Seite 1 von 2

Geburtstage... alle Jahre wieder....

BeitragVerfasst: Fr 4. Jun 2004, 23:49
von Maurice
Anlass des Threads ist, dass ich wieder ein Jahr älter geworden bin und mir die Idee kahm einen Thread aufzumachen, in denen ihr posten könnt, was ihr über euren Geburtstag denkt und ob und wie ihr feiert. natürlich können wir daraus auch eien Diskussion entwickeln. ;)Weil ich nicht alle dazu bewegen will in der Gratulations-Sektion mein Statement nachzuschlagen poste ich den bedeutenden Teil hier einfach nochmal. ^^

Also ich habe meinen Geburtstag weder gefeiert, noch werde ich ihn feiern. Ich war heute den Tag erst auf der Uni und dann bei zwei Freunden, haben aber nicht gefeiert. Sie haben mir zwar zwei sehr interessante Bücher geschenkt, über die ich mich auch sehr gefreut habe, aber halte ich nichts von dieser Art von schenken, das auf Grund eiens gewissen Anlasses geschiet. Wenn man jemanden etwas schenken will, oder generell ausdrücken will, dass man ihn mag kann man das imo an jedem x-beliebigen Tag und brauch keinen Geburtstag. Oft läuft es doch e darauf aus, dass die an dem Tag entgegengebrachte Freundlichkeit in gewisser Weise gekünstelt ist, weil die Personen zu einem versuchen besonders nett zu sein, weil man Geburtstag hat.
Weil ich heute fast nicht zu hause war hat mir auch fast keiner gratuliert... weil er oder sie es auch nicht gekonnt hätte, weil ich ja wie gesagt nicht da war. Meine Schwester und meine beiden Freudne haben mir gratuliert, sie haben sich nicht an meinen Wunsch gehalten, aber was solls. ^^* Ob meine Mutter mir gratuliert hat weiß ich nicht genau. Als sie heute morgen vom Nachtdienst zurückgekommen ist (sie ist Krankenschwester) und mir hallo gesagt hat, lag ich noch schlaftrunken im Bett und hab nicht viel mitbekommen. ^^* Ich glaube aber sie hat mir nicht expliziert gratuliert, was ihr nicht negativ bewerten dürft, weil ich ja expliziet gebeten habe nicht an meinen Geburtstag erinenrt zu werden und auch die sontigen Floskeln zu unterbinden. Wie gesagt ich war im Halbschlaf, weiß also nicht ob sie mir gratuliert hat, habe es zumindest nicht mitbekommen. ^^*


Wie ihr sehrt habe ich mit Geburtstag nichts am Hut, besser gesagt will mit ihm nichts zu tun haben, weil ich es albern und persöhnlich auch unangenehm finde. Ich bezweifle, dass hier viele ähnlicher Meinung sind, aber schreibt einfach, was euch zu dem Thema einfällt, ich bin gespannt. :)

BeitragVerfasst: Sa 5. Jun 2004, 00:02
von Skuld
Ich feier eigentlich auch keinen Geburtstag. Selbst den 16. dieses Jahr nicht ^^ Verwandschaft kommt (leider) immer zu Besuch um zu gratulieren, aber naja, da muss man durch ;) Das einzige "besondere" was ich dieses Jahr gemacht habe, war an ekkses Geburtstag (19 Tage nach meinem ;)) ne kleine LAN Party gemacht.
Aber sonst eigentlich schon seit Jahren nichts besonderes mehr. Brauch ich auch nicht unbedingt :)

BeitragVerfasst: Sa 5. Jun 2004, 00:37
von smart-7
Also meine Kindergeburtstage... lang lang ists her, die hab ich immer schön gefeiert. Im Laufe der Jahre wurd das aber langweilig.
Hab also nur meinen 18ten. richtig fett gefeiert, dass muss auf jeden Fall sein. Vor allem da er sehr günstig lag. Man konnte rein und raus feiern.
Ansonsten finde ich megamäßiges feiern richtig überflüssig und zudem auch teuer und aufwendig. Nee, lieber im kleinen Kreis mit den besten Freunden.
Verwandtschaftsmäßig passiert bei Geburtstagen in unserer Familie relativ wenig. Hier mal ein Anruf, da mal ne Karte. Bin ich aber auch ganz froh drum, kein lästiges gezwungenes Beisammensitzen.

BeitragVerfasst: Sa 5. Jun 2004, 01:32
von Traitor
Geburtstagsfeiern halte ich schon für eine nette Sitte. Tage, an denen es Kuchen gibt, kann es im Jahr gar nicht genug geben.
Echte "Partys" feiere ich allerdings nie. Seit ich aus dem Kindergeburtstagsalter raus bin, läuft es meist nach dem Schema: am Geburstag selbst Kuchenessen mit Verwandten und Nachbarn, am nächstbesten Wochenende eine Netzwerkparty mit den engeren Freunden. Am 18ten dieses Jahr kam dann noch eine etwas größere "Party" mit mehr Verwandten und ein paar mehr Freunden inklusive Grillen sowie am Vorabend ein Kinoausflug mit der Klasse dazu.
Aber mehr muss es dann auch nicht sein.

Was das Schenken angeht, finde ich das auch recht angenehm. Selber etwas zu bekommen, ist natürlich sowieso praktisch, aber auch die Geschenke an Eltern und Großeltern an deren Geburtstagen, die einen dazu zwingen, mal ein wenig kreativ zu werden, machen durchaus Spaß.

BeitragVerfasst: Sa 5. Jun 2004, 12:42
von Elbereth
Ich finde geschenke (bekommen sowie selber verschenken) auch sehr schön, und geburtstga egeben einem auch einen Einlass genauer an eine bestimmte person zu denken und für sie einen geschenk auszusuchen. Allerdings macht es keinen Spass mehr wenn man jemandem etwas schenken soll, den man kaum kennt.

Meinen Geburtstag feiere ich auch meist mit einem leicht feierlichem abendessen mit meiner Familie, und dann veranstalte ich ab und zu auch eine kleine Feier mit meinem Freund zusammen (der 5 tage vor mir geburtstag hat). Aber auch nicht jedes jahr und auch in einem eher engen Freundeskreis. Grosse Partys mag ich auch generell überhaupt nicht

BeitragVerfasst: Sa 5. Jun 2004, 13:19
von Padreic
Mit der näheren Verwandtschaft (väterlicherseits) wird bei uns eigentlich jeder Geburtstag "gefeiert", was sich dann aber auf einen Besuch mit nachherigem Essengehen und ein kleines Geschenk beschränkt, was auch nicht sonderlich Besonderes ist, da man sich eh zumindest einmal im Monat besucht aufgrund der geringen Distanz.

Im Freundeskreis hab ich meinen 16. gefeiert, meinen 15. dagegen nicht. Ich hab da eine kleine Grillparty mit gut 10 Leuten veranstaltet; es war durchaus ganz nett, vielleicht mach ich es dieses Jahr zu meinem Geburtstag auch, weiß ich aber noch nicht. Ist ein bisschen blöd, dass mein Geburtstag schon in den Ferien liegt ;).

Wie ich es schon im Gratulationsthread in etwa geschrieben habe, bietet der Geburtstag einen schönen Anlass für viele Sachen (feiern, schenken etc.) und der Mensch sucht eben meist einen Anlass, wenn er etwas bestimmtes tun will, was er nicht jeden Tag macht. Es ist sicher noch schöner, wenn Leute auch ohne besonderen Anlass Gutes tun und schenken, aber nur mit Anlass ist doch besser als überhaupt nicht.

Padreic

BeitragVerfasst: Sa 5. Jun 2004, 13:21
von DaumA
Ich habe meine Geburtstage noch nie gefeiert, doch es kommen immer Freunde vorbei... dann wird halt ein bisschen gelabert usw mit den engsten Freunden.
Dieses Jahr im August werde ich 16, d.h. da werde ich auch feiern, aber ordentlich diesesmal ;)
Der 17. wird dann nicht gefeiert aber dann der 18. wieder richtig dick. Danach ist es hier so Sitte, dass die Freunde alle vorbeikommen und so etwas getrunken wird (Ja, es geht wieder ums trinken). Wenn jemand 25 wird und noch nicht geheiratet hat wird bei dem ein Kranz aufgehangen (Bei der Frau ein Schachtelkranz bei dem Mann ein Flaschen oder Sockenkranz) den müssen die dann ablaufen, d.h. für jeden Meter müssen die einen kurzen trinken.
Ja, und wer dann mit 30 noch nicht geheiratet hat muss fegen. Sägespähne werden herumgeworfen und die muss er dann auffegen. Lustige Angelegenheit für die Zuschauer ;)

Bei mir aufm Geb. sind noch nie Verwandte gekommen, außer meine Oma, die nun auch nicht mehr lebt... Also daher seh ich das ganze ziemlich locker. Man muss drauf gefasst sein, dass Leute vorbeikommen....

