Seite 1 von 1
Das twm-Kochstudio

Verfasst:
Di 27. Jul 2004, 01:23
von janw
Aus aktuellem Anlaß mache ich heute mal eine Drohung wahr...und starte das twm-Kochstudio!
Rezepte und Ideen für Gerne-Esser, und solche, die ruhig mal etwas mehr essen dürften, das schwebt mir hier vor.
Und das habe ich heute gekocht:
Curry-Fisch mit Gemüse und Reis
Wir brauchen:
Unpanierten Fisch, frisch oder gefroren, ich habe Rotbarschfilet genommen
Pflanzenöl
Curry
Scharfes Paprikapulver
Sojasauce
1 kl. Knoblauch-Zehe
1/2 rote Paprika
1/2 grüne Paprika
1 kleine Zwiebel
2 mittlere Karotten
1 rote scharfe Peperoni
Reis
Nelken
Lorbeerblatt
Salz
Gefrorenen Fisch auftauen, gründlich abspülen.
Teil der Knoblauch-Zehe zerkleinern.
Fisch auf einem Teller mit Öl übergießen und mit Curry und Paprikapulver gleichmäßig bestreuen, zerkleinerten Knoblauch und Sojasauce darüber geben.
Fisch mit Klarsichtfolie abdecken und im Kühlschrank einige Stunden ziehen lassen.
Karotten, Paprika und die Zwiebel in grobe Stücke schneiden, in einen Topf mit Öl und Sojasauce geben und mit Curry würzen. Etwa 20 Min kochen. Kurz vor Ende die Peperoni in Stücken zugeben.
Reis kochen nach Anweisung oder eigenem Brauch, dabei Salz, 2-3 Gewürznelken und 1 Lorbeerblatt in Stücken zugeben. Kurz vor Ende der Kochzeit den restlichen Knoblauch zerkleinert zugeben.
Zeitgleich während des Kochens den Fisch dünsten:
Fisch mit etwas von dem Öl auf die glänzende Seite einer Alufolie geben und die Alufolie über dem Fisch zusammenfalten.
Im Backofen auf einem Gitterrost bei etwa 140 Grad "grillen" für etwa 20 Minuten.
Auftischen und hoffentlich genießen.
Dazu passt eine Tasse Tee.
Hinweise:
Mengen bei Fisch und Reis nach Bedarf, ich hatte etwa 100 g Fisch (geschätzt) und 100 g Reis.
Hinsichtlich der Gewürze ist die Mischung ausbaufähig. Ausprobieren!
Das Gemüse kann außerdem durch Pilze, Sojabohnen und Bambussprossen ergänzt werden, nach Geschmack.

Verfasst:
Di 27. Jul 2004, 01:54
von Wombat
Hört sich sehr lecker & irgendwie asiatisch an, mit der Sojasauce, Pepperoni, Nelke und so ...
Aber was hat das unter Diskussion zu suchen? *Mod spiel*
Ab in Small Talk!


Verfasst:
Di 27. Jul 2004, 08:21
von Fargo
Tatsächlich, janw, über gute Rezepte diskutiert man nicht, die genießt man. Smalltalk, wie ttt-taboo meint, ist das aber auch nicht. Hmm, gutes Essen hat natürlich viel mit dem Sinn des Lebens zu tun, also böte sich das Philosophie-Forum an. Andererseits hat das Ganze mit dem menschlichen Leib sowie mit in die Küche verschleppter Fauna und Flora zu tun. Also könnte man aus dem Forum "Natur und Reisen" das neue Forum "Natur und Speisen" machen.
Mich überzeugt aber am meisten, dass man ungern für sich alleine kocht. Dass in jedem guten Rezept ein werbender Kern steckt. Ich werde mir also erlauben, dem Thread noch den Vorsatz "Liebe geht durch den Magen" zu geben und ihn unter "Liebe und Romantik" abzulegen.
Es kann natürlich sein, dass der dortige Mod das Ganze wieder eine Herdplatte weiter schiebt. So hängt dann zumindest nichts an.
Fargo

Verfasst:
Di 27. Jul 2004, 09:46
von Student27NRW
Ich lasse den Thread hier stehen, wenn dieser auch für Rezepte genutzt wird und nicht wieder nur Aussagen wie "hmm, lecker" kommen...

Verfasst:
Di 27. Jul 2004, 10:35
von janw
Nun sei denn kurz erläutert, was es hiermit auf sich hat:
Vor einiger Zeit diskutierte ich mit einigen im Diskussionsforum übers essen, genauergesagt über gewisse Formen der Essverweigerung und -Unlust.
Daraus kam mir die Idee, mal einen thread zu starten, der Lust auf essen macht und konkrete Hinweise dazu gibt, eben das twm-Kochstudio.
Nun, spam erwarte ich hier nicht und wünsche ihn mir auch nicht, außer, if Fargo would like to present his receipe for spam...was nun nur Menschen mit einer Beziehung nach England verstehen.
Der Hunger kommt beim Essen, fragt sich nur worauf

insofern ist dies vielleicht gar kein schlechter Ort...
In diesem Sinne...Stud, danke für die gnädige Aufnahme

Für den dünnen Jan

Verfasst:
Di 27. Jul 2004, 11:55
von Feuerkopf
Lieber Jan,
Du hast geschrieben, Du seist ziemlich dünn und würdest gelegentlich das Essen vergessen.
Möchtest Du ein bisschen Fleisch auf die Rippen?
Dann ergänze Deine Gerichte um so wundervolle Dinge wie Sahne und Creme Double. Auch darfst Du pro Person bis zu 250 g Fisch rechnen, denn 100 g schrumpeln in der Pfanne geradezu dahin.
Gemüsebeilagen kann man wunderbar in Brühe kochen, Fleisch mit ausgelassenem Speck beglücken. Und als Nachtisch darf es zum Obst ein leckerer selbstgekochter Sahnepudding sein.
Du darfst getrost sämtliche Diäten vergessen, so lange Du frische, unverarbeitete Sachen zum Kochen verwendest.
Ich liefere hier ein vegetarisches Sößchen zu Spaghetti:
1 Knoblauchzehe, frisches Basilikum, Oregano und einen Schuss gutes Olivenöl in einen Mixbecher geben.
Eine dicke Paprika (Kerngehäuse natürlich entfernen), ca 200 g Zucchini, zwei dicke Tomaten - alles grob zerkleinern, in den Mixbecher
eine Packung passierte Tomaten
ein Esslöffel Pesto Genovese
Salz, Pfeffer nach Geschmackf
alles mit dem Mixstab pürieren, Feinheitsgrad nach Geschmack
Diese Soße braucht man nur kurz zu erhitzen, sie behält so alle Vitamine. Wer mag, kann noch einen satten Schuss Sahne hinzugeben.
KEINE billigen Spaghetti nehmen, sie sind schnell labberig.
Nudeln in reichlich kochendes Salzwasser geben und gelegentlich umrühren, nach Anweisung kochen, nicht länger, wenn man es bissfest mag.
In ein Sieb abschütten, kurz lauwarm abspülen und abdampfen lassen.
Im Topf etwas Butter zergehen lassen, die abgetropften Spaghetti darin wenden und mit etwas Muskat würzen.
Mit 500 g Spaghetti werden etwa 4 Personen satt, die keinen zu großen Hunger haben.

Verfasst:
Di 27. Jul 2004, 14:45
von Student27NRW
Da es hier wohl nicht um "Liebe&Romantik", sondern lediglich um Rezepte geht, werde ich den Thread wieder in die Diskussion verfrachten.

Verfasst:
Di 27. Jul 2004, 17:59
von janw
Och, Liebe und Romantik kommt schon noch...
Stimmt, Feuerkopf, Sahne wäre gut gewesen für die Sauce!
Der Fisch ist in der Folie sehr schön geworden und kaum zusammengegangen.
Es hätte trotzdem davon etwas mehr und etwas weniger Gemüse sein dürfen, nachträglich gesehen.
Dein Spaghetti-Rezept muß ich mal ausprobieren, ich hab ein ähnliches.

Verfasst:
Mi 28. Jul 2004, 14:06
von loenne666
Ich hab auch ein schönes Rezept gefunden!
Rotes Hähnchencurry
Es ist im Prinzip ein Grundrezept. Die würzige,
cremige Kokossauce passt auch zu anderem
Fleisch, sogar zu dunklem Fleisch, wie Entenbrust,
Rindfleisch oder Lamm. Wichtig: Den
Grad der Schärfe bestimmen Sie! Probieren Sie
erst einmal, wie viel Sie vertragen, beginnen
Sie mit der Hälfte der angegebenen Menge,
oder noch weniger, wenn Sie noch gar keine
Erfahrung haben. Es ist leichter, die Sauce später
nachzuschärfen, als zu viel Feuer aus ihr zu
entfernen.
Zutaten für vier Personen:
2 EL getrocknete Morcheln (Mu-Err)
250 g Hähnchenbrustfilet
1 TL Speisestärke
1 TL-1 EL rote Currypaste
1 EL Öl
300 g Kokossahne
1 EL Fischsauce
1 EL Zucker
1 El Zitronensaft
100 g Bambussprossen
1 Tasse ausgepalte Erbsen (tiefgekühlt)
4 kleine weiß-grüne Thai-Auberginen (wenn
vorhanden)
rote frische Chilis (mild oder scharf, nach Belieben
auch rote Paprika)
je 3 Stängel Thaibasilikum und Koriandergrün
Die Morcheln in einer Schüssel mit heißem
Wasser überbrühen und einweichen. Wenn
nötig die ohrartig aufgeplusterten Pilze etwas
kleiner schneiden – das erübrigt sich, wenn
man die Pilze in trockenem Zustand ein wenig
zerkrümelt.
Das Fleisch in zentimetergroße Würfel oder in
dünne Scheiben schneiden. Mit der Stärke
überpudern, sie mit den Fingerspitzen gut einarbeiten.
Für die Sauce die Currypaste in einem Topf im
heißen Öl anrösten, mit der Hälfte der Kokossahne
ablöschen und zwei Minuten cremig einköcheln.
Mit Fischsauce, Zitronensaft und
Zucker würzen. Erst zum Schluss mit der restlichen
Kokosmilch auffüllen.
Bambussprossen in dünne Scheiben oder
Streifen schneiden, zusammen mit den Erbsen
in die Sauce rühren. Aufkochen, bevor das
Fleisch untergemischt wird. Zwei Minuten im
leise blubbernden Sud ziehen lassen. Erst
dann die Thai-Auberginen vierteln oder sogar
in Achtel schneiden und zufügen.
Chilis in Streifen, Paprika in Würfel schneiden
und ebenfalls in den Curry geben. Falls die
Sauce zu dick ist, mit einem Schuss Wasser
verdünnen. Zum Schluss die abgezupften Kräuterblätter
einrühren, nochmals abschmecken
und servieren.

Verfasst:
Mi 28. Jul 2004, 14:37
von janw
Frage zu den Pilzen: Mu-Err, das hat nichts mit Pu-Erh, zu tun, dem Abnehm-Tee, oder?
Ich frag so, weil ich eigentlich eher Zunehm-Tees bevorzuge
Ansonsten, klingt interessant, mal ausprobieren...
Bezug auf das Rezept von loenne666

Verfasst:
Mi 28. Jul 2004, 14:46
von Student27NRW
Die Frage hier ist nun, ob es eine reine Ansammlung von irgendwo kopierten Rezepten wird, dann hat es hier im L&R nichts zu suchen, oder es ob hier Rezepte sind, die man selbst schonmal ausprobiert hat.
Ich wäre eindeutig für zweites.

Verfasst:
Mi 28. Jul 2004, 14:55
von janw
Eigentlich liegt mein Schwerpunkt auch auf letzterem, meines war eine Eigenkreation...
Aber ich finde loennes Rezept nicht schlecht, und solange es hier nicht in Dr **-Manier ausartet...

Verfasst:
Sa 31. Jul 2004, 00:05
von janw
Ich habe Feuerkopfs Spaghetti-Sauce mal ausprobiert, und muß sagen, wirklich köstlich!
Dabei auch recht schnell gemacht und recht günstig. Wie geschaffen für kochende Teenies!
Morgen gibts ein neues Rezept...
Pizza

Verfasst:
Sa 31. Jul 2004, 09:56
von Feuerkopf
Wir müssen hier ja nicht gleich die Hohe Schule der guten Küche lernen, die einfachen Varianten tun es auch.
Ich empfehle für anstrengende LAN-Parties:
Die teilweise selbstgemachte Pizza
Man kaufe zuvor im ALDI oder einem anderen Supermarkt eine oder mehrere Packungen gekühlten Pizzateig, den es meist gleich mit beigepackter Tomatensoße gibt. (Heißt meist "Pizza Casa" oder so ähnlich)
Wenn man schon im Laden ist, kann man Thunfisch, Salami, Schinken, ggfs. Paprika, Zwiebeln und Oliven besorgen. Käse nicht vergessen. Und Backpapier.
Sollte dann der Hunger wie ein wütender Wolf über euch herfallen, braucht ihr incl. Backen nur etwa eine halbe Stunde und habt ein ganzes Backblech leckerer Pizza, was von der Menge her mindestens zwei normalen Pizzas entspricht.
Ein paar Tipps noch:
Legt das Backblech mit Backpapier aus, das erspart das Einfetten.
Wenn ihr den Pizzateig ausrollt, so tut das direkt auf dem zugeschnittenen Backpapier. Es empfiehlt sich, sowohl Nudelholz als auch Teig ein wenig mit Mehl zu bestäuben, damit es nicht so klebt. Hat man kein Nudelholz, kann man eine Flasche zum Ausrollen nehmen.
Die Tomatensoße könnt ihr noch ein wenig nachwürzen, dann belegt ihr die Pizza mit allem, was euch schmeckt. Ein bisschen Kleinschneiden vorher schadet nicht. Oregano drüberstreuen.
Vergesst nicht, inzwischen den Backofen nach Anweisung vorzuheizen!
Ihr müsst keinen geriebenen Käse kaufen, sondern könnt ein Stück mittelalten Gouda auf einer Reibe direkt auf die Pizza reiben. Mittelalt deshalb, weil junger sehr schmiert beim Reiben.
Diese Pizzas haben den Vorteil, genau nach euren Vorgaben zusammengestellt zu sein, und sie sind sehr viel billiger als gekaufte. Außerdem kann man die Zutaten immer im Haus haben.
Guten Hunger!

Verfasst:
Sa 31. Jul 2004, 18:29
von Marla Singer
Original geschrieben von janw Frage zu den Pilzen: Mu-Err, das hat nichts mit Pu-Erh, zu tun, dem Abnehm-Tee, oder?
Ich frag so, weil ich eigentlich eher Zunehm-Tees bevorzuge
Da ich ein Fan chinesischer und asiatischer Küche bin, kann ich dir ruhigen Gewissens versprechen, dass Mu-Err Pilze nichts abführendes an sich haben.
Mu-Err Pilze sind chinesische Morcheln, diese glibbrigen weichen Dinger, die du bestimmt aus Chinarestaurantbesuchen kennst. Die beim Draufbeißen so komisch knirschen. Du kaufst sie meistens getrocknet, in Wasser eingelegt quellen sie dann zu alter Frische auf. Es gibt, nebenbei bemerkt, sehr viele chinesische getrocknete Pilze hier zu kaufen, wie zB Shiitake-Pilze.

Verfasst:
So 1. Aug 2004, 07:46
von Anadyr
Wenn wir schon bei der asiatischen Küche sind, wie wär es mit selbstgebackenen Glückskecksen.
3 Eiweisse
60 g Puder/Staubzucker
45 g zerloffene Butter
60 Mehl
Die Eiweisse steif schlagen, dann den Puder mit darunter schlagen. Nachher vorsichtig die Butter darunter ziehen, welche zuerst abgekühlt werden muss. Nachher das Mehl darüber sieben und auch dieses vorsichtig darunter ziehen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig mit einem Messer zu Kreisen mit ca. 8 cm Durchmesser ausstreichen. Pro Kreis ca. 1,5 TL Teig nehmen. Dass dan 5 min backen. Nie mehr als 3 aufs mal. Jetzt in die noch heissen Teigkreisen das Zettelchen mit einem Zitat oder einer persönlicher Botschaft legen. Die Kekse in der Mitte falte. Diese jetzt noch über einen Trinkglas rand ein zweites mal falten, damit sie diesen typischen Knicks in der Mitte bekommen.

Verfasst:
So 1. Aug 2004, 09:20
von janw
O wie schön!
Feuerkopf zeigt mal wieder ihr Herz für Teenies

und Anadyr liefert die Kekse zum Nachtisch
Tja, und weil nu nich jeden Tag LAN-Party ist, etwas leckeres und schnelles für den Alltag:
Bananenreis
Reis kochen, etwa 120 g Pro Person. Dabei Salz, Nelken und Lorbeerblatt nicht vergessen.
Eine Banane auspellen, mit gekochtem Schinken umwickeln und in eine heiße Bratpfanne legen. Danach die Banane mit Käse (mittelalter Gouda) abdecken und braten.
Nach etwa 10 Minuten den Reis auffüllen, die Banane darauflegen und loslegen.