
Dieser Thread wurde abgetrennt aus "Woher kommt die Feindseligkeit gegen die Emotionen?" - Traitor
Nein Traitor ich sehe das Verbergen von Emotionen nicht immer als Lüge an, auch wenn Dues so verstehen möchtest.
Wie weit ich eine Lüge als schlimm betrachte hängt davon ab über welchen Bereich wir gerade schreiben.
Da Du meine Aussage glaube ich nicht so verstehst wie ich sie meine, versuche ich es mal anderes zu erklären,
Die Aussagen die ich hier teilweise niederlege werden von Psychologen getätigt. Das Verhaltensmuster des Menschen ist darauf ausgelegt nicht jedem unverblümt die Wahrheit ins Gesicht zu sagen. Allein darum weil man in der Gemeinschaft lebt und auch weiter leben möchte.
Deswegen ist es normal das jeder ich wiederhole jeder , auch Du Traitor, für den Lieben Frieden häufig am Tag nicht ganz bei der Wahrheit bleibst.
Was ich als schlimm empfinde ist offen in einer Sachfrage angelogen zu werden.
Haben Sie eben den Wasserkasten heruntergeworfen? Antwort Nein, obwohl er es wahr.
Oder wie gerade erlebt mit meiner Tochter: Hast Du den Becher Wasser im Badezimmer ausgeschüttet? Nein obwohl ich es gehört habe.
Das finde ich schlimm. Und alles was darüber hinausgeht ist noch viel schlimmer!
Da fängt bei mir der Unterschied an
Zitat:
Original geschrieben von Traitor
@fanvarion: Du benutzt den Begriff "Lüge" sehr weit. Ein Gefühl zu verbergen, ist doch keine Lüge im engeren Sinne; man macht keine Falschaussage, man hält nur Informationen zurück. Und wir halten alle möglichen Arten von Informationen zurück.
Man kann wenn man will es auch so beschreiben das man nicht alle Informationen weitergibt.
Aber ist Dir schon mal aufgefallen wie sehr die Wahrheit verzehrt wird wenn nur ein kleiner Teil der Wahrheit weggelassen wird?
Mir schon denn wenn man etwas hinterfragen muss um zu einem Ergebnis zu kommen aber die Leute erzählen nur 95% kommt man bei Untersuchungen häufig auf ganz andere Ergebnisse. Das kann bei der Umsetzung verdammt teuer sein wenn man nicht des Pudelskern trifft sondern nur die Schwanzspitze!
Original geschrieben von Traitor
@fanvarion: Dein Text wirkte für mich so, als ob du das Verbergen von Emotionen grundsätzlich als "Lüge" und damit als negativ sehen würdest. Aber anscheinend ist dein Begriff von Lüge nicht nur recht weit, sondern auch nicht allzu abwertend.
Damit, dass das Zurückhalten von Emotionen schwerer ist als das von Gedanken, hast du Recht, da sie eben nicht von Anfang an dem Verstand unterstehen. Was einen aber nicht daran hindert, diese Kontrolle so weit wie möglich anzustreben - dies wird nie 100% möglich sein, aber eine mäßige Verarbeitung ist besser als keine.
Nein Traitor ich sehe das Verbergen von Emotionen nicht immer als Lüge an, auch wenn Dues so verstehen möchtest.
Wie weit ich eine Lüge als schlimm betrachte hängt davon ab über welchen Bereich wir gerade schreiben.
Da Du meine Aussage glaube ich nicht so verstehst wie ich sie meine, versuche ich es mal anderes zu erklären,
Die Aussagen die ich hier teilweise niederlege werden von Psychologen getätigt. Das Verhaltensmuster des Menschen ist darauf ausgelegt nicht jedem unverblümt die Wahrheit ins Gesicht zu sagen. Allein darum weil man in der Gemeinschaft lebt und auch weiter leben möchte.
Deswegen ist es normal das jeder ich wiederhole jeder , auch Du Traitor, für den Lieben Frieden häufig am Tag nicht ganz bei der Wahrheit bleibst.
Was ich als schlimm empfinde ist offen in einer Sachfrage angelogen zu werden.
Haben Sie eben den Wasserkasten heruntergeworfen? Antwort Nein, obwohl er es wahr.
Oder wie gerade erlebt mit meiner Tochter: Hast Du den Becher Wasser im Badezimmer ausgeschüttet? Nein obwohl ich es gehört habe.
Das finde ich schlimm. Und alles was darüber hinausgeht ist noch viel schlimmer!
Da fängt bei mir der Unterschied an
Zitat:
Original geschrieben von Traitor
@fanvarion: Du benutzt den Begriff "Lüge" sehr weit. Ein Gefühl zu verbergen, ist doch keine Lüge im engeren Sinne; man macht keine Falschaussage, man hält nur Informationen zurück. Und wir halten alle möglichen Arten von Informationen zurück.
Man kann wenn man will es auch so beschreiben das man nicht alle Informationen weitergibt.
Aber ist Dir schon mal aufgefallen wie sehr die Wahrheit verzehrt wird wenn nur ein kleiner Teil der Wahrheit weggelassen wird?
Mir schon denn wenn man etwas hinterfragen muss um zu einem Ergebnis zu kommen aber die Leute erzählen nur 95% kommt man bei Untersuchungen häufig auf ganz andere Ergebnisse. Das kann bei der Umsetzung verdammt teuer sein wenn man nicht des Pudelskern trifft sondern nur die Schwanzspitze!