BeitragVerfasst: Sa 5. Jun 2004, 13:49
von Ecthelion
In knapp drei Wochen ist mein 18., und wahrscheinlich mach ich mit drei Freunden, bei denen der auch bald kommt eine grössere Party mit etwas grösserem Kollegenkreis. Ansonsten das selbe wie immer mit der Familie mütterlicherseits: gutes Abendessen und endlos Gesellschaftsspiele.

Über Sinn und Unsinn kann man sicher streiten, ist bei den meisten was ähnliches wie mit Weihnachten. Man hat halt einen Grund um etwas freundlich zusammen zu sein, sich zu beschenken und gut zu essen. Und für die Kinder die Möglichkeit die Dinge zu bekommen, von denen sie schon lange träumen.

Wenns auch wirklich allen Spass macht, warum nicht?

BeitragVerfasst: Sa 5. Jun 2004, 18:20
von Maurice
Mir machts halt nicht Spaß, deshalb bei mir so gut wie möglich nicht ^^* ...

BeitragVerfasst: Sa 5. Jun 2004, 19:49
von Kacktus
Ich für meinen Teil mag den Trubel an meinem Geburtstag auch nicht so gern. Die vielen Liebenswürigkeiten die einem von Leuten entgegengebracht werden sind ja alle nett gemeint, nur wirkt das ganze auf mich eher stressig als beglückend. ^^*
Ich weiß nicht genau wieso, vielleicht liegts an meinem angeblich ruhigen Gemüt, aber ich kann die ganze Aufregung um meine Person nicht leiden. Lieber feiere ich Geburtstage anderer mit, als meinen eigenen. :D Nicht um an den Leckereien zu schmarotzen, sondern weil ich dort eben nicht im Mittelpunkt des Geschehens stehe. Was es nicht alles für Leute gibt, nicht wahr? :s126:
In diesem Jahr hatte ich mir von meinen Eltern auch nichts spezielles gewünscht, was sie dazu bewogen hat mir ne Magnetdartscheibe (funktioniert tadellos *g*) und das Buch "Peter der Große" von Alexei Nikolajewitsch Tolstoi zu schenken. Bin positiv überrascht. :s1:

BeitragVerfasst: Sa 5. Jun 2004, 19:54
von Raiden/Yuji
Ich mag Geburtstag. Da ist richtigwas los,man kann ne nette fete mit Verwandtschaft veranstalten, auf der man sich dann die News erzählen kann bissel was trinken usw.. Außerdemgehört zum Geburtstag ne richtig exzessiv gefeierte party *grinz*. Auf jeden Fall sollte man den Tag feiern. Man wird schließlich nur einmal so alt. Naja,bin sowieso Partymensch also von daher find ich sowas rechtvergnüglich.
lg
Yuji

BeitragVerfasst: Sa 5. Jun 2004, 20:01
von Maurice
Aber was ist so besonderes dabei, wenn man ein Jahr älter geworden ist? Gerade bist du noch X und dann X+1, aber was soll das ändern? Dass manche ihren 18ten feern kann ich noch vieleicht noch nachvollziehen, weil da für viele der Gedanke der "Freiheit" mit behaftet ist... ich find das zwar auch Blödsinn, aber das kann ich wenigstens noch irgendwie nachvollziehen, vom Anlass her.

BeitragVerfasst: Sa 5. Jun 2004, 20:34
von Juniregen
Es ändert nichts, vermute ich mal.
Aber ich finde es trotzdem schön, zur Abwechslung mal einen Tag lang im Mittelpunkt zu stehen, auch wenn es nur ist, weil alle sich zwingen, an meinem Geburtstag nett zu mir zu sein.
Bei uns wird im Familienkreis gefeiert, und das gefällt mir eigentlich ganz gut. Natürlich könnte die selbe Feier auch an jedem anderen beliebigen Tag stattfinden. Und was meine Theorien zu biologischem Alter und geistiger Reife angeht, das hat mit dem eigentlichen Thema des Threads nicht viel zu tun. Also ich feiere jedenfalls gerne, aber ich könnte statt meines Geburtstages auch genausogut einen anderen Tag feiern; ich mag Feste generell gern.

BeitragVerfasst: Sa 5. Jun 2004, 22:06
von Chennyboy
Hätte man paar nette Kumpels, dann ist das geburtstagsfeiern vielleicht noch ein bisschen sinnvoll. Aber wenn man keine Kumpels hat, sondern nur sehr viele Haufen Leute, die dich irgendwie kennen, dann macht Geburtstagsfeiern keinen Sinn. (wie zum Beispiel bei mir) Deshalb habe ich jetzt vor, am 23.07.04
einen großflächigen Party zu veranstalten. (Ich nenne es: Party zum Feiern des Ferienanfangs in Hagen) Bisschen einfallslos, ich weiß. :( Bis jetzt denke ich, dass ca. 20 Leute erscheinen werden. Aber es könnte auch plötzlich 40 werden. :confused: Aber noch ein Wort zum Geburtstag: Sowas hatte immer Spaß gemacht, als man noch nicht in Pubertät gewesen war. Mittendrin oder danach ist "Geburtstagsfeiern wohl nicht mehr "in", was ich sehr bedauere.

BeitragVerfasst: So 6. Jun 2004, 11:48
von Trin
Eine große Party mache ich an meinem Geburtstag nie. Meistens kommen drei Freundinnen von mir und wir verbringen den Nachmittag zusammen, gehen Abends ins Kino oder Bowlen und anschließend übernachten sie bei mir (da wir manchmal noch bis 05:00 Uhr DVDs gucken ist das eine ziemlich kurze Nacht ;) ).
Dieses Jahr werde ich 16 und nur wenige Tage nach mir auch meine beste Freundin. Sie hat den Vorschlag gemacht unsere Feiern dieses Jahr zusammenzulegen und dafür eine richtig große Fete zu veranstalten. Mal sehen, ob was daraus wird.

BeitragVerfasst: So 6. Jun 2004, 16:23
von Raiden/Yuji
Natürlich kann m,an auch anderes feiern am anderen Tag, aber irgendwie istgeburtstag schonwas besonderes. Da kommen alle Freunde, die manvielleicht lange nicht mehrgesehen hat. Ich finds auf jedenfallschön.
lg
Yuji

BeitragVerfasst: So 6. Jun 2004, 17:12
von Frangi
Natürlich kann man auch schenken ohne einen bestimmten Anlass zu haben, aber wer macht das schon?
Deshalb bin ich eigentlich froh wenn wenigstens an meinem Geburtstag mal jemand an mich denkt!
Meinen Geburtstag feiern tu ich eigentlich seit der Grundschule nicht mehr wirklich außer dass vielleicht mit 2-3 guten Freunden ins Kino geh etc.
Da ich aber die Erfahrung gemacht hab, dass nur weil man Geburtstag sich noch lange nicht alles um mich dreht und ich außerdem irgendwie immer an meinem Geburtstag besonders viel Pech habe (vor zwei Jahren ist meine Tante an meinem geburtstag bei einem Autounfall gestorben) freue ich mich auch nicht sonderlich auf den nächsten der in nur 1 1/2 Wochen ist.

BeitragVerfasst: Mo 7. Jun 2004, 19:46
von gothlove
Ich finde an einem Geburtstag sollten auch die Mütter nicht zu kurz kommen. Denn sie haben den liebenswerten Erdenbürger das Leben geschenkt und sich Jahr für Jahr abgerackert, einen ordentlichen Menschen großzuziehen. ;)
Nicht zu vergessen, der ganze Stress dem "Kind" einen tollen Tag zu bieten. Denn Kinder lieben Geburtstage!!!
Es ist herzergreifend, in die leuchtenden Augen zu blicken und abends umarmt zu werden und gesagt zu bekommen: das war ein wunderschöner Geburtstag!

Ansonsten, mag ich Geburtstage auch nicht besonders, man muss sich bei der Verwandtschaft über Geschenke freuen, wo man insgeheim denkt, was man mit dem Mist will, naja...
Aber das ist so gut wie vom Hals geschafft.
Ich gebe ein leckeres Essen (oft nicht selbergemacht :shy: ) für meine Eltern, Schwester und Großeltern, und gut ist.

