Seite 1 von 3

Wann würdet ihr am liebsten leben wollen?

BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2004, 17:08
von Maurice
Wann würdet ihr am liebsten leben? Seit ihr mit der Gegenwart soweit zufrieden oder würdet ihr lieber in der Vergangenheit oder in der Zukunft leben?

Also mit dme jetzt haben wir es imo schon recht gut getroffen, aber die Zukunft würde mich noch mehr reizen, allein weil ich gerne wissen würde was es da alles für Erfindungen gibt. :)

BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2004, 17:21
von Fritz
Wenn man sich einen Adelstitel dazu wünschen kann nehm ich die Vergangenheit... ;)

BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2004, 17:25
von Maurice
Und wann und wo genauer?
Das mit dem Adelstitel lassen wir mal durchgehen. ;)

BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2004, 17:40
von Traitor
Am liebsten dann doch die Gegenwart. Jeder Epoche der Vergangenheit ist sie in Sachen Lebensstandard überlegen. Und was die Zukunft angeht, gibt es zwei Szenarios: entweder, wir scheitern mit unserem Fortschritt. Dann wird die Zukunft aussehen wie die Vergangenheit oder schlimmer. Möglichkeit zwei: wir haben mit unserem Fortschritt Erfolg. Dann landen wir entweder in einer Dystopie, was nicht erwünschenswert ist, oder in einer Utopie, was sicher etwas langweilig ist...

BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2004, 17:44
von Maurice
Warum langweilig? Du hast außerdem noch eine Möglichkeit vergessen: Es bleibt in etwa wie es ist, vom Lebensstandart gesehen. Warum nicht? Und was Utopie angeht musst du bedenken, dass unsere Gegenwart für jemanden aus der Vergangenheit wohl auch sehr gut Utopie bzw. Dystopie sein könnte. :)

BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2004, 17:50
von Traitor
Ich bin mal von einer langfristigen Zukunft ausgegangen, da nahe/mittlere Zukunft ja nur eine leicht veränderte Gegenwart ist, die ich sowieso noch erleben werde oder die nur knapp daran vorbeigeht. Und da denke ich, dass es eine extreme Entwicklung geben muss, da unsere heutige Gesellschaft bereits zu stark auf Fortschritt basiert, um auf dem heutigen Stand stehenzubleiben.

Was den Blick der Vergangenheit auf heute angeht... ein interessantes Thema. Man überlegt ja häufig, wie die Zukunft uns mal sehen wird. Aber was die Vergangenheit zu uns sagen würde, wird kaum je über humoristisches Niveau hinaus diskutiert.

BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2004, 18:25
von Feuerkopf
Gegenwart, ganz klar! Seit fast 60 Jahren Frieden, soziale Absicherung, einigermaßen sicheres Auskommen.
Da kann ich mir den romantischen Blick auf die vergangenen Jahrhunderte ohne Antibiotika und Impfungen, ohne gescheite Gesetzgebung und Demokratie gern gönnen.
Bei der Zukunft bin ich mir nicht sicher. Ein bisschen werde ich ja noch miterleben. Aber sie wird nicht sooo drastisch anders sein.
Wenn wir in den 70ern über das Jahr 2000 spinntisierten, sah das immer ein bisschen wie Raumschiff Orion oder Star Trek aus. Nix war's. An Computer und Mikroelektronik hatte irgendwie niemand gedacht. :s126:

BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2004, 18:35
von Maurice
Stimmt in der Vergangenheit wurde zuviel SF phantasiert.... nix mit "1984" oder "Odyssee 2001". :D
Das lehrt uns, dass Zeitangaben, was den technischen Fortschritt angeht immer recht spekulativ bleibt. ^^

Was den Blick der Vergangenheit auf heute angeht... ein interessantes Thema.
Können dazu ja auch einen Thread aufmachen. :)

Also was ich mir unter Zukunft zeitlich vorstelle ist mindestens das Jahr 2100. Ich glaub das wär schon sehr interessant. Aber was schon die nächsten 50 Jahre für uns bereit halten werden...

BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2004, 18:36
von [EaR]Termy
am liebsten in der zukunft, entweder, wenn gerade die ersten wirklichen kolonien im weltraum gegründet werden (also nich so kleine forschungsstationen ;)), oder, sollte es eine andere zivilisation in unserer reichweite geben, wenn gerade die ersten (hoffentlich freundschaftlichen :D) beziehungen aufgenommen werden :)

BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2004, 19:06
von Padreic
Die Gegenwart ist sicher nicht das Übelste, was einem passieren kann, insbesondere bezüglich Kriegen. Bei der Zukunft bin ich eher pessimistisch, da würde ich nicht gern leben. Vergangenheit hätte unter Umständen was, z. B. Weimar um 1800 rum wäre ziemlich cool gewesen ;). Die Vergangenheit hat natürlich auch ihre klaren Nachteile, wie Feuerkopf sie schon nannte, aber ich denke, gerade im intellektuellen Leben hatte sie auch ihre Vorteile. Oder Griechenland wäre zu bestimmten Zeiten auch sicherlich interessant gewesen.

