Seite 1 von 5

schwarz = depressiv?

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 01:46
von Wombat
Anlass dieses Threads ist folgender:

Ich trage liebend gerne schwarze Klamotten. Heute allerdings hatte ich etwas graues an. Ein Komilitone meinte daraufhin zu mir, dass ich doch mal noch mehr Farbe vertragen könnte (noch farbiger als grau?) und dass alle, die immer schwarz tragen total depressiv sind und mit einer miesen Fratze durch die Gegend laufen. Natürlich fügte er hinzu, dass ich eine Ausnahme bin (weil ich eigentlich immer smile).

Nun, was denkt ihr dazu, macht schwarz depressiv?
Tragen Depressive immer schwarz?
Müßte ich depressiv sein, weil ich schwarz trage?

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 01:51
von Shockk
Aufgrund von höchstwahrscheinlich mangelndem Diskussionspotential ins ST verschoben :).

Wenn alle Leute, die schwarz tragen, depressiv sind, und er in dir eine Ausnahme gefunden hat, weil du immer lächelst (i.Ü. ein differneziertes psychologisches Gutachten, das), dann hat er damit seine eigen Theorie wiederlegt bzw sollte, so er sie denn zu halten wünscht, mehrere schwarz gekleidete Menschen auf evtl. vorhandenes Lächeln untersuchen, bis er zu einer repräsentativen Menge gekommen ist.

Schwarz tragen macht nicht depressiv, sondern, speziell im Sommer, warm. Und da ich auch in dieser Jahreszeit zu meiner Standard-Kleidungsfarbe halte kann ich mich über Kälte nicht beschweren ...

Bin i.Ü. weder depressiv, weil ich schwarz trage, noch trage ich schwarz, weil ich depressiv bin. Wird vielen Menschen da wohl ähnlich gehen.

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 12:16
von Erdwolf
Selbstverständlich macht schwarze Kleinung nicht depressiv und auch umgekehr ist nur in seltenen Fällen ein Zusammenhang.
Ich wähle meine Kleidung natürlich schon danach aus, wie ich mich gerade fühle, aber das führt auch oft genug dazu, daß ich schwarz trage, weil ich mich gut fühle. Oder, um mich wieder besser zu fühlen, wenn ich mal schlecht drauf bin.
In den meisten Fällen ist dunkler besser. :D
Schwarz ist einfach eine Farbe, in der ich mich besonders wohl fühle.
Im Winter trage ich eigentlich nur schwarz, im Sommer ziehe ich auch gerne mal Hemden mit leuchtenderen Farben an, alleine, weil es in schwarz viel zu heiß ist. (Die lange schw. Hose trage ich solange es irgendwie geht :D)

Edit: Gelich werde ich wohl wieder komplett schwarz gekleidet sein, weil ich mich heute mit einer Freundin treffe, die auch viel schwarz trägt und mich garantiert kritisieren wird, wenn ich "bunt" erscheine ;)

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 13:25
von Rosalie
aber etwas würde mich jetzt trotzdem interessieren: warum tragen heutzutage so viele Menschen (nicht nur junge Leute,die aber vor allen Dingen) schwarze Klamotten? Was denkt Ihr, voran das liegt?

Einfach eine Modeerscheinung, wie die flower power aera seinerseits, oder steckt da mehr dahinter, ist es Ausdruck einer gewissen "Geisteshaltung"? - wie es ja seinerzeit in den 70er teilweise auch war.

Rosalie

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 13:32
von Erdwolf
Ich würde nicht sagen, daß es wirklich viele sind, die meisten Jugendlichen laufen in irgendwelchen grausigen Marken-Scheiß rum.

Ich persönlich finde schwarz einfach schick.

Zur Geisteshaltung: Sicherlich gibt es viele Kiddies, die denken, sie sehen "voll böse" aus, wenn sie schwarz tragen und finden das cool. Einen Trend würde ich das allerdings nicht nennen.

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 13:42
von Youkai
1. ich find schwartz auch sehr schoen und trag es auch viel. Ich hab lieber t-shirts undpulover in einer farbe und da sind halt viele schwartz. Auserdem passt schwartz zu fast allem.

2. Ich glaub auch net das das depresiv macht aber der typ hat das sicher weil man ja zu traurigen anlaessen standartmaesig schwartz traegt. Ich habe zumbeispiel noch nie gehoert das wer bei einer beerdigung was buntes getragen haben soll ....
Oder auch witwen rennen ja nach dem was man so im TV sieht usw immer in schwartzen sachen rumm um die trauer zu zeigen.

3. Ich glaub net das das heute so sehr viele machen ... also ich weis das bei mir in meiner ex klasse selten wer in schwartz rumrannte ... wen wer schwartz angezogen war hies es meistens sofort "voll der grufty ey"

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 13:42
von Kati
Ich denke, es kommt auch noch immer darauf an WIE man schwarz trägt... wie Woffel schon sagte sind viele schwarze Klamotten einfach "chic", allerdings kann man auch ganz anders damit aussehen. Klar kann man damit auch depressiv wirken, was aber dann nicht wirklich nur an der Kleidung liegt.
Ich selbst hab früher fast ausschließlich schwarz getragen, bin in letzter Zeit aber auch aus irgendeinem Grund dazu übergegangen andere Farben zu tragen. Leute die mich wirklich lange kennen, messen gelegentlich meinen Puls ob es mir auch wirklich gut geht ;) :D

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 14:05
von Kacktus
Mir ist aufgefallen, dass überwiegend viele Hard Rock- / Metal-Fans schwarz tragen. Ok wo kann man denn schon nicht-schwarze T-Shirts von Bands dieser Musikrichtung finden?! :s4:
Morgens im Bus seh ich täglich einen komplett schwarz gekleideten Oberstüfler. Bei ihm zeigt allerdings sein gesamtes Äußeres, dass er gerne Metal oder ähnliches hört... langer schwarzer Trenchcoat, schwarze Hose, schwarze Stiefel, schwarzer Rücksack mit Stacheln besetzt. ^^' Ist imo gar nicht mal so unwahrscheinlich anzunehmen das Aufkommen solcher Musik verleite viele Menschen sich entsprechend zu kleiden...

[Anmerkung: Ich höre auch sehr gerne Metal. :) Hatte bisher aber kein Bedürfnis danach mich schwarz zu kleiden. . .spricht also schonmal gegen obige These]

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 14:38
von Wombat
Ich würde auch nicht sagen, dass der Trend zu schwarz geht. In meiner Umgebung bin ich fast die Einzige, die so rumrennt. Und ich stehe nicht auf Metal.

Warum ich schwarz trage:

1. aus trotz, vielleicht wegen traumatischer Erlebnisse (?). Früher hat mich meine Mom immer in Pink und Rosa gekleidet. :boah: seitdem ich meine Klamotten aber selber aussuche, bevorzuge ich schwarz, allein aus Prinzip, weil sich meine Mom dann aufregt.

2. Schwarz kann man zu allem kombinieren, besonders zu anderen schwarzen Klamotten. Ich vergeude morgens also keine Zeit vor dem Spiegel, um festzustellen, dass die Hose nicht zum Oberteil paßt.

3. wie schon erwähnt, weil es chic ist, mal abgesehen von den Metals Shirt, die finde ich überhaupt nicht chic.

4. Schwarz streckt und macht schlank :D

5. Man kann das Mittagessen auf dem Shirt nicht sehen, wenn man gekleckert hat *g


@shOckk
Der besagte Komilitone hat es durch Beobachtung festgetellt, wobei ich die einzige Ausnahme war. Ich hab ihn aber jetzt nicht gefragt, wieviele "Schwarze" er gesehen hat.

@rosalie
Wie Erdwolf schon erwähnt hat, es gibt einige Kiddis, die sich "cool" vorkommen, wenn sie schwarze T-Shirts mit irgendwelchen "harten" Bands tragen, aber mit Geisteshaltung sehe ich da keinen Zusammenhang

@Youkai
In manchen Ländern trägt man weiß, wenn man trauert

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 15:58
von janw
Also, in meiner Zeit gab es auch gerade bei uns in der Oberstufe eine Reihe schwarz-Träger. Irgendwie hatte das bei denen etwas mit ihrer subjektiv empfundenen Geisteshaltung zu tun, einer Neigung zum Existentialismus im weiteren Sinne, härterer Musikgeschmack vielleicht bei manchen...

Ich habe selbst mal ein paar Jahre viel schwarz getragen, weil ich es irgendwie gut fand, es ist eine sehr existentielle grundlegende "Farbe". Depressive Phasen hatte ich damals durchaus, aber eher dazu, nicht dadurch.

Irgendwann hat ein guter Freund mich mal ermuntert, mehr helle Töne zu tragen, weil er meinte, ich sähe damit fröhlicher und netter aus. Und nach meinem Eindruck hatte er recht, aber das muß nicht für jeden gelten. Meine schwankenden Stimmungslagen sind dadurch auch nicht wesentlich anders.
Ich denke insgesamt, daß schwarz eher auf den Betrachter wirkt als auf den Träger. Es wirkt dann in der Richtung, daß es nach meinem Empfinden die optische Präsenz des Trägers erhöht, es wirkt "existenzbetonend" und schafft dabei aber auch Distanz, das Gefühl einer gewissen Unnahbarkeit kann entstehen.

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 17:13
von Chennyboy
Schwarz muss nicht unbedingt gleich depressiv sein.

Schwarz muss auch nicht unbedingt gleich cool sein, wobei ich hier sagen muss, dass es meistens der Grund ist, warum Leute schwarz tragen.

Es sind die Geschmäcker der Leute. Bei mir ist es so, dass Schwarz oder Weiß gut in Kontrast mit meinen Haaren stehen.

Außerdem kommt dies auch hauptsächlich durch Gruppenzwang/ Mode. Man wird als größerer Teenager ausgelacht, wenn man bunte Kleidungen an hat. Wenn man nicht ausgelacht werden will, dann trägt man schwarz/weiß-Töne.

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 18:57
von Kati
Hmmm, also bei mir war es genau umgekehrt ^^ Ich wurde ausgelacht als ich soviel schwarz getragen habe. Wobei ich mich da nie hab unterkriegen lassen, ich hab, in der Hinsicht, auf die Meinung anderer gepfiffen :D

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 20:10
von janw
Kati, das passt etwa mit meiner Beobachtung zusammen, die von mir beschriebenen Leute wollten eigentlich auch eher ihre subjektiv empfundene Unabhängigkeit demonstrieren.

Wobei das streng genommen nur solange wirkt, wie die schwarz-Träger in der Minderheit sind, denn sonst erscheint es wie ein Herdenverhalten

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 20:37
von Kati
Ich leg viel Wert auf meine Unabhängigkeit von anderen :D früher wie heute.
Ich hab eigentlich niemals mitbekommen das sich jemand außer mir schwarz gekleidet hätte... jedenfalls nicht so wie ich ;)
Nein, ganz im Gegenteil mir wurde lieber "Gruftie" oder auch schonmal "Satanistin" hinterhergerufen... was ich aber nur mit einem Lächeln quitiert hab :D

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 20:56
von Bloodberry
Schwarz ist nicht gleich depressiv.

Ich und auch einige meiner Freunde, tragen schwarz und wir sind keine depressive Truppe und machen auch nicht solch einen Eindruck *g*

Schwarz trage ich halt sehr gerne, weil es schön aussieht, aber mittlerweile trage ich auch viele bunte Sachen (sehr gerne rosa und pink :D )

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 22:41
von Wombat
@Kati
Gut, dass ich nicht blass bin, sonst könnte es mir auch passieren! :D anstonsten ... genau lass die Leute doch labern ...

@Bloodberry
Von schwarz zu pink? *graus*

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 23:13
von janw
Wenn sie denn nur pink geschrieben hätte, aber nein, sie hat das verbotene Wort benutzt...

Man kann auch sehr schön depressiv sein, ohne schwarz zu tragen...und umgekehrt natürlich erst recht

verbotenes Wort?

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 23:18
von Wombat
meinst Du rosa?

Ist doch pink nur eine bißchen sanfter ...

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 23:29
von janw
ja, ttt, lass dies nicht blobb oder Traitor lesen...

Du hast recht, es ist durchaus eine zarte Farbe, wenn ich sie auch nicht trage.

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2004, 23:36
von Wombat
Es vor den Beiden zu verstecken wird wohl ein Problem sein! :D
Aber warum sollte ich es? Stehen die so auf Rosa???