Was das Schenken betrifft, habe ich meine grösste Freude daran, andere zu überraschen. Ich schenke für mein Leben gern, egal mit oder ohne Anlass. Und bin dann genauso begeistert, wie der Beschenkte.
Selber freue ich mich nur über Geschenke und Glückwünsche, wo ich merke sie kommen vom Herzen und sind mit Liebe ausgesucht wurden.
Aber auch natürlich darüber, wenn meine "Kasse" etwas aufgebessert wird. :shy:

Übrigens Maurice: Nachträglich alles Liebe und Gute fürs weitere Leben!!! :P

BeitragVerfasst: Mo 12. Jul 2004, 23:56
von Wombat
Da entdecke ich dieses Thema hier und muss auch mal meinen Senf zu abgeben. :D

Ich hasse Geburtstage. Seit dem Kindergarten habe ich schon nicht mehr gefeiert. Nicht mal meinen 18. Geburtstag und das bereue ich bis heute nicht.

Ist es nicht sinnlos etwas zu feiern, wo man selber nichts beigetragen hat? Und dann diese aufgesetzte Freundlichkeit, nur weil man einen älter geworden ist?

Das Gute ist, dass ich immer in den Ferien Geburtstag habe, so kriegt es eh keiner mit. Verwandten habe ich hier auch keine, also auch kein Pflichtkaffekränzchen und Geschenke? Mal ehrlich wenn man den Leuten nicht gerade seinen Wunsch aufschwatzt, dann bekommt man eh nur Schrott. Nur wenige Menschen wissen, was einem richtig gefällt und es muss nicht immer teuer sein, das was einem gefällt. Meistens geht es sowieso nach dem Wie-Du-Mir-So-Ich-Dir-Prinzip. Verschenkst Du tolle Sachen, kriegst Du auch tolle Sachen wieder. Alle Jahre wieder.

Und dieses Jahr war wieder ein Phänomen. Erstens hat mein Vater mir nicht mal gratuliert (wo ich eigentlich auch froh drüber bin), zweitens wollte mir mein Bruder unbedingt etwas schenken. Also hab ich mir ein neues Handy gewünscht und bis heute habe ich das Handy bezahlt ... und dafür brauche ich wirklich nciht Geburtstag zu haben!

Ich schenke gerne, so ist das nicht, und mache anderen auch gerne eine Freude, aber es sind dann so Überraschungstage, wo der andere nicht mit rechnet. Und gerade diese Geschenke und nicht die terminierten, sind die wahren Geschenke.

This girl just wanna have fun!

BeitragVerfasst: Di 13. Jul 2004, 08:58
von Feuerkopf
Es gibt so wenig Gelegenheit, mal Spaß zu haben!

Ich mag Geburtstage, ich feiere gern mit anderen und ich richte auch gern welche aus, egal, wie groß die Fete ist. Das ist zwar hin und wieder stressig, aber das Resultat freut mich. Mir macht es auch nichts auch, mal eine Rede zu halten oder mir etwas Witziges anlässlich eines "runden" Geburtstags auszudenken.

Meine Kinder waren auch stets zufrieden mit den Parties; viele haben wir "ausgelagert", da gab es Schnitzeljagden im Wald, eine Runde Bowling oder Kegeln, Schwimmen gehen kam immer gut. Im letzten Jahr hatte unsere Tochter - inzwischen knapp 17 - bestimmt 10 Leute zum Übernachten hier. Geht alles.

Mir gefällt, wenn die wenige Sippschaft, die ich noch habe, ein paarmal im Jahr zusammen kommt. Oft feiere ich mit meinen Freundinnen und Freunden noch mal separat.
Und "große" Geburtstage meinen Vierzigsten habe ich im Bootshaus vom Kanuclub gefeiert.
Besonders gern mag ich "Mitbring"-Feten, wenn das Buffet durch viele Spezialitäten aufgepeppt wird. So was Feines kann man gar nicht selbst machen!

Geschenke? Ich mache gern welche und bekomme gern welche. Bin dazu übergegangen, genaue Wünsche zu äußern, oder mir für einen größeren Wunsch Geld zu wünschen; so bin ich in diesem Jahr an eine Digitalkamera gekommen. Wenn ich sie in der Hand halte, denke ich oft daran, wie viele Leute an ihrem Kauf beteiligt waren.

An die Feten-Muffel hier:
Ihr müsst ja mordsmäßig schlechte Erfahrungen gemacht haben, dass ihr so wenig Vergnügen an Geburtstagsfeiern habt...

Oder habt ihr Angst vor dem Älterwerden? :s126: