Welchen Handyprovider habt ihr?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Bei welchem Handyprovider bist du?

T-Mobile
18
38%
Vodaphone
12
26%
E-Plus
6
13%
O2
8
17%
Anderer Anbieter
1
2%
Habe kein Handy
2
4%
 
Abstimmungen insgesamt : 47

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Di 3. Aug 2004, 09:45 - Beitrag #1

Welchen Handyprovider habt ihr?

Diese Umfrage lief vor geraumer Zei schoneinmal, aber in Anbetracht der momentanen Preisschlacht, insbesondere von E-Plus und O2, möchte ich diese Frage erneut stellen und vielleicht auch alt eingesessene Kunden, von neuen Vorzügen überzeugen.

T-Mobile / Vodaphone: Gehören zu den alt eingesessenen Providern. Momentan halten sie es nicht für nötig an der Preisschraube zu drehen. Momentanes Angebot: Für 7,50€ Aufpreis/Monat bis zu 1000min. werktags und in der Nebenzeit ins deutsche Festnetz und jeweilige Mobilnetz zu telefonieren. Nachteil: Die hohen Kosten in fremde Mobilfunknetze (bis zu 79ct)!


E-Plus: Hier bekommt man bei einer Online-Bestellung inzwischen 150 SMS/Monat geschenkt. In der Nebenzeit kann z.B. ab 3ct ins deutsche Festnetz telefoniert werden.
Nachteil: Hohe Kosten in fremde Mobilfunknetze (ab 49 ct)!


O2: Bietet meiner Meinung nach das momentan beste Paket an. Sollte man sich für Genion entscheiden, man erhält eine Handy- und eine Festnetznummer, auf der man dann auch zu Festnetzpreisen erreichbar ist (mind. 500m Umkreis von zu Hause). In der Homezone erfolgen Festznetzgespräche ab 3ct. Handygespräche erfolgen mit einer Option für 29ct in der Hauptzeit und 19ct in der Nebenzeit in alle Handynetze. Bei Online-Bestellungen gibt es jeden Monat noch 125SMS oben drauf.
Nachteil: In wirklich ländlichen Gegenden noch keine gute Sprechqualität. Sollte man mal einen Flecken erreichen, wo 02 noch kein Netz ausgebaut haben sollte, wird automatisch auf D1 umgestellt.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Di 3. Aug 2004, 09:53 - Beitrag #2

Vodaphone, seit ich ein Handy habe, mit Prepaid-Karte. Überlege aber als Viel-SMS'er und Wenig-Telefonierer, evtl. auf einen solchen Vertrag umzustiegen, egal, bei welchem Anbieter.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 3. Aug 2004, 10:30 - Beitrag #3

Habe von Anfang an ein T-Mobile-Vertragshandy. Da hab ich europaweit - normalerweise - keine Netzprobleme. Da ich sehr wenig telefoniere und simse, komme ich mit dem Mindestumsatz-Vertrag gut zurecht. Außerdem gibt es alle zwei Jahre ein neues Gerät. Ich nehme immer welche ohne viel Schnickschnack.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Di 3. Aug 2004, 11:04 - Beitrag #4

Vodafone wegen Partnervertrag

@Feuerkopf: Alle 2 Jahre neues Handy bekommt man bei jedem Anbieter, und m.W. war das schon immer so. Und ein Handy ohne Schnickschnack *seufz* schön, wenn es sowas noch gäbe...

sledge

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Di 3. Aug 2004, 14:34 - Beitrag #5

Seit dem ich ein Handy besitze bin ich bei der T-Com. Mittlerweile habe ich über gute Beziehungen einen Großkunden-/Mitarbeitervertrag erhalten.

Für SMS ins eigene Netz zahle ich 1,6 Cent inkl. Steuer. In andere Netze nur 5,3 Cent inkl. Steuer. Die Gesprächsgebühren sind verdammt günstig. Bei der Grundgebühr von 12,50€ sind 79 Freiminuten im D1-Netz mit dabei.

Ehrlich gesagt würde ich nie wieder wechseln wollen.

Digitalblackout
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 79
Registriert: 31.07.2004
Mi 4. Aug 2004, 16:34 - Beitrag #6

Hab jetzt shcon verdammt lange ne PrePaid Karte von Vodafone und bin mit den Preisen sowie mit der Netz-Verfügbarkeit immer bestens klargekommen.

Werde mir demnächst vielleicht einen Vertrag holen, damit ich ein tolles Handy bekomme... aber ich plane, bei Vodafone zu bleiben oder zu D-1 zu wechseln, von den anderen Anbietern höre ich viel schlechtes, was das Netz angeht...

Diavolous
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 04.05.2004
Mi 4. Aug 2004, 18:16 - Beitrag #7

Ich hab seit über 4 Jahren eine Prepaid Karte von D1(bei einem Steinzeit-Handy Marke Nokia:6150.Eignet sich übrigens auch gut zum Flaschen öffnen. Nur so nebenbei.) Ich finde die Angebote von O2 ziemlich gut, war auch schon kurz davor einen Vertrag abzuschließen, doch leider funktioniert die Homezone und die City Option nicht bei mir. :sad: Wohn wirklich aufm Lande...

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Mi 4. Aug 2004, 19:42 - Beitrag #8

Ich bin bei O2 wegen der Homezone. Sonst wäre ich mittlerweile verarmt. ;)

Das Geile ist, daß ich die Homezone jetzt so liegen habe, daß unsere Wohnung und meine Zivi-Stelle abgedeckt sind.

So ein "mobiler Festnetzanschluss" ist schon was praktisches.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mi 4. Aug 2004, 19:59 - Beitrag #9

Original geschrieben von Digitalblackout
... aber ich plane, bei Vodafone zu bleiben oder zu D-1 zu wechseln, von den anderen Anbietern höre ich viel schlechtes, was das Netz angeht...

Dem kann ich mal garnicht zustimmen. Gut, in ländlichen Gegenden gibt es Probleme, aber als Stadtmensch hat man damit keine Probleme. Zumindest kann ich hier für O2 sprechen, über E-Plus habe ich auch schon einige Klagen gehört.

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Mi 4. Aug 2004, 21:39 - Beitrag #10

Ich würde wechseln aber bei keinem anderen Anbieter würde ich einen Vertrag zu ähnlichen konditionen bekommen. Zudem wieso sollte ich wechseln wenn ich noch nie Probleme hatte.

Digitalblackout
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 79
Registriert: 31.07.2004
Do 5. Aug 2004, 00:04 - Beitrag #11

Ach weisst du, Stud, ich bin einfach ein MEnsch, der gern alle Eventualitäten einkalkuliert. Und wenn ich dann mal auf dem Land wäre und keinen Empfang hätte dann würde ich beten, ich hätte einen anderen Anbieter ;)

Jatrix
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Registriert: 11.07.2004
Fr 6. Aug 2004, 10:09 - Beitrag #12

ich hab schon seit Ewigkeiten T-Mobile. Ich wohn zwar nicht unbedingt in einer ländlichen Gegend, aber genau da wo ich wohne hat z.B. E-Plus ein Funkloch, 100 Meter weiter gehts schon wieder. Und da ich keine Lust hab immer 100 m zu laufen... :)

Digitalblackout
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 79
Registriert: 31.07.2004
Fr 6. Aug 2004, 22:13 - Beitrag #13

Also wenn alle Netze in etwa gleich gut wären, dann würde ich mir wahrscheinlich fürs Studium sowieso Genion holen, weil ich dann nicht auch noch einen Festnetzanschluss bräuchte...

styler
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Registriert: 27.10.2002
Fr 6. Aug 2004, 22:22 - Beitrag #14

Bei meinem Prepaidhandy hatte ich früher Vodafone; mit meinem Vertragshandy habe ich mich für Eplus entschieden, weil ich da keine Grundgebühr habe und einen Mindestumsatz von 9,95€, der sich aus Gesprächskosten und SMS zusammensetzt.

judithschl
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 48
Registriert: 15.07.2004
Mi 18. Aug 2004, 01:31 - Beitrag #15

keinem :s11:

Digitalblackout
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 79
Registriert: 31.07.2004
Do 19. Aug 2004, 16:48 - Beitrag #16

Was bitte soll das heißen? Meinst du, dass du kein Handy hast? Dürfen wir auch erfahren warum? Also ein bisschen mehr Infos als nur ein Wort wäre schon cool ;)

vaghn
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 58
Registriert: 25.06.2004
Do 19. Aug 2004, 17:35 - Beitrag #17

T-Mobile

Ich persönlich habe zwar keine direkten Favoriten aber mit T:mobile bin ich soweit sehr zufriden.
Insbesondere da ich viel Reise.
Ich habe fast immer vollen Netzempfang.

Im allg. ist mir der Provider aber ziemlich egal weil ich mein Handy nur wenig nutze

Digitalblackout
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 79
Registriert: 31.07.2004
Do 19. Aug 2004, 17:41 - Beitrag #18

Mir der Netzabdeckung im Ausland bin ich bei Vodafone auch voll zufrieden, was ich aber, wie man so schön auf Englisch sagt "outrageous" finde, das sind die Roaming-Gebühren... die sind SOWAS von hoch, dass ich mich im Urlaub meist nicht anrufen lasse bzw nicht drangehe :P
SMS gehen gerade eben noch so, hart an der Schmerzgrenze....

Trin
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 18.01.2004
Do 19. Aug 2004, 18:05 - Beitrag #19

Ich habe Vodaphone und bin damit ganz zufrieden. Ich telephoniere eh nicht viel (hab auch nur ein Handy mit Karte).

Raiden/Yuji
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1486
Registriert: 10.01.2004
Do 19. Aug 2004, 19:04 - Beitrag #20

Habe T-mobile (Karte) und bin auch ganz zufrieden, obwohl ich denke, dass sich das mit Voda. nicht viel nimmt.
lg
Yuji

Nächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste