in gegen 80 Autos, das war absolut der Hammer.. Man wartet sehr selten länger als 15 Minuten und die Leute waren durchwegs angenehm, interessiert und interessant. Ich bin mit einem Freund zusammen unterwegs gewesen und es haben sich unglaubliche Dinge abgespielt dort.. Manchmal fragt man sich echt!! Was wäre passiert, wenn ich 15 Minuten später an der Strasse gestanden wäre? Alles ist so abhängig voneinander..
Autostop ist für mich fast zur Sucht geworden inzwischen. Man lernt ein Land so einfach genial kennen. Ganz normale Leute (Ärzte, Mönche, Butler, Zimmermänner, Verkäufer, Händler, Touristen - ALLES) erzählen einem aus dem eigenen Leben, spielen den Reiseführer für eine gewisse Distanz, geben einem Tips und laden einen manchmal sogar ein! Das waren bisher meine schönsten Ferien überHAUPT.
Und teuer auch nicht. Weil wir kein Zelt dabei hatten, schliefen wir in Hostels, die es in Irland reichlich gibt. Die Nacht zwischen 10 und 15 Euros, plus Essen kaufen halt aber das isses dann auch!!
Die zweite Tour war länger und sah am Anfang ziemlich unreal aus. Wir wollten in Basel starten und über Dänemark, Ostschweden, Finnland bis ans Nordkapp (nördlichster Punkt Europas..) gelangen. Klappte wunderbar und nach 1 1/2 Wochen waren wir tatsächlich am Nordkapp :-) Auch hier: Keinerlei schlechte Erlebnisse. Worrauf man sich als Autostopper sowieso einstellt sind Wartezeiten, und die gab es auch. Normalerweise auch hier nicht länger als 20 Minuten, aber einmal mussten wir 6 Stunden warten. Zum Glück hatte der Freund einen MP3-Player dabei :-) Vom Nordkapp sind wir dann der Westküste Norwegens gefolgt, Trondheim, Oslo, Runter nach Kopenhagen und nach Norddeutschland rüber.
Dieses Mal hatten wir ein Zelt dabei und so kosteten uns drei Wochen Ferien gerade einmal 300 Euros. Da ist auch mal ein Essen im Restaurant inbegriffen, ein paar Übernachtungen in Herbergen / auf Zeltplätzen (besonders in Städten..) und alles andere, was so benötigt wurde.
Interessante Links für Leute, die sich vom Autostopfieber anstecken lassen wollen:
http://www.digihitch.com (Autostopper-Seite voller Recoursen, besonders bei "big great campfire"). Wenn ich nochmals los würde, dann so:
Tread zum Thema kostenlos übernachten weltweit..