Letztendlich kann man sich selbst ohnehin nicht losgelöst von der Zeit betrachten, in der man geboren ist. Da die Zeit, in der ich jetzt lebe, ein Teil von mir ist, ist es wahrscheinlich auch am besten, dass ich in ihr lebe.

Padreic

BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2004, 00:22
von JaY
Ich möchte weder in die Zukunft noch in die Vergangenheit, da ich nicht glaube das ich in einem anderen Zeitabschnitt zurecht kommen würde. Was zum einen an mangelnder oder zuviel Technik liegen würde.

Ich sehe es auch etwas von meiner Freizeit her. In der Vergangenheit gibt es zwar wunderschöne Strände, Riffe und Lagunen doch keine Möglichkeit sie zu erforschen. In der Zukunft habe ich die Möglichkeit doch ist nichts mehr da an dem ich mich erfreuen könnte (Riffsterben ...) Von daher bin ich lieber im jetzt.

Außerdem möchte ich nicht an meinem Grab stehen oder an dem von Freunden oder so was in der Art.

BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2004, 00:35
von Native
Ich wuerde gerne in der Vergangenheit leben so im 13. Jahrhundert, aber nur wenn ich Kaiser des Heiligen Roemischen Reiches Deutscher Nation sein darf ;) . Rom waere auch mal interesant.

BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2004, 01:19
von Lisi
Also mir gefällts in der Gegenwart ganz gut, in die Zukunft leb ich eh jeden Tag immer wieder aufs Neue hinein, und wenn ich in der Vergangenheit leben würde wüsst ich ja nichts mehr von der jetzigen Gegenwart ... wär ja auch doof ... :)

BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2004, 17:06
von Kacktus
Mir genügt die Gegenwart auch voll und ganz. Auch wenn wir heute vielleicht manchmal vom naturverbundenen, und geruhsamen Leben der fernen Vergangenheit schwärmen, so ist diese in Sachen Wohlstand doch nicht mit der Gegenwart vergleichbar. (ich mein jetzt besonders die Zeit vor der Industrialisierung).
Und von der Zukunft weiß ich nichts. Und wozu sich überhaupt nach einem Leben in einer Zukunft sehnen, wenns einem doch hier und jetzt schon gut genug geht? Zudem fällt es mir irgendwie schwer zu glauben, dass uns die Zukunft viel gutes bringen wird. . .

BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2004, 19:13
von Noriko
Es würde mich echt mal Reizen in der Vergangenheit zu leben, in einer zeit wo was los war. ^^ SO Franz Revulotion oder so *g*

BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2004, 20:22
von fanvarion
Von meinen Hobbys her die Vergangenheit da mich die Kelten die Griechen sowie das Mittelalter sehr interessiert.

Aber zum Leben ist dann die jetzt Zeit die angenehmenere zum Leben!

BeitragVerfasst: Fr 5. Mär 2004, 11:36
von +Luinalda+
Ich würde am liebsten in der Vergangenheit leben . Ich weis nicht genau wann aber wahrscheinlich so im Mittelalter . Da war es irgendwie schöner als heute , die Kleidung , der Lebensstil , die Umgebung . Irgendwie nicht sogeordnet und eintönig wie heute ...

BeitragVerfasst: Fr 5. Mär 2004, 12:03
von Maurice
Wenn du nicht gerade eine Königin gewesen warst war imo der Lebensstil nicht der tollste für die Frauen. Die armen Bauern haben noch wirklich das Prädikat "arm" verdient und Frauen hatten im Mittelalter e nichts zu sagen. Was die Umgebung angeht war die Natur wohl noch ansehnlicher las heute, aber die verdreckten Städte würde ich bestimmt nicht unseren jetzigen vorziehen. Was Hygene angeht waren die damals ja sehr "liberal" das beweisen die verheerenden Seuchen.

BeitragVerfasst: So 7. Mär 2004, 23:55
von Josch31
Gegenwart.Warum ? Das Leben in der Vergangenheit war kein Zuckerschlecken.Mann darf es nicht durch die Augen irgendwelcher Hollywood Autoren sehen.Egal obs jetzt die Römerzeit oder das Mittelalter war es gab weder soziale Absicherung noch medizinische Versorgung (die einen solchen Namen verdient hätte).Okay gut ein Kaiser oder sonst irgendein Adeliger hatte es schon leichter (als Mann) aber ansonsten wars ein täglicher Überlebenskampf kann ich mir vorstellen.

und die Zukunft verspricht ja nicht gerade wirklich eine schönere Zeit zu werden als die Gegenwart.Okay uns hier in europa gehts relativ gut aber seht euch den Rest der Welt an.Krisen an allen Ecken und Enden und die Armut und der Hunger in der 3 Welt bessert sich auch nicht wirklich.Wenn man genau hinschaut fängst ja bei uns auch schon leicht zu kriseln an.Ich WILL mir gar nicht vorstellen wollen wies in 50 Jahren aussieht.

BeitragVerfasst: Di 9. Mär 2004, 20:17
von fanvarion
@josch31
Der Kampf um eine der dann wertvollsten Güter

Wasser

Da werden wir hier noch im gelobten Land leben, obwohl selbst wir dann Dürren haben werden!