Schlafen ...

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Wieviel Zeit verschwendet ihr täglich damit zu schlummern?

Wer schläft sündigt nicht. Ich könnte den ganzen Tag (ver)schlafen
24
42%
Ich gehöre zum Durchschnitt. 6-8 Std sind okay
23
40%
Schlafen ist was für Weicheier. Bis zu 6 Std reicht völlig
10
18%
 
Abstimmungen insgesamt : 57

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Di 13. Jul 2004, 00:42 - Beitrag #1

Schlafen ...

Ein Durchschnittserwachsener braucht angeblich 6-8 stunden Schlaf an einem Tag, das wären 1/4 - 1/3 eines Tages,
grob gerechnet:

42 - 56 Std in der Woche
180 - 240 std im Monat
2160 - 2880 Std im Jahr

Und bei einem Durchschnittsalter von 80 Jahren
172800 - 230400 Std im Leben

So könnte man sagen, der Mensch verschläft einen Großtel seines Lebens. Könnte man es nicht so runterdrosseln, dass man nur noch 4 stunden täglich schläft? So hat man mehr Zeit für andere Sachen.

Kann einem die Lust am Schlaf vergehen?
Kann man müde sein und trotzdem sich dagegen wehren ins Bett zu gehen?
Bis wann kann man sich dagegen wehren?

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Di 13. Jul 2004, 09:35 - Beitrag #2

Natürlich kann man sich dagegen wehren, ins Bett zu gehen! In einem Experiment der 70'er haben zwei Testpersonen mit Kaffee und medizinischer Rundumbetreuung 100 Stunden wach durchgehalten. Danach sahen sie aus wie Tod auf Latschen und haben 11 Stunden am Stück durchgeschlafen.

Runterdrosseln auf 4 Stunden ist so ohne weiteres nicht möglich, ohne dem Körper zu schädigen. Es gibt Menschen, die nur 4 - 5 Stunden Schlaf brauchen (ich rede jetzt immer von Erwachsenen unter 60 , Kinder und Jugendliche haben immer einen höheren Schlafbedarf, während alte Menschen weniger brauchen), aber deren Schlafrhythmus ist völlig anders als beim Durchschnittsmenschen, die Schlafphasen kürzer. Mehrere Nächte mit nur wenigen Stunden Schlaf hält der Körper durch, dann muss man wieder "pfleglicher" mit sich umgehen, denn Schlafmangel wirkt sich ähnlich aus wie Trunkenheit, mit all den Gefahren für sich und seine Umwelt!
Ob man eher zu den Viel- oder Kurzschläfern gehört, ist auch genetisch bedingt, Fakt ist: man sollte auf Dauer nicht weniger als 6 Stunden schlafen und nicht mehr als 8. Beide Extreme in die andere Richtung sind gesundheitsschädlich.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Di 13. Jul 2004, 13:17 - Beitrag #3

Nun ja, was wäre das Leben ohne Schlafen, ohne Träume?

Ich schlafe so etwa acht Stunden, kann aber gut und gerne auch nochmal ein Stündchen am Nachmittag dranhängen, besonders bei diesem Wetter...ein Wetter für einen Pharisäer!

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 13. Jul 2004, 13:24 - Beitrag #4

Schlafen? immer, gerne ^^
Früher gehörte ich zu den absoluten langschläfern sehr selten unter 8, meinst um die 9 (werktags) am WE gerne über 10,12 Stunden, dafür war ich aber auch den ganzen Tag fit ^^
In der 11(Internat) hat es sich gewandelt, da wurde werktags kürzer (max 8, eher 6 oder weniger) und Wochenends länger (so um die 15)
Schlaf mangel wurde tagsüber nachgeholt wo ich dann idR dann auf +- 0 war.
Mitlweiwele hat sich Mein schlafbedürfniss reguliert, meist schalfe icg 6-8 stunden unter der woche plus bus und bahn ^^
Am WE und in Ferien aber weiterhin 10-12h

In diesem Sinne
zZzZzZzZzZzZzZzZzZz

Trin
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 18.01.2004
Di 13. Jul 2004, 13:39 - Beitrag #5

Normalerweise schlafe ich etwa 7 - 8 Stunden. Länger kann ich gar nicht schlafen. Von Freitag zu Samstag sind es allerdings höchstens drei Stunden und dank der Tatsache, dass ich am Samstag Zeitungen austragen muss und Karatetraining habe, schlafe ich 13:00 Uhr schon wieder. Ich brauche mindestens 5 Stunden Schlaf um den nächsten Tag zu überstehen.

Weroansqua
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 36
Registriert: 09.07.2004
Di 13. Jul 2004, 14:13 - Beitrag #6

Ich gehöre auch zu den Normalschläfern, d.h. ich schlafe im Durchschnitt 8 Stunden pro Nacht. Am Wochenende gönne ich mir auch mal ein Stündchen am Nachmittag.

Mal sehen: Der Tag hat 24 Stunden.
8 davon verschläft man - macht ein Drittel.
Weitere 8 arbeitet man - macht 16 Stunden.

Von den verbleibenden 8 Stunden verbringe ich alltags
- täglich 2 Stunden in öffentlichen Verkehrsmitteln (Arbeitsweg hin und zurück)
- täglich 30-45 Minuten im Supermarkt
- 1 Stunde mit anfallenden Hausarbeiten oder anderen häuslichen Arbeiten (Behördengänge, Schriftverkehr, Bankgeschäfte etc.)

Am Wochenende schlafe ich ebenso viel, gehe nicht zur Arbeit, dafür stehen dann all die Hausarbeiten auf dem Programm, für die ich unter der Woche keine Zeit finde.

Bleiben ganze 3 Stunden für mich selbst bzw. meine Familie. Wann, zum Teufel, ruhe ich mich eigentlich mal aus?!

Komisch - wie kommen bloß einige Elemente in diesem Land auf die Idee, der Deutsche als solcher arbeite zuwenig, hätte zuviel Freizeit und sei überhaupt ziemlich bequem.... :confused: ?

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Di 13. Jul 2004, 17:09 - Beitrag #7

Fehler in der Rechnung?

@Wero

Dein Tag

8 Std Schlaf
8 Std arbeiten
2 Stunden Bus & Bahn
30-45 Minuten im Supermarkt
1 Std Hausarbeiten

-------------------------------------------------------------------

mach zusammen 19 Std 30 - 19 Std 45

Das heißt Du hast statt 3 Std Freizeit ganze 4 1/2 - 4 1/3 Std!

Die Deutschen sind wohl doch nicht so schlecht dran *lol*



@janw

Es gibt ja auch Tagträume! :D


@aleanjre

Ja, sowas hab ich auch gelesen. Es kommt außerdem auf die REM-Phasen an. Das sind die Rapid-Eye-Movements-Phasen, wo eigentlich geträumt wird. Diese dauern zwar nur etwa 30 Minuten, kommen aber während des Schlafs immer wieder vor.
Und genau diese Phasen sind dafür verantwortlich, dass man sich am nächsten Morgen fit fühlt. *auch mal klugs scheissen muss* ;)
Wenn man nun diese Phase verlängern könnte oder jedenfalls das Vorkommen erhöhen, müßte es funktionieren, dass man nicht mehr soviel Schlaf braucht.

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Di 13. Jul 2004, 18:14 - Beitrag #8

Wer kennt schon nicht das Gefühl, bis zum High Noon 12:00 geschlafen zu haben? Die Sonne prasselt durch die Fenster auf deinem Kopf und man fühlt sich so sorgenfrei. Oh dieses Gefühl liebe ich.

Leider kann man meistens nicht so lange schlafen.

Kacktus
Member
Member

 
Beiträge: 131
Registriert: 30.05.2003
Di 13. Jul 2004, 19:33 - Beitrag #9

Von Natur aus bin ich eigentlich Langschläfer und Spät-ins-Bett-Geher. Das ist ein ganzschönes Problem, denn der Schulunterricht beginnt ja für gewöhnlich um etwa halb 8, ich muss also allmorgendlich bis spätestens 6:50 Uhr aus den Federn sein um meinen Bus um 7:05 Uhr noch zu erreichen. Ausgeschlafen bin ich um diese Zeit eigentlich nie, da macht es fast keinen Unterschied ob ich um 20:00 Uhr oder um 0:00 Uhr ins Bett gestiegen bin; deshalb ist letzteres entschieden häufiger der Fall. :D
Schlafe also Werktags meistens etwa 6-8 Stunden und am Wochenende verschiebt sich die Aufsteh-Zeit so gegen 8-10 Uhr morgens; da schlafe ich also ca. 9-10 Stunden.
Heute habe ich übrigens eine 4-stündige Siesta gemacht. Das ist eher ungewöhnlich weil ich Schlaf am Tage normalerweise meide, da ichs als Zeitverschwendung ansehe. Heute hat er mich allerdings einfach bei Lesen übermannt; lag gerade so gemütlich auf meinem Sofa-Bett und Marc Twain konnte mich (so unwahrscheinlich es klingen mag) kurzzeitig mit seinem Buch nicht mehr wachhalten ^^* . . .dafür kann heute mal ohne Ermüdungserscheinungen reichlich lange aufgeblieben werden. :s126:

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Di 13. Jul 2004, 23:24 - Beitrag #10

Bei mir ist es mit dem Schlafen teilweise recht verschieden. Wenn ich mal wieder lange vor dem PC sitze und mich dann mal wieder viel zu spät dazu zwinge ins Bett zu gehen, und ich morgens früh raus muss kann es leicht passieren, dass ich nur 5 Stunden, oder manchmal noch weniger schlafe. Ich bin dann den meisten Tag über müde... aber wenn ich mich wieder vor den PC setze, werde ich wieder wach, und das Spiel beginnt von vorne. Was bei anderen der Kaffee ist, ist bei mir der PC. :D
Wenn ich am näcshten Tag aber ausschlafen kann, stehe ich für gewöhnlich erst zwischen 10 und 12 auf, meistens um die 11. Weil ich am "Abend" davor bis 2-3 Uhr Nachts noch vor dem PC gesessen habe, schlafe ich unterm Schnitt dann da auch nicht übermäßig viel. Ich wach an freien Tagen oft schon vorher eins- bis mehrmals auf, wegen dem Licht oder irgendwelchen Geräuchen, drehe mich aber immer wieder um, bis ich wieder aufwache und die Uhr mit dem Zeiger in Richtung 12 deutet und ich mich deswegen dazu genötigt fühle, endlich aufzustehen.
Wenn ich längerer Zeit frei habe und nicht zeitlich an irgendwelche Pflichten gebunden bin, pendelt sich mein Schlafrythmus schon nach einigen Tagen schnell auf meinem allen Anschein nach natürlichen Rythmus ein, was bedeutet, dass ich Nachts nicht vor 3 ins Bett gehe und es auch mal halb 6 werden kann und ich dafür immer bis mindestens 11 schlafe und spätestens um halb 2 aufstehe. ich bin allen Anschein nach ein Nachtmensch, aber es gibt nun mal leider keine Nacht-Uni. :D

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Di 13. Jul 2004, 23:53 - Beitrag #11

@ttt-taboo: Eingriffe in dieses sensible, so stark störanfällige System? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut geht. In den REM - Phasen verarbeitet das Gehirn Erlebnisse, Emotionen, speichert Wichtiges, entfernt überflüssiges, vertieft, was wir über Tag gelernt haben. In einem Experiment wurden Probanden dazu gebracht, neue Bewegungsabläufe zu trainieren und nachts dann die REM - Phase gestört. Sie haben sehr viel länger gebraucht, diese Bewegungen zu verinnerlichen als jene mit ungestörter REM.
Die Tiefschlafphase aber hat auch ihren Sinn. Wachstum, Entwicklung, Erneuerung, "Generalüberholung", Wundheilung, Stoffwechselabläufe, all dies fällt in diese Phase.
Schlaf ist keine verlorene Zeit. Kein Fehler der Natur. Wir sind niemals hilfloser und verwundbarer als während des Schlafes. Die Evolution hätte diese "Marotte" ausgemerzt, wenn sie nicht überlebenswichtig wäre, so wichtig, dass das große Risiko angegriffen und getötet zu werden damit aufgewogen wird.

Managertypen sterben frühzeitig, weil sie sich den Schlaf verweigern, arbeiten bis der Arzt kommt, jedes Mittel nutzen, um Geist über Marterie siegen zu lassen.

Genieße deinen Schlaf. Das tue ich jetzt gleich auch. Frohe Träume. :s11:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 14. Jul 2004, 17:48 - Beitrag #12

Erstmal hinlegen...

In Wahrheit bin ich aber doch eher Kurzschläfer. Ideal sind bei mir die allgemeinen 6-8 Stunden, wobei ich mit weniger eher mittelfristig auskomme als mit mehr. Soll heißen: mal eine Schulwoche lang nur 4-5 Stunden überlebe ich mit nur leichten Müdigkeitserscheinungen, während bei schon ein paar Tagen 10 Stunden mein Tages- und Biorhythmus völlig durcheinandergerät und ich dann oft am nächsten Abend todmüde im Bett liege, ohne einschlafen zu können, und Unmengen Zeit verschwende.

Leider ist Schlaf physisch und psychisch notwendig. Wäre er das nicht, könnte ich auch gerne auf ihn verzichten - was man aktiv als das Angenehme am Schlafen betrachtet, ist ja die Einschlafphase und die Zeit kurz nach dem (unerzwungenen) Aufwachen, nicht der Schlaf selbst. Eine Art bewusste Ruhephase wäre da die weit praktischere Lösung.
Aber das ist eben völlig unwissenschaftliches Wunschdenken, leider.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 14. Jul 2004, 18:03 - Beitrag #13

Genau kalkulieren, wie lange ich schlafe, kann ich nicht, weil ich meist noch recht lange wach liege, nachdem ich zu Bett gegangen bin. Es dürften aber unter der Woche durchschnittlich 7-8 und am Wochenende 9 sein. Ein wenig über'm Durchschnitt lieg' ich damit wohl.

Ich bin froh, dass ich schlafen muss. Womit sollte ich denn sonst jede Nach verbringen? Und es schafft immer einen schönen Schnitt zwischen den Tagen. Ich mache auch generell keine Nächte durch; zwei Stunden Schlaf ziehe ich einer durchwachten Nacht noch klar vor.

Padreic

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Do 15. Jul 2004, 12:01 - Beitrag #14

@Kacktus
Das kenn ich ... ich schlafe beim lernen auch liebend gern ein! :D

@Maurice
Dafür gibt es Fernuniversitäten, da kannste sogar im Bett was lernen!

@aleanjre
Ich sage ja nicht, dann man den Schlaf ganz entfernen soll, ... aber wenn man nur die REM-Phasen nimmt, (meinentwegen auch die Tiefschlafphase), dafür aber den Rest, also die anderen drei Schlafphasen entfernen könnte, dann bleibt der Schlaf immer noch erholsam und man investiert nicht soviel Zeit darin ...

@Traitor
Nein, die REM-Phase macht den Schlaf angenehm, nicht der Rest (wissenschaftlich erwiesen)

@ Padreic
Nee, also bei 2 Stunden Schlaf ist man doch noch müer, bei mir jendenfalls. Dann doch lieber durchmachen, wobei ich die nächste Nacht aber dann nicht doppelt soviel schlafe, sondern genauso wie immer ...

Youkai
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 176
Registriert: 28.04.2004
Do 15. Jul 2004, 14:22 - Beitrag #15

Hm

1. Also ich schlaf meistens nicht so lang ... auch wen Jugendliche laenger schlafen muessen ... ich schlaf meistens von 2 a.m. bis 7 a.m und das klappt auch einigermasen ...

Praktischerweise kann ich , was mein Vater nicht kann, am wochenende wieder schlafen solang ich will, wen ich kein bock hab dan dreh ich mich um und schlaf weiter.

2. Also wen ich ne nacht durchmache bin ich komicherweise immer super muede aber wens dan am naegsten tag in richtung abend geht bin ich wieder top fit

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Do 15. Jul 2004, 16:05 - Beitrag #16

Ich finde auch gar nicht dass schlafen irgendwie eine "Zeitvergeudung" ist, schlafen macht Spass :D . Ich schlafe gerne ganz lange. Als ich zur Schule ging, habe ich meist unter der Woche 7 Stunden geschlafen, aber am Wochenende, wenn mich keiner weckt schlafe ich ohne Probleme 10 Stunden.

Poldi
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 15.07.2004
Do 15. Jul 2004, 16:17 - Beitrag #17

Ich könnte den ganzen Tag schlafen... Tatsächlich sind's in der Woche leider maximal 6 Stunden. :( Wird aber dann am Wochenende nachgeholt! :D

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Do 15. Jul 2004, 16:47 - Beitrag #18

Poldi, es wäre schön wenn man an nichts zu denken braucht und den ganzen Tag durchschlafen kann. Aber normalerweise denkt man nach 5 Minuten sofort an den Pflichten, die man tun muss.

Aber bald ist bei uns Sommerferien und da kann ich endlich mal von 21:00 bis 13:00 schlafen. Ein Haken hat es dennoch: Ich fühlte mich den ganzen Tag zum Kotzen als ich dies einmal geschafft habe.

judithschl
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 48
Registriert: 15.07.2004
Do 15. Jul 2004, 17:06 - Beitrag #19

naja also wenn kein wecker und sowas in der näh ist
schlaf ich mindestens 10 stunden meist aber 12 stunden durch
das ist sehr nervig ).(((((((((
aber da ja der alltag wesentlich mehr zeit einnimmt als eim lieb ist komm ich werktags bzw. nachts ,-) dann doch nur auf 4
mit vitc tabletten kommt man dann auch ganz gut durch den tag :cool:

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 16. Jul 2004, 00:55 - Beitrag #20

@ttt: das mit dem Schlaflernen dürfte für Maurice schwierig sein: "Den Seinen gibts der Herr im Schlaf. Aber was, wenn der Schlafende den Herrn nicht akzeptiert? ;)

So richtig gut funktioniert das bei mir aber auch nicht, eher baue ich dann den verdösten Radiobeitrag phantasievoll in einen Traum ein...

Richtig glücklich bin ich mit 8 Stunden auch nicht, dürfte gerne mehr sein, wenn das ginge...

Ich geh jedenfalls jetzt...Schöne Träume! :D

Nächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast