China - Atomkraft

Ich sehe mich selbst als Atomgegner, da ich denke das Atomkraft wie sie Heutzutage genutzt wird zu gefährlich ist da einfach zu viele Risiken bestehen und was mit dem Müll letztendlich passieren soll bis Heute nicht gelöst ist. (Dazu kommt die Möglichkeit waffenfähiges Material herzustellen...)
Ich habe jedoch vor Kurzem einen Artikel über China gefunden und was sie machen wollen um ihr Energieproblem zu lösen ( http://www.wired.com/wired/archive/12.09/china.html?tw=wn_tophead_7 ), in diesem steht, dass sie planen bis zu 200 neue AKWs zu bauen um ihren wachsenden Markt zu befrieden. (die eine Leistung von 300GWatt hätten, zum Vergleich: Die gesamte Welt produziert Heute 300GWatt.)
Jetzt könnte man denken 'Toll, wir bauen Atomkraft ab und die bauen auf ohne Ende.' Das Stimmt aber nicht ganz, die neuen Reaktoren unterscheiden sich von den aktuellen entscheidend, sie basieren auf einem anderen Reaktoraufbau der es unmöglich macht das radioaktive Strahlung wie bei einem GAU freigesetzt wird. Und das ist nicht nur theoretisch war sondern wurde auch schon ausprobiert, ein Reaktor mit diesem Schema wurde (soweit ich das gelesen habe) eine Woche -komplett ohne Kühlung- betrieben und das einzige was passierte ist das sich die Außentemperatur leicht erhöhte. Möglich ist dies durch den Aufbau, der nicht mehr auf Wasser als Wärmeleitmittel und Brennstäben basiert sondern ein unbrennbares Gas als Wärmeleitmittel nutzt und anstatt Brennstäben Kugeln in denen das radioaktive Material eingeschlossen ist, das hat zum einen den Vorteil dass das Gas höhere Temperaturen erreichen kann, wodurch die Effizienz -enorm- gesteigert wird und zum anderen dass es durch den Aufbau unmöglich ist zu einem GAU zu kommen da die Kettenreaktion mit höheren Temperaturen nicht stärker wird sondern abschwächt (zu den technischen 'Details' siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Pebble_bed_reactor )
Das Problem mit Srahlung und Endlagerung besteht jedoch immernoch...
Was ich von euch wissen möchte ist:
Findet ihr das Gut? Denkt ihr das ist der richtige Weg oder sollte man Atomkraft völlig den Rücken kehren? Oder denkt ihr, dass es keinen Unterschied macht und alles so wie's Heute ist völlig ok ist?
Ich habe jedoch vor Kurzem einen Artikel über China gefunden und was sie machen wollen um ihr Energieproblem zu lösen ( http://www.wired.com/wired/archive/12.09/china.html?tw=wn_tophead_7 ), in diesem steht, dass sie planen bis zu 200 neue AKWs zu bauen um ihren wachsenden Markt zu befrieden. (die eine Leistung von 300GWatt hätten, zum Vergleich: Die gesamte Welt produziert Heute 300GWatt.)
Jetzt könnte man denken 'Toll, wir bauen Atomkraft ab und die bauen auf ohne Ende.' Das Stimmt aber nicht ganz, die neuen Reaktoren unterscheiden sich von den aktuellen entscheidend, sie basieren auf einem anderen Reaktoraufbau der es unmöglich macht das radioaktive Strahlung wie bei einem GAU freigesetzt wird. Und das ist nicht nur theoretisch war sondern wurde auch schon ausprobiert, ein Reaktor mit diesem Schema wurde (soweit ich das gelesen habe) eine Woche -komplett ohne Kühlung- betrieben und das einzige was passierte ist das sich die Außentemperatur leicht erhöhte. Möglich ist dies durch den Aufbau, der nicht mehr auf Wasser als Wärmeleitmittel und Brennstäben basiert sondern ein unbrennbares Gas als Wärmeleitmittel nutzt und anstatt Brennstäben Kugeln in denen das radioaktive Material eingeschlossen ist, das hat zum einen den Vorteil dass das Gas höhere Temperaturen erreichen kann, wodurch die Effizienz -enorm- gesteigert wird und zum anderen dass es durch den Aufbau unmöglich ist zu einem GAU zu kommen da die Kettenreaktion mit höheren Temperaturen nicht stärker wird sondern abschwächt (zu den technischen 'Details' siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Pebble_bed_reactor )
Das Problem mit Srahlung und Endlagerung besteht jedoch immernoch...
Was ich von euch wissen möchte ist:
Findet ihr das Gut? Denkt ihr das ist der richtige Weg oder sollte man Atomkraft völlig den Rücken kehren? Oder denkt ihr, dass es keinen Unterschied macht und alles so wie's Heute ist völlig ok